[Gaming] Tablet mit matten Display und etwas Gaming Potential

little_skunk

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2006
Beiträge
3.773
Hallo

mein altes Acer Travelmate kommt langsam in die Jahre. Jetzt suche ich passenden Ersatz. Ich lege Wert auf ein mattes Display und ein stabiles Gehäuse. Stürze muss es nicht überleben aber wenn ich es in einer Hand durchs Zimmer trage soll sich nicht gleich das Gehäuse durchbiegen bis das Mainboard bricht. Akkulaufzeit von 4 Stunden im WLAN reicht mir eigentlich. Mein Travelmate hat länger durchgehalten als für mich notwendig war. Dazu noch eine Grafikkarte die Spiele wie Starcraft 2 mitmacht. Höchste Einstellungen sind nicht notwendig. Dafür spiele ich zu selten.

Soweit sind meine Anforderungen unverändert. Jetzt spiele ich aber mit dem Gedanken mir gleich ein Tablet zuzulegen. Da gibt es auch ein paar interessante Modelle bei denen man nicht komplett auf eine Tastatur verzichten muss. Bisher habe ich folgende gefunden:
ASUS Transformer Book Trio (Android im Tablet Modus und Windows 8 auf der "Basisstation")
ASUS Transformer Book T300LA (bessere Grafikkarte als das Trio Modell)
HP Split x2 13-m115sg (Mein Favorit)
Acer Iconia Tab W700 (kein mattes Display. Dual Boot Windows 8 und Android möglich.)

Gibt es an den Modellen etwas auszusetzen? Kennt ihr noch weitere geeignete Modelle?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
finde heraus was du willst und kaufe entsprechend. was du genannt hast ist doch nur Murks. im Auto Bereich wären das Designstudien.
Show-schrott sozusagen.

seit ich weiß das microschrott die preise der winlizenzen an den Anteil der Touchscreen Geräte im herstellerangebot bindet und mit mehr touchscreens der Preis sinkt, gleichzeitig jedoch die Hersteller auf allem was nicht eindeutig Notebook oder Tablet ist sitzen bleiben, kann ich über diese Zwangsinnovationen nur lachen.

das ist alles von ms getrieben, damit sich auch auf nicht Tablets dass zurecht wegen der Metro Oberfläche verhasste win8 verkauft.


Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit Windows 8 auf nicht Tablets ist mir bekannt. Ich habe aber kein Problem damit die verhasste Oberfläche zu umgehen. Was ich nicht verstehe ist die Sache mit dem Show Schrott. Wird da schlechte Hardware verbaut oder wie?
 
Beim Bau wird weder auf Wartungsfreundlichkeit noch auf Langlebigkeit geachtet. Meist nicht mal, ob die verwendete Hardware optimal abgestimmt ist. Das meint Show-Schrott. Inwieweit es auf alle genannten Gerät zutrifft, weiß ich nicht, da vertraue ich Lexi mal...
 
Du weißt nichtmal ob es funtioniert. Und dann noch 2 betriebssysteme auf einem Gerät, welche unterschiedliche Hardware brauchen? da gehen bei mir die Alarmglocken an.

Ich halte diese komischen Geräte für Zwangsinnovationen, Tocuhscreengetrieben druch das MS Marketing oder andersherum gesagt: Würde MS die Preise für Win8 anders zusammensetzen würde es nicht halb so viele Touchscreenkrücken auf dem Markt geben.
Das sind so typische Geräte, wo ich bestenfalls die neuauflage der 2. Generation kaufen würde - 1. weil ich dann sicherheit hätte, dass auch andere dieses Gerät gekauft haben und es sich für den Hersteller lohnt eine 2. Generation zu entwickeln, 2. Weil ich damit rechne, dass der Hersteller nochmal Hirnschmalz in die technische umsetzung der 2 OS gesteckt hat.


Und dann kommt da noch die schon erwähnte Bitcom Studie dazu, welche besagt, dass die Tablett-Notebook-Hybride meist auf dem Müll landen oder von den Herstellern mit saftigen Rabatten verramscht werden, da es sonst keiner kauft.
 
Alles klar. Vielen Dank für die Aufklärung. Dann nochmal zurück auf Anfang. Anforderung wie gehabt aber ohne Tablet.

Da wäre mein Favorit wieder das Acer TravelMate. Das wäre würde auch die Bedingung der Neuauflage erfüllen :) Genaues Modell suche ich gleich noch raus. Wenn ihr noch Vorschläge habt immer her damit.
 
Laut dem HP Support ist der „große“ Bruder, das 470 g1 Mitte Dezember, flächendeckend gut verfügbar. Da bei beiden das Display der einzige Unterschied ist, denke ich mal das es das 450 g1 auch demnächst in mehr Läden geben wird.

Besser ist es wegen der Verarbeitung und der Wartbarkeit. Das heißt es hält länger als die Garantie und man kommt leicht an die Komponenten. Ebenso der Support ist besser. Acer baut Consumer Ware die gerade so die Garantiezeit übersteht, mit Glück auch länger.
 
wie wäre das Schenker 413?

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
freut uns das wir helfen konnten!

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh