Tastatur für HTPC

Denis88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2004
Beiträge
1.582
Ort
Ulm
abend liebe community,

ich bin auf der suche nach einer schönen tastatur für meinen HTPC unter Vista.

Sie sollte natürlich schnurlos sein.

ich habe bisher diese tastatur gefunden, find aber nirgends was ob die auch unter Vista perfekt läuft, steht über all nur XP MCE!

Keyboard_trans.gif



http://geizhals.at/deutschland/a185881.html


sonst wären da halt noch die diNovo edge und diNovo mini, welche mir aber eigentlich zu teuer sind...


was habt ihr noch für schöne alternativen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir fällt noch diese hier ein: Klick

Eigentlich für die PS3 gedacht, aber auch fürn PC geeignet. :)

Edit: oO obs Vista tauglich ist, hab ich leider keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich für die Speed-Link Media Centre Controlboard entschieden für 42 Euro.
221829.jpg

Einen Thread zu meiner Tastatursuche gibt es hier.

Zur Vista unterstützung kann ich dir nichts sagen. Allergings gehen bei WinXP alle normalen und Multimediatasten, sowie der Trackball ohne installierte Software.
 
die tastaturen von Speedlink und ähnliche sind nicht so mein fall, möchte wenns geht eine mit flachen tasten und einem angenehmen anschlag. Die wo ich schon getestet hatte waren alle so schwer und hard...
 
Also ich benutze die KB-2950 von Trust, und muss sagen dass ich für die 25€ wohl nichts BESSERES hätte finden können.

Selbst der Trackball (nutze keine Maus mehr) kann als sehr tauglich eingestuft werden.....

Mfg
Magnuss
 
Na sag ich doch ! Ach ja es sollte noch gesagt werden das die Trust auch voll Kompatibel zu Vista ist . Und man Braucht keine Treiber Installieren . STick in den USB Port und 2 Tasten Drücken und schon funzt sie einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heisst denn: "na sag ich doch..."

hast doch ne gaaaanz andere verlinkt.... und gemeint!
 
die oben abgebildete MS MCE Tastatur funktioniert einwandfrei unter Vista - allerdings ist der Masu-Stick sehr schlecht/umständlich zu bedienen (und das immernoch, obwohl ich das Teil schon bald 2 Jahre besitze...)

ich werde mein Glück demnächste mit der DiNovo Mini versuchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die oben abgebildete MS MCE Tastatur funktioniert einwandfrei unter Vista - allerdings ist der Masu-Stick sehr schlecht/umständlich zu bedienen (und das immernoch, obwohl ich das Teil schon bald 2 Jahre besitze...)

ich werde mein Glück demnächste mit der DiNovo Mini versuchen ;)

auch die sondertasten und das alles?

weil unter xp pro und so sollen sie ja nicht alle funktioniert haben...:fresse:

ja die diNovo mini wäre natürlich auch super, nur 100€ für eine tastatur ist schon happig. :fire:
 
die hat bei mir auch unter XP MCE schon funktioniert - ebenso nun unter VISTA MCE...

Hab allerdings gerade mal nach der Trust 2950 geschaut - ist im Endeffekt das gleiche und hat einen Trackball (wenn ich nicht irre :fresse: ) der sicherlich leichter zu bedienen ist als der vermalledeite stick der MS MCE
 
Jepp... mit Trackball

und nach kurzer eingewöhnung so spielend leicht wie eine Maus zu bedienen...
Höchstens man ist besonders grobmotorisch veranlagt :cool:

Mfg
Magnuss
 
und wie sieht es aus, wie lange halten die batterien?

ist ja bestimmt kein akku drin.
 
Bei meiner MS MCE hab ich seit Beginn (geschätzte 2 Jahre) die Batterien nie wechseln müssen - nutze Sie aber auch nur sporadisch - hab noch eine MS FB ;)

Zudem hat sie einen Power-Schalter - ist also komplett aus wenn nicht genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da ich die auch nur sehr wenig benutzte und sie einen Stromsparmodus hat halten die Locker 4-6 Monate .
 
Hab auch die Trust 2950 und kann sie auch nur empfehlen.Ich persönlich finde den anschlag nur zu weich aber sonst ist das Teil sehr geil.Und das beste ist ich hab immer noch die Batterien von der Auslieferung drinne obwohl ich das teil eigentlich oft benutze :eek:


mfg
firas
 
@Alex

was hast du den sonst noch an der MC MCE tastatur auszusetzen?

Außer dem schlechten Maus pin
 
Ich habe mal ne Frage an die Leute, die eine der Trust Tastataturen besitzen:
Wo sitzen bei der 2900 die maustasten? Bei der 2950 sitzen die oben links und rechts an der tastatur oder?

danke für die infos im voraus...
 
Bei der 2950 sind die Knöbbe rechts und links an den Ecken (aussenkante)
 
die oben abgebildete MS MCE Tastatur funktioniert einwandfrei unter Vista - allerdings ist der Masu-Stick sehr schlecht/umständlich zu bedienen (und das immernoch, obwohl ich das Teil schon bald 2 Jahre besitze...)

ich werde mein Glück demnächste mit der DiNovo Mini versuchen ;)


Bin hier gerade über das Thema gefallen und finde diesen F**** Stick einfach nur zum :kotz:!
Kann man das Ding nicht irgendwo feinfühliger einstellen ?
Sonst bin ich mit der Tastatur zufrieden, nur der Stick macht mich :fire:!
Welche Alternative gibt es den ohne mir nen 2 Empfänger noch irgendwo hinzustellen (also ne Tastatur mit gescheiter Maus/Trackball die mit dem IR von MCE kompatibel ist)?
 
Was haltet ihr denn von der KeySonic ACK-540RF?
Die gefällt mir recht gut und arbeitet via Funk. Ist mir persönlich lieber als IR.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Tastatur sammeln können?
 
@ Menace

leider keine Chance aber: "Übung macht den Meister" ;)
 
Was haltet ihr denn von der KeySonic ACK-540RF?
Die gefällt mir recht gut und arbeitet via Funk. Ist mir persönlich lieber als IR.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Tastatur sammeln können?

also ich hab mir diese tastatur für meinen neuen htpc bestellt, die tastatur müsste normalerweise diese woche noch kommen. dann kann ich dir sagen wie sie ist.
 
na das wär mal ne feine sache. positives feedback von dir und ich bestelle das teil...
 
würde mich auch brennend interessieren wie die keysonic abschneidet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh