Nutzerlos
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.01.2018
- Beiträge
- 48
- Prozessor
- AMD R7 2700
- Mainboard
- MSI B450M Gaming Plus
- Speicher
- 16GB, 2133hz
- Grafikprozessor
- GTX 1070
- Display
- 2 Monitor + 1 TV
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB
- HDD
- 1TB + 3TB
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11, 600W
- Betriebssystem
- Windows 10 22H2
Hallo Commiunity!
Habe seit einigen Tagen bei mein alten Mainboard, das Asus P5N-E SLI das Problem das sämtliche Tastaturen nicht gehen, nach dem Biosreset per Jumper. USB Tastaturen gehen allgemein nicht(übern USB-Anschluss), PS/2 Tastaturen auch nicht, nur die USB Tastatur die mit einem PS/2-Adapter geht kurz, nachdem einschalten.
Was mir auch aufgefallen ist das er lange braucht bis er im Bios ist, bei jedem Bootvorgang. (ca.30-50 Sekunden)
Habe alle Kühlkörper sauber gemacht und mit neuer Wärmeleitpaste bestrichen, sämtlicher Staub ist vom Board und gesäubert wurde mit einem "Makeuppinsel"(so nenne ich das mal) gemacht. Hatte Gummiehandschuhe an gehabt.
Den Biosreset habe ich nach Anleitung gemacht.
Bios piept 1x, sollte soweit funktionieren.
Habe die Ports schon ausgesaugt, Fehlerbild bleibt gleich.
Habe seit einigen Tagen bei mein alten Mainboard, das Asus P5N-E SLI das Problem das sämtliche Tastaturen nicht gehen, nach dem Biosreset per Jumper. USB Tastaturen gehen allgemein nicht(übern USB-Anschluss), PS/2 Tastaturen auch nicht, nur die USB Tastatur die mit einem PS/2-Adapter geht kurz, nachdem einschalten.
Was mir auch aufgefallen ist das er lange braucht bis er im Bios ist, bei jedem Bootvorgang. (ca.30-50 Sekunden)
Habe alle Kühlkörper sauber gemacht und mit neuer Wärmeleitpaste bestrichen, sämtlicher Staub ist vom Board und gesäubert wurde mit einem "Makeuppinsel"(so nenne ich das mal) gemacht. Hatte Gummiehandschuhe an gehabt.
Den Biosreset habe ich nach Anleitung gemacht.
Bios piept 1x, sollte soweit funktionieren.
Habe die Ports schon ausgesaugt, Fehlerbild bleibt gleich.
Zuletzt bearbeitet: