Tastatur für Vielschreiber... IBM, Cherry, Logitech?

subnote

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
9.662
Folgende Modelle stehen in der engeren Auswahl:

1) Logitech Cordless Desktop S510
2) Logitech diNovo Cordless Desktop for Notebooks
3) Logitech OEM UltraX Media Desktop
4) IBM Rapid Access III USB


Bis auf die üblichen Verdächtigen (Cherry, etc.) habe ich bisher hauptsächlich auf Tastaturen von Logitech gesetzt. Momentan verwende ich eine BenQ x500, die jedoch bereits nach wenigen Monaten angefangen hat zu klappern :(

Welches Modell kann man empfehlen? Vielleicht sogar andere Tastaturen ... preislich sollte es sich eher in Grenzen halten. 77 EUR für das diNovo Set sind schon ein "übler" Preis.

Auch wenn die ersten 3 Optionen Maus-/Tastaturkombinationen sind ... es geht lediglich um die Tastatur - als Maus wird eine andere verwendet. Kabellos ist ein wichtiges Argument, welches ich bei der IBM jedoch auf Grund vieler anderer Vorzüge gerne übersehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IBM ^^

habe die Rapid Access 2. das ist echt super, die Tasten sind angeraut und werden mit der Zeit nicht so spackig (also so komisch glänzend) wie die von Logitech. Tippgefühl natürlich super. ein leichtes Tippgeräusch ist vorhanden und es hat einen definierten druckpunkt. also ich könnt damit stundenlang posten :fresse:
 
Sehr gut, dass ihr die IBM empfehlt - ist auch insgeheim mein Favorit :)
Abgesehen von der Verfügbarkeit der RAIII werde ich wohl auf die Business Pro von IBM zurück greifen müssen. Preislich liegt diese bei knapp 30€.

Die Bestätigungen reichen mir eigentlich schon ... die angerauten Flächen sowie das leise Tippgeräusch (bekannt auch von den Notebooks) haben mich letztendlich überzeugen können.

Danke!
 
Du kannst auchnoch bei Keytronic gucken.

An sonsten: Ich würde mindestens 60€ (inkl. Versand) veranschlagen. Dafür würde ich eine Tastatur mit Goldkontaktschaltern kaufen - die halten im Vergleich zu Mattentastaturen ewig und verlieren (normalerweise) nicht ihren Anschlag. Modelle die da in Frage kommen sind einige Tastaturen von Keytronic (schwer zu bekommen), die G80 Serie von Cherry (Die Version mit Linearem Anschlag) und die bald erscheinende Steelkeys 6G. Ich würde wohl noch bis anfang Sommer (~1-1,5 Monate) warten: Dann kommt die "neue" G80 Serie von Cherry, schwarz und mit USB.
 
Meine empfehlung wäre das Microsoft Internet Keyboard. Das bekommste schon für knapp 8 euro. Es hat 10 Zusatztasten und das Anschlaggefühl ist hervorragend. Ausserdem verrutscht es nicht so leicht, sitzt schön fest auf dem Tisch.

Guckst du .::HIER::.
 
Mein Internet Keyboard war nach nichtmal einem Jahr durch. Klemmende quietschende Tasten - kein Vergleich zum Neuzustand.

Neu war es aber wirklich gut :)
 
nunja, beim interner keyboard quitsch die leertaste nach nen halben jahr.

ps. ibm ist wirklich ne lohnende anschaffung. hab noch die alte ps (*heißt das eigentlich so? nunja, heutzutage würd ich aber sowas eh nicht empfehlen. usb sollte pflicht sein*) version und die ist die tasta, die bei mir mit abstand am längsten hält (*3jahre*). dagegen kann microsoft und logitech einfach einpacken. cherry wäre noch ne alternative :rolleyes: .
 
in viele büros und praxen,meine mum hat eine, IBM und Cherry....keine logitechs oder MS gurken..die teile gehen extrem schnell druch...ich selber benutzt eine Cherry.seit meine Logitech durch ist,nur ist die cherry zu breit und eine neu muss her
 
@Urbi, gibt es schon bilder zu der neuen g80 serie von cherry? wenn du was hast, kannste ja mal nen link posten.
 
Die würde mich dann allerdings auch interessieren. Vllt. warte ich wirklich noch die 1-2 Monate ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh