G
Gelöschtes Mitglied 90464
Guest
Moinmoin![Smile :-) :-)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich hatte mir die Tage einen X2 5000+ gegönnt, der meinen betuchten x2 3800+ ablösen sollte. Ich erhoffte mir von dem neuen Prozessor, dass ich ihn schön takten kann... Deswegen hatte ich auch extra druf geachtet, dass ich mir einen mit G2 Stepping kaufe. Der 3800+ hatte F2 Stepping(nicht so gut taktbar). ich hab den Prozi aber auf geile 2x3,2 Ghz gebracht. Nun, beim 5000+ ist die oberste stabile Grenze 3400Mhz pro Kern, was ich etwas wenig empfinde. Zumindest die magischen 3600 Mhz wollte ich erreichen. Ich hbe jetzt 3407.9 bei 13x262.1Mhz. Der Ram läuft auf 486.9 bei 2,2V @ CL5.0 (Kingston Hyper X).
Ist das Ergebnis trotzdem zufriedenstellend, oder habe ich mal wieder einen Griff ins Klo gemacht, sprich: Hatte nicht das Glück eine taktfreudige CPU zu erwischen?
Danke und LG
Mr.Overclock
Ich hatte mir die Tage einen X2 5000+ gegönnt, der meinen betuchten x2 3800+ ablösen sollte. Ich erhoffte mir von dem neuen Prozessor, dass ich ihn schön takten kann... Deswegen hatte ich auch extra druf geachtet, dass ich mir einen mit G2 Stepping kaufe. Der 3800+ hatte F2 Stepping(nicht so gut taktbar). ich hab den Prozi aber auf geile 2x3,2 Ghz gebracht. Nun, beim 5000+ ist die oberste stabile Grenze 3400Mhz pro Kern, was ich etwas wenig empfinde. Zumindest die magischen 3600 Mhz wollte ich erreichen. Ich hbe jetzt 3407.9 bei 13x262.1Mhz. Der Ram läuft auf 486.9 bei 2,2V @ CL5.0 (Kingston Hyper X).
Ist das Ergebnis trotzdem zufriedenstellend, oder habe ich mal wieder einen Griff ins Klo gemacht, sprich: Hatte nicht das Glück eine taktfreudige CPU zu erwischen?
Danke und LG
Mr.Overclock