Ich hab's auch gemacht und es sah so aus:
1) Du meldest dich bei Congster an, wartest auf die Bestätigungsdaten und stellt dann deine Verbindung in Windows/Linux/Router um.
2) Du rufst die 01805-305000 an und stellst deine bisherige Flatrate von T-Online auf "by call" um (damit sie nix mehr kostet). Dann kannst du alternativ noch kündigen (hast ja 3 Monate Kündigungsfrist, deswegen Umstellung) oder lässt den Tarif als "Sicherheit" weiterlaufen (kostet ja nix)
3) Du gehst auf
www.telekom.de und beantragst dort ein DSL Upgrade auf 2000 oder 3000. (Ich habe 3000 genommen *g*). Nimm nicht das Upgrade was auf der Startseite angepriesen wird, sondern klick dich im linken Menü zu den "Upgrade Paketen"!!! Grund: Da bekommst du zusätzlich zu den erstatteten Upgradegebühren noch Hardware geschenkt. Konkret kannst du zwischen einem T-Sinus 154 WLAN Router mit integriertem DSL Modem und einem WLAN Stick wählen (Ich hab den Router genommen).
4) Warten, bis die Umstellung gemacht wird (momentan 3 Tage nach Beantragung)
5) Surfen die bis Leitung platzt
EDIT:
T-Online bietet NUR GESCHWINDIGKEITSSPEZIFISCHE Flatrates an. Soll heißen: Eine DSL1000 Flatrate geht mit einem DSL2000 Anschluß nicht. Da mußt du die DSL2000 Flatrate nehmen. Genauso mit DSL3000.
Deswegen ja der Wechsel zu Congster (oder einem anderen Anbieter, der anschlußunabhängige Flatrate anbietet).
Da zahlst du dann lediglich die DSL Grundgebühr von 17, 20 oder 25€ (DSL1000, 2000, 3000) + Flatratetarif von Anbieter.