Tastatur richtig reinigen

DRLC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2009
Beiträge
151
Ich bekomme diese Woche meine "neue" gebrauchte G15.
Logischerweise möchte ich diese vor dem Gebrauch gründlich reinigen, also komplett auseinander nehmen. U.a. auch jede einzelne Taste reinigen.
Dies habe ich letztens bei meiner alten Logitech auch gemacht, seitdem klemmen, bzw. verhaken sich die Tasten wenn diese gedrückt werden. Ich muss also exakt auf die Mitte der Tasten drücken, ansonsten klemmen die halt, bzw. lassen sich nur mit Gewalt betätigen. Das nervt natürlich, vernünftig schreiben und spielen kann man mit der Tastatur nicht mehr. Anscheinend habe ich wohl irgendwie das Fett oder so an den Kontakten weggerubbelt, keine Ahnung...

Na ja, ich möchte jetzt auf jeden Fall vermeiden, dass das selbe wieder bei meiner G15 passiert. Deshalb die Frage, wie reinige ich am besten die Tastatur, bzw. die Tasten vernünftig, damit ich das Problem mit den klemmenden Tasten nicht wieder habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jede Tastenkappe mit nem vorgesehenen Tool entfernen, aufschrauben, Alle Einzelteile mit Spüliwasser reinigen, Tastenkappen nachträglich noch desinfizieren.
Wieder zusammen schrauben, bevor die Tastenkappen drauf gesteckt werden, den Slider mit passendem öl benetzen (z.B. mit einem Tuch auftragen), das sollte dann reichen.
 
Danke für die Tipps. :)
Welches ÖL würdest du denn für die Tasten empfehlen? Sollte ich da auf etwas Bestimmtes achten?
Ich habe so ein kleines Fläschchen Öl von meinem Rasierer hier, das für den Scherkopf gedacht ist und eine Flasche Feinmechanik-Öl. Kann ich das benutzen? :confused:
 
Das ist doch ne ganz einfache Rubberdome...

Einfach die Tasten abmachen und in die Spülmaschine, das Gehäuse halt zerlegen und ebenfalls mit rein.

Hab das mit meiner MK50 damals gemacht bevor ich sie verkauft hab, und die sah danach aus wie neu, war mir fast schon zu schade zum verkaufen :d
 
Logischerweise möchte ich diese vor dem Gebrauch gründlich reinigen, also komplett auseinander nehmen. U.a. auch jede einzelne Taste reinigen.
Dies habe ich letztens bei meiner alten Logitech auch gemacht, seitdem klemmen, bzw. verhaken sich die Tasten wenn diese gedrückt werden.

:rolleyes::d

Das reinigen ist nicht das Problem, meine alte Logitech sah danach auch wieder aus wie neu, aber die Tasten reagieren jetzt nicht mehr wie neu...
 
Das ist doch ne ganz einfache Rubberdome...
Bei der Reinigung ist es egal ob Rubberdome oder Mecha, der Aufwand bleibt der gleiche.
Da die Slider der Tastenkappen permanent in Bewegung sind, brauchen sie ne Schmierung, da es sonst hakt oder kratzt (ich benutze dafür immer Ballistol, wenn man mit dem Geruch klar kommt ;))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh