Tastatur und USB -> Komme nicht ins Bios!

MarkW

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
4.186
Hi Leute!

Habe mir vor ca 3 Wochen endlich meinen neuen PC gekauft und es gab bis jetzt eigentlich keine richtigen Probleme.

Jetzt habe ich den Tower unter den Tisch gestellt und deswegen komme ich mit Tastatur und Maus leider nicht mehr bis zum PC selbst um sie dort anzuschließen.
Jedoch kein Problem, da mein Dell 2407WPF ja USB Anschlüsse bereitstellt und ich deswegen beide Geräte dort angeschlossen habe.

Leider komme ich aber nicht mehr ins Bios oder kann bei Windowsstartoptionen nicht mehr auswählen, welches Betriebssystem ich starte.
Habe es jetzt an den Frontanschlüssen des Pcs versucht und es hat dort auch nicht geklappt. Es funktioniert nur wenn ich die Tastatur an den hinteren Anschlüssen des Towers anschließe.

Gibt es eine Lösung für dieses Problem oder müsste ich eine USB Verlängerung vornehmen?

Hoffe ihr könnt mir helfen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd die ne verlängerung empfehlen eh du da elend lang rumprobierst

viele lösungsoptionen gibts da nicht
 
Finde das wirklich lästig und eigentlich auch total unvorteilhaft, dass Hersteller über Kabellängen eigenltich kein Wort darüber verlieren.

Mir ist es nämlich schon öfter passiert, dass das Kabel einfach um 50cm oder so zu kurz ist, weil man manchmal einfach etwas längere Wege überwinden muss.
 
Stöpsel mal kurz eine PS/2-Tastatur an und gehe damit ins BIOS.
Und dann stellst du im BIOS den USB-Legacy Support auf ON.

Die PS/2-Tastatur bitte nur bei ausgeschaltetem PC an- und abstöpseln, sonst kannst du dir den PS/2-Port zerschießen.

Mit USB-Legacy-Support auf ON kommst du dann auch mit der USB-Tastatur ins BIOS etc.

Grüsse
Roman
 
Gut, werde ich versuchen, aber kann ich leider erst in 1 Woche versuche, trotzdem erstmal danke für den Tipp!
 
ps/2 tastatur kaufen und glücklich sein! :fresse:

hab nun wieder gewechselt weil mir das auf die nerven ging, dass ich bei windowsneuinstallation die alte tastatur wieder rauskramen musste.
 
pic.gif
 
Hi,
warum benutz niemand USB auf PS/2 Adapter?

mfg
Kai

Weil es die universal nur in die eine Richtung gibt, d.h. für den Anschluß von PS/2-Tastaturen und Mäusen an einen USB-Anschluß.

Die bei einigen Mäusen beiliegenden Adapter helfen da nicht weiter, da diese Adapter passiv sind, d.h. keine eigene Elektronik eingebaut haben.
Bei diesen Passivadaptern muß das daran angeschlossene Gerät beide Protokolle, d.h. USB und PS/2 beherrschen. Das ist der Grund, warum sich diese Adapter nicht universal verwenden lassen, denn sehr viele USB-Mäuse und Tastaturen beherrschen nur das USB-Protokoll, funktionieren also am PS/2-Port mit diesen Adaptern nicht.

USB-Mäuse und Tastaturen, die auch das PS/2-Protokoll beherrschen, liegt i.d.R. ein entsprechender Adapter bei. Liegt so ein Adapter nicht bei, kann man davon ausgehen, das das PS/2-Protokoll nicht unterstützt wird.

Übrigens funktioniert auch nicht jeder USB-PS/2-Adapter mit jedem Gerät.
Damit man jedes PS/2-Gerät an den USB-Port mit diesen Adaptern anschließen kann, braucht man aktive Adapter, die das Protokoll mit eingebauter Elektronik übersetzen. Die passiven Adapter funktionieren nur, wie oben geschrieben, mit Geräten, die beide Protokolle beherrschen.

Grüsse
Roman
 
Ich werde mir heute eine USB Verlängerung kaufen für 7-8 Euro, damit ich mich mit so einem lächerlichen Problem nicht länger auseinandersetzen muss und es damit gelöst ist.

Die Maus bleibt einfach am Dell 2407 angeschlossen, denn die brauch ich eh erst im Windows....
 
Soda, habe mir nun eine USB Verlängerung geleistet, mit nur 1.8 Meter für ganze 8 Euro ~~!Die Preise werden auch immer satter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh