Tablet Betriebssystem wechseln?

Johnny B

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2009
Beiträge
116
Hallo!

Hier gibt es ja gar kein Subforum für Tablets!? Weiß also nicht ob ich hier richtig bin.

Hätte ein paar Fragen zu Tablets.
1. Kann man das Betriebssystem eines Tablets wechseln?
Also zB. Windows 7 auf ein Apple/Android/etc... Tablet drüberinstalliern?

2. Kann man bei einem Tablet mit USB Anschluss einfach eine Tastatur anstecken die dann funktioniert?

3. Ist ein selbst-erstelltes C# Programm auf einem Windows7-Tablet "touchfähig"?

mfg
Johnny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

1. also auf dem iPad kannst du def. kein weiteres System installieren. Bzw. definitiv kein Windows. Es gibt div. Mods, bei denen Android parallel zu iOS aufm iPhone installiert wurde. Auf dem Fail..öh..WeTab kannst du soweit ich weiß sowohl Android als auch Windows drauf laufen lassen, da ganz reguläre x86-Hardware verbaut ist.

2. Beim WeTab ja, beim iPad nein, für das gibt es ein spezielles Keyboard und bei anderen Tablets weiß ich es ehrlich gesagt nicht.

3.Da bin ich leider überfragt. Ich denke jedoch, sofern die GUI und das Gerät Touch-fähig ist und dein Programm eine GUI hat, sollte Touch funktionieren.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen :)

Grüße

yumyum
 
Hätte ein paar Fragen zu Tablets.
1. Kann man das Betriebssystem eines Tablets wechseln?
Also zB. Windows 7 auf ein Apple/Android/etc... Tablet drüberinstalliern?

2. Kann man bei einem Tablet mit USB Anschluss einfach eine Tastatur anstecken die dann funktioniert?

3. Ist ein selbst-erstelltes C# Programm auf einem Windows7-Tablet "touchfähig"?
1. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es 2 Grundsätzlich unterschiedliche Plattformen die bei den Tablets kursieren: x86 und ARM. Auf ersteren (erkennbar z.B. am Atom-Prozessor) läuft Windows und Linux/Derivate, auf letzteren brauchst du ein angepasstes Betriebssystem. Dazu gehört im Falle iPad iOS, sonst meist Android oder ein anderes Linuxderivat das für den entsprechenden Kern angepasst wurde. Sobald Windows 8 raus ist gibt es vermutlich die Alternative dann auch noch.

2. Ans iPad defintiv nicht (Apple Marktabschottung...seit dem letzten iOS-Update läuft z.B. mein standard-Sony-Ericsson BT-Headset auch nicht mehr richtig...), mit den Üblichen Gerätschaften auf Windows-Basis gibt es keine Probleme, bei Android bin ich überfragt, müsste aber gehen.

3. Auf dem Win7-Tablet läuft alles "wie gehabt". Im Fall deiner Software würde ich sagen dass sie nur "Singletouch"-Fähig ist, solange du keine entsprechende Systemfunktion einbindest. In den Fragen hilft die MSDN-Library aber sehr gut weiter. Siehe die Links hier: Aus der MSDN Hotline: Einführung in die Multitouch Programmierung
Auf den ersten Blick würde ich sagen "Multitouch" funktioniert nicht ohne weiteres in einem "Windows Forms"-Projekt. Die Bedienung wie mit der Maus funktioniert natürlich weiterhin.
 
Nabend!

Vielen Dank für eure Antworten. Sie haben mir definitiv weitergeholfen. :hail:

mfg
Johnny
 
Hallo!

Hier gibt es ja gar kein Subforum für Tablets!? Weiß also nicht ob ich hier richtig bin.

was genau hast du vor ?

Hätte ein paar Fragen zu Tablets.
1. Kann man das Betriebssystem eines Tablets wechseln?
Also zB. Windows 7 auf ein Apple/Android/etc... Tablet drüberinstalliern?

naja, es kommt auf das Tablet an. Auf einem Android Tablet kann das OS nicht geändert werden, genauso wie man bei einem Apple Ipad das OS nicht ändern kann.

Auf einem Windows Tablet kannst du Linux oder Android installieren

2. Kann man bei einem Tablet mit USB Anschluss einfach eine Tastatur anstecken die dann funktioniert?

das sollte gehen. Besser ist es, eine Bluetooth Maus & Tastatur zu benutzen

3. Ist ein selbst-erstelltes C# Programm auf einem Windows7-Tablet "touchfähig"?

das versteh ich nicht ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh