Taugen Zedernholzsohlen etwas?

Echikongen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
1.055
Da der Sommer wieder ansteht und ich ab und zu auch unter Schweißfüßen leide, wollte ich fragen ob jemand Erfahrungen mit Zedernholzsohlen gemacht hat.
Laut einigen Berichten sollen die ja wirklich gut sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo, hab ich seit Jahren in allen Schuhen und das ist echt ne gute Sache allerdings sollte man da nicht zuviel erwarten weil ein ganz wesentlicher Bestandteil ist die Pflege der Sohlen wenn man die täglich benutzt. In meinen Arbeitsschuhen z.B. halten die Dinger keine 3 Wochen und müssen dann gewechselt oder gereinigt werden. Das dürfte aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein und weil ich ein fauler Sack bin wechsel ich die Dinger einfach alle 3-4 Wochen.
+ ist z.B. die desinfizierende Wirkung, Fusspilz ade und das dauerhaft, Du merkst gar nicht mehr ob Du irgendwie oder irgendwo mal einen eingefangen hast weil der gar nicht erst ansetzen kann. Geruchsmässig sind die Dinger am Anfang Spitze lassen aber nach recht kurzer Zeit, je nach der Nutzungsdauer täglich, sehr schnell nach. Meine Arbeitsschuhe trag ich täglich ca. 10-12 Std. und dafür sind die Sohlen nicht ausgelegt aber das beste was Du kaufen kannst wenn Du in diesem Bereich Probleme hast.
Bei meinen anderen Schuhen halten die Dinger ewig weil ich die nie länger als 1-2 Std. am Stück trage es sei denn ich hab Urlaub und dann trag ich Sandalen oder lauf barfuss.
- ein Minus ist z.B. das Holz ansich, man muss immer etwas vorsichtig sein mit der Einlage weil wenn Du zu hastig oder mit Gewalt in den Schuh gehst besteht die Gefahr das die Sohle verrutscht - bricht und Du Dir nen Splitter in den Fuss ziehst, das ist mir selber schon passiert und war ziemlich unangenehm.

Ich habe für mich bisher keine bessere Alternative gefunden und wer eine weiss kann mir gerne Tips geben - leider nicht gerade günstig aber alles was mit Gesundheit zu tun hat ist kostenintensiv und das ist eher ne Vorsorge, so seh ich das zumindest.
Ich kauf die Dinger immer bei Zederna, wenn Du Dir dort probeweise was bestellst sag mir Bescheid, dann bekomm ich ein paar Sohlen für lau...

Micha.
 
Ich benutze diese hier.

Ansonsten gilt, was Mika gesagt hat.
 
1. desinfizierendes schuhspray benutzen
2. dichte baumwoll/nylon-fasersocken= raus zum fenster, feinmaschige+luftdurchlaessige socken rein in den schrank..
3. taeglich fuesse waschen ^^
 
1. desinfizierendes schuhspray benutzen

is zwar auch ne Möglichkeit aber das seh ich anders, wir reden hier über ein Naturprodukt mit nahezu unerreichter antibakterieller Wirkung, Zedernholz.
Deine Füsse sind quasi immer in der Dunkelkammer und dann gibst Du denen noch ne Chemische Keule die Du über die Haut aufnimmst. Die beste Desinfektion für Deine Schuhe ist ne Zedernholzsohle, das ist bewiesen und kann man mittlerweile jede Menge Material drüber finden im Netz.

2. dichte baumwoll/nylon-fasersocken= raus zum fenster, feinmaschige+luftdurchlaessige socken rein in den schrank..

ich trage gar keine Strümpfe oder Socken mehr. Vielleicht im Winter mal wenn es extrem kalt ist aber ansonsten find ich das als unnützen Quark aber das muss ja jeder selber entscheiden. Ich geb zu, das wird zwar oft belächelt aber bisher hat es nicht geschadet...

3. taeglich fuesse waschen ^^

naja, das hilft gegen Fussgeruch oder Desinfektion gar nicht. Einen Pilz z.B. wird es sehr freuen wenn er Täglich noch was Wasser bekommt was jetz net heissen soll das man sich nicht mehr waschen sollte, 1x täglich duschen ist schon okay, mach ich meistens nach der Arbeit und manchmal auch vorher.
Jemand der echte Schweissmauken hat wäscht seine Füsse und nach ner halben Stunde im nächsten Schuh oder auch ohne stinken die wieder. Ich kenn einen der trägt fast immer Sandalen deswegen und wenn der bei Dir reinkommt möchtest Du dem am liebsten zwei Alditüten um die Füsse binden aber der Kumpel ist ein extrem Beispiel was ich so noch nicht woanders erlebt hab.

Das eigentliche Thema ist das es Menschen gibt die Schweissfüsse haben und Menschen die dauernd unter Fusspilz leiden oder beides und beiden Gruppen kann mit diesen Sohlen echt geholfen werden weil Schweissfuss wird erheblich reduziert und Pilz wird komplett ausgeschaltet bei richtiger Anwendung. Ich mein man kann nicht einfach 3 Monate auf den Teilen rumlatschen nur weil die angeben das die bis zu 3 Monaten halten...

Dann wieder gibt es Menschen die eigentlich nie Probleme mit so etwas haben und zu denen gehörst Du dann evtl. oder Du hast das noch nicht richtig kontrolliert. Socken sind z.B. eine Sache die jeden Abend in die Mülltonne gehören weil die beim Waschen Deine komplette Wäsche kontaminieren können aber wie gesagt, der eine bekommts und der andere eben nicht, manche Menschen haben ein super Immunsystem und bekommen erst gar keinen Pilz andere springt der direkt an und gedeiht prächtig und da sind unsere Füsse der beste Ansatz für die Viecher weil es immer gut verpackt - warm und feucht ist.

Man fängt ja immer erst dann an sich ernsthaft Gedanken zu einem Thema zu machen wenn es einen selbst betrifft denke ich und dann muss man erst mal rausbekommen wie man damit umgehen kann und das geht bei mir in diesem Fall mit diesen Sohlen. Leiderleider sind die Mistdinger Sauteuer aber das nehm ich in Kauf weil es funktioniert. :p
 
ich gehe mal in der annahme, dass du auch alle 3 punkte beherzigst um ein gutes ergebnis zu erzielen, du sollst dir da nicht einen von drei raussuchen ;)
 
so ich hab mir nun ein paar besorgt

Nun hätte ich noch ne Frage. Ist es besser die Sohlen in neue Schuhe zu tun oder kann man die auch ohne Probleme in meine jetzigen einlegen (auch recht neu)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh