T2500 im laptop auf die sprünge helfen

mrbit1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2007
Beiträge
51
Hi also mein t 2500 standert 2000 Mhz schafft schonmal per FSB getacktet knapp 2300

Leider geht der FSB nicht höher zu stellen


Gibts mitlerweile einen MOD für die CPU am besten wie man den Multi unlocken kann.. das wäre göttlich. suche schon ne weile im netzt aber naja

Leider hat mein BOARD keinerlei tuning möglichkeiten !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was für ein programm benutzt du zum ocen, clockgen? bei mir funzt das mit clockgen irgendwie nicht.

sag mal an :)
 
für den laptop wird dir nichts anderes übrig bleiben, als eine andere cpu zu verbauen.
 
na clockgen funzt schon bei manchen boards. bei meinem alten 855gm hats funktioniert.
 
multi unlocken gabs zuletzt bei den alten sockel a amd s
was vielleicht ginge wäre n fsb pinmod!


das dein board keine tuning optionen hat liegt daran das es wohl n laptop ist, da gibbs sowas nich!!

frage nebenbei hast du nen unterschied von 2ghz zu 2,3ghz "gemerkt" ?
 
Hi bei meinem Toshiba P100-354 geht Glockgen auch! Hab nen T7200 auf 2,2Ghz laufen komme bis 2,4Ghz! Ich denke das beste in mrbit´s fall wäre nen Core2 T7400 oder T7600 einzubauen! Gibt mehr Leistung durch Core2 Kern und evt mehr Übertaktungsspielraum durch den höheren Multi!
 
Ja das ist auch so ne sache wenn ich einen anderen nehme ( weiß nicht ob ich Core 2 Duo nehmen kann )

Aber wenn cih statt des 2500 einen 2600 nehme der hat glaube ich multi 13 statt 12 wie ist das denn?


Und Ps. Clockgen hab ich schon aber mein FSB ist bei 190 berenzt damit komme ich auf 2295 bis 2310 das ist schon etwas will aber über den Multi takten...



Ach ja den Unterschied merkt man extrem! Hab ja schon zu zeiten des Athlon XP Getaktet... da wars nicht so doll... aber hier macht es einiges aus.
und zwar war ich bei Everst bei Standart Takt immer 1 Platz unter der Refrerenz CPU T2500 ! Und jetzt :









 
Zuletzt bearbeitet:
Die Core 2´s sollten eigentlich funktionieren schau mal ob es dein book nicht original sogar mit core 2 gibt! Dann kannste nen Bios Update machen! Vom FSB her geht es und Pinkompatibel sind die CPU´s auch! TDP ist auch fast gleich also hängt es wenn dann nur am Bios! Der Wechsel zu nem T2600 lohnt sich ne wirklich da du dann nur 190 Mhz mehr hast! Ruf einfach mal bei Cybersystems an! Soviel ich weiß gab es den X17 unverändert auch mit nem Core 2!
 
Ja soweit ich weiß auch !


Nun ja es ist ja nicht soooo dringend. Wollte halt gerne gratis noch etwas mehr leistung

nen neuen Core2 leisten mag ich mir jetzt eigentlich nit die Sind noch zu teuer.

aber in nem halben Jahr oder so werd ichs mir mal überlgen!

Wenn jemand noch ein Trick hat wie man den Multi unlocken kann... immer her damit!

Oder andere Tipps ohne FSB
 
du sollst n bios update machen, damit du mehr fsb machen kannst

haben die notebook core 2 nicht nur nen 533er fsb (133 mal 4) ?
 
hab das neuste bios drauf

geht trotzdem nut 190 (real) naja wie gesagt ich such zurzeit ne möglichkeit den Multi zu ändern .....
 
Schlag dir die Sache mit dem Multi aus dem Kopf.... oder verbaue ein Extreme in deinem Laptop ;)
 
Das würde ich auch gern mal wissen mit dem Clockgen?! Wie finde ich raus welchen PLL ich verwenden muß?

Den einzigen Prozzi den es mit veränderbarem Multi gibt und mit deinem pinkompatibel ist, wäre ein T7600G - welchen Dell speziel verbaut (hatte?!) und man somit den Schleppi auf 3,2GHz clocken konnte per Bios durch erhöhen des Multis.

Mein T7600 Engineering Sample wird zwar als T7600G erkannt, jedoch kann ich wohl nicht den Multi erhöhen bzw hab ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden - im Bios gibts dafür ja keine Einstellungen.

Everest + CPUz Daten Anzeige
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nur einen t2300e aba das bios ist ja komplett kastriert. da kann ich nix ändern drin... kann also nur mit nem tool gehen...
 
Bei mir steht auch so gut wie nix im Bios. Ist ja aber auch normal - im Notebook ist alles auf engstem raum zusammen gequetscht und hat nicht gerade große Kühlkomponenten, da will sicher kein Hersteller noch das die Geräte über Ihrer max Spezifikation laufen - zwecks erhöhten Garantiefällen. Ich kenn das auch nur von Dell mit dem Prozzi übertakten.

mrbit1 verwendet ja scheinbar fast das gleiche Notebook wie ich, vielleicht geht es ja bei mir auch - wenn er mir verät was er bei sich eingestellt hat :p
 
ja da wär natürlich toll. chipsatz haben wir ja alle den gleichen :d aba mal schaun ob das bei mir auch hinhaut... meine cpu gammelt bei 1.025 volt vor sich hin bei vollast mit 52 grad :d 11 grad weniger als bei 1,265 volt die standard sind 8-)
 
welches programm wird fürs OC benutzt? welche einstellungen...? wär sehr interessant
 
ja da wär natürlich toll. chipsatz haben wir ja alle den gleichen :d aba mal schaun ob das bei mir auch hinhaut... meine cpu gammelt bei 1.025 volt vor sich hin bei vollast mit 52 grad :d 11 grad weniger als bei 1,265 volt die standard sind 8-)
Mit welchem Tool stellst du denn die Spannung ein? Mit welchem liest du sie denn aus?
 
Hallo,
was bei meinem Toshiba M40X-249 funktioniert ist Notebook Hardware Control, zum Übertakten ist das Programm nicht gedacht aber man kann damit die VCore einstellen.

MfG
 
Das NHC will meinen 14er Multi nicht richtig "anerkennen" - der lässt dann unter Last nur den 12er laufen.
 
hey leute schaut doch mal bitte in den Clevo Thread under Notebooks, auf der letzten bzw. vorletzten seite findet ihr ein link zum downloaden von Clockgen und ner Anleitung dazu!
 
Das passt wohl eher in das Übertaktungsforum für Prozessoren. :moved:
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh