Tastatur wird nicht im BIOS screen erkannt

rathoxZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2016
Beiträge
4
Hallo.

Und zwar habe ich folgendes Problem.
Ich wollte Windows 8.1 Neu installieren und dafür muss ich die Boot Reihenfolge ändern, nur leider möchte mich meine Tastatur nicht ins BIOS lassen.

Der Fehler zeigt sich wie folgt:

Ich mach den PC an der Asus Screen kommt wo ich aufgefordert werden F2 oder ENTF zu drücken um ins Bios zu gelangen.
Kurz darauf kommt ein Amarican Megatrends Bild mit "No Keyboard Detected" und der PC fährt normal hoch.

Im windows selber geht die Tastatur ohne Probleme, habe mittlerweile 2 Tastaturen Probiert.


Das Board ist ein Asus z87-K

Ports durchprobieren hat leider nichts gebracht


Hoffe ihr könnt mir helfen denn ich bin leider mit meinem Latein am ende
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
USB Tastatur oder PS/2 Tastatur? Eine PS/2 Tastatur sollte eigentlich immer gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beides USB tastaturen, habe leider keine PS/2 zur hand,

das kuriose ist das es vor 1 monat noch ging

brauch ich dringend eine PS/2 oder reicht ein Adapter?
 
Bevor du jetzt einen USB-PS/2 Keyboard Adapter kaufst, hast du eigentlich schon ein CMOS Reset versucht? Wenns früher gegangen ist und jetzt nicht mehr könnte ein CMOS Reset dein Problem lösen.
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich noch kein Bios Reset durchgeführt hab werde ich das wohl den PC Fachmann machen lassen, da ich eh demnächst was upgrade
 
Hallo.

So kam nun mit einer PS/2 Tastatur ins Bios hab alles auf umgestellt, aber die USB tastatur wird immern och nicht erkannt...
CMOS reset wurde ebenfalls durchgeführt kann es sein das mein MB defekt ist?
 
Hi

Das hatte ich schon einige Male, auch auf verschiedenen Rechnern. Gerade auch im Zusammenhang mit logitech Tastaturen.

Bei meinem Rechner (x79 mit G19) muss ich auch immer ein wenig basteln, bis ich ins BIOS komme. Unbedingt einen USB 2 Port nutzen, sofern vorhanden. Eventuell den Rechner ein paarmal kaltstarten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh