Tastatur backen ?

Sifu Dyas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2015
Beiträge
818
Hallo

Habe eine richtig coole Logitech G51 Tastatur - sie ist aber leider schon was älter. Nach und nach ist die Funktion einzelner Tasten ausgefallen. Jetzt ist eine wichtige Taste betroffen.

Fände es schade sie aufzugeben. Nun habe ich schon öfter gelesen davon Grafikkarten zu backen, das soll helfen. Meint ihr das könnte bei der Tastatur auch helfen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In einer Graka doch auch ? Außerdem ist ja die ganze Hülle aus Plastik, oder was meinst du jetzt ?
 
Wie Narbennarr schon schrieb,

bei ner Grafikkarte bauste die Lüfter bzw. den Kühlblock und das ganze plastik zeug vorher ab.

Bei ner Tastatur nungut , könntteste das ganze Plastik Gehäuse abschrauben , die ganzen tasten auch .

Nur danach wirds problematisch, meistens ist das USB Kabel mit der Platine verlötet, müssteste voehr ablöten ggf. noch an der platine module abmachen.

Bevor du ggf. ne Platine Backen kannst. Sowie wie die Platine gebaut ist bzw. aus welchen Material, sowie der fehler überhaupt an der platine bzw. lötstellen liegt, ist wieder das andere.


Die ganze arbeit bei ner um die 100 Euro tastatur , das diese im endeffekt vlt wieder geht, ist es nicht wert kauf dir einfach ne neue kriegst schon mechanische für 50-80 euro. Alternativ ne non mechanical für ab 10 euro kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf Arbeit stehst, kannst du doch die ganzen Lötstellen neu löten, ansonsten einfach eine neue Tastatur kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh