[Kaufberatung] Tastatur zum Programmieren und Spielen

Goderion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
1.172
Ort
Erde
Hallo.

Ich hatte das schonmal vor einigen Monaten gefragt, aber irgendwie sind die Threads wech. Ich brauche eine Tastatur zum Programmieren und Spielen. Wenn ich mich recht entsinne, wurde mir damals die Cherry G80-3000 empfohlen.
Leider war es mir bis heute noch nicht möglich, die verschiedenen Anschlagsvarianten (Lineare Betätigung, Soft-Druckpunkt, Klick-Druckpunkt) zu testen. Welche Anschlagsvariante nutzt z.B. die G15 von Logitech? Die Tastatur muss auch über ein langes Kabel verfügen, bzw. sich verlängern lassen (z.B. USB-Verlängerungskabel)

Was haltet Ihr eigentlich von diesen ergonomischen Tastaturen. Ich hab die mal in einem Laden ausprobiert, und das fühlte sich garnicht schlecht an.

MfG, Goderion
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bezüglich der Anschlagsvarianten. Wenn du nicht sicher weißt, dass du Click oder Softclick willst, dann willst du linear. Die fühlt sich inetwa so an wie eine gute, neue Mattentastatur.
Mit einem USB-Verlängerungskabel lässt sich AFAIK jede Tastatur verlängern.
Insofern steht der G80-3000 nichts mehr im Wege. Schlag zu! :)
 
Hallo. Danke für die Antwort. Ich weiß leider nicht einmal wie sich Click oder Softclick anfühlt, da ich in den Läden keine Tastatur finden konnte, wo die Anschlagsvariante spezifiziert war, bzw. hab ich nicht genau genug geguckt, sollt ich wohl mal nachholen.

Ich hab nochmal am Wochenende einiges über diese ergonomischen Tastaturen von Microsoft gelesen. Zur Auswahl stünde da:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a259336.html
oder
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a160600.html

Ein Fan von Funk bin ich eigentlich nicht, aber vielleicht sollte ich es mal ausprobieren.

Die Frage ist auch, ob sich das auf lange Sicht lohnt. Ist dies wirklich besser für die Hände?

MfG, Goderion
 
Hallo.

Ich werd noch verrückt.
Heute habe ich mir die Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000 mal genauer im Saturn und Media Markt angeguckt und getestet. Die Form ist wirklich ansprechend, aber ich finde irgendwie, das sich die Tasten doch zu schwer drücken lassen.

Vielleicht sollt ich mir doch einfach die Cherry G80-3000 mit lineare Betätigung holen.

MfG, Goderion
 
Des Meisters Schlüsselbrett! Haben will!

Hallo.

Die Wave ist mir auch schon ins Auge gefallen und habe sie auch ein wenig getestet. Ich fand die Tasten etwas besser als die Mircosoft Natural 4000.

Mmmmh... ich kann mir einfach nicht einig werden. Jetzt möchte ich ne richtige PORNO Tastatur haben!

Folgende sind mir auch aufgefallen:
Microsoft Wireless Laser Desktop 7000 ca. 75 Euro
Logitech Cordless Desktop MX 5500 Revolution ca. 120 Euro
Logitech Cordless Desktop MX 3200 Laser ca. 70 Euro

Was zum Teufel?!
Microsoft Wireless Entertainment Desktop 8000 ca. 210 Euro

Mal vom Preis abgesehen, welche ist davon die beste Tastatur für Vielschreiber und Gelegenheitszocker?

MfG, Goderion
 
(nicht alles gelesen) ich hab mal vor kurzem nach einer tastatur gesucht um den preis zu puschen bei einer bestellung (frag nicht wieso :p) und hab die logitech wave keyboard angeschaut (ergonomische tastatur) und bei alternate hat jeder mit 5 sterne bewertet bis auf so ein dummes kind das nicht gecheckt hat das die wave eine ergonomische tastatur ist xD und die teilt sich auch nicht in der mitte, mein bruder hat so eine die ist zwar auch bequem aber ich finds dann doch ein bischen unpraktisch beim zocken z.b. alles auf der zweiten hälfte zu drücken mit der linken hand usw.

aber wieso gibts du an zum programmieren? ich bin c++ proger und ich könnte mir nicht vorstellen was es da für vorteile gäbe oder so, bezüglich des keyboards
 
Ich weiß nicht wie es mit aktuellen Tastaturen ist, aber meine M$-Funktastatur unterbricht den Tastendruck nach 20 sec. Dies hatte sich besonders bei Ego-Shooter (für mich) als unpraktisch erwiesen. Ich weiß weder welche Spiele du spielst noch wie es bei aktuellen Funktastaturen in der Hinsicht aussieht, wollte aber trotzdem kurz darauf hinweisen.
 
Hallo.

Vielen Dank für die Hinweise! ^^

Ich hatte nur an eine ergonomische Tastatur gedacht, um meine Hände zu schonen. Ich programmiere jeden Tag 8 Stunden bei der Arbeit und schreibe auch so einige Mails. Wenn ich dann zuhause bin, wird fleissig weiterprogrammiert an privaten Projekten, gechattet oder gezockt.

Um es einfach zu sagen, ich nutze die Tastatur täglich mindestens 12 Stunden, ausser am Wochenende, da kriech ich dann aus meinem dunklen Loch und guck was Draussen so geht. ;-)

Ein guter Bekannter, der wohl ein ähnliches Nutzerprofil bezüglich Tastaturen wie ich hat, hat bereits Probleme mit seinen Fingern. Bei ihm schmerzt z.B. gelegentlich der rechte Zeigefinger.

Das ist einer der Gründe, warum ich nach einer richtig guten Tastatur Suche.
Ich spiele bereits mit dem Gedanken, mir einfach 3 Tastaturen zu kaufen. Eine mit der ich perfekt Programmieren kann, eine zum schnellen Schreiben und eine zum Zocken (Alle Arten von Games).

Bei den ergonomischen Tastaturen mach ich mir auch wegen den Sonderzeichen, die man beim Programmieren ja sehr häufig benötigt, ein wenig Sorgen.

MfG, Goderion
 
Also wenn man nach der beliebtesten allround-Tastatur sucht, dann landet man normalerweise bei der "Cherry evolution stream" http://www.cherry.de/deutsch/produk..._STREAM_silver_Corded_MultiMedia_Keyboard.htm

Ich selbst benutze jetzt seit einem Jahr die Cherry Cymotion expert weil ich
Standardtasten haben wollte, und die verarbeitung und haltbarkeit, sowie Anschlang sind wirklich ausgezeichnet gut. Nicht nur für den Preis, sondern Überhaupt denn ich wäre auch bereit gewesen wesentlich mehr zu zahlen für eine passende Tastatur.

Da ich aber weit davon entfernt bin soviel damit zu schreiben wie du, kann ich dir nicht sagen ob sie einem nicht doch die Finger verkrüppelt.:drool:

Achja, und Kabelgebunden ist sie auch. Trotzdem vllt. das beste Preis/Leistungsverhältniss was ich je bei meinen Erwerbungen rund um den PC erlebt habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh