Taugt dieses Arbeitszeugnis was?

ersguterjunge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
2.379
Ort
Ludwigsburg
Hier das Zeugnis:

Herr Xy, geboren am 01.03.1982, war seit dem 27. Juli 2005 als Servicemitarbeiter in unserem Hause beschäftigt. Herr XY wurde direkt nach der Ausbildung in unserem Hause für ein Jahr übernommen.

Das Tagungs- und Sporthotel XY betreibt ein Tagungs- und Seminarzentrum mit 10 Tagungsräumen für 5 - 150 Personen. Im Restaurant finden 150 Gäste Paltz. Das Hotel verfügt über 86 Zimmer (140 Betten) und zudem ein großes Sportzentrum.

Herr XY war mit sämtlichen Tätigkeiten eines Servicemitarbeiters betraut:

- Vorbereitung des jeweiligen Mise-en-place
- Vorbereitung der Tagungsräume
- Fachgerechte Vorbereitung des jeweiligen Service
- Fach- und Sachgemäße Behandlung des Servicematerials
- Empfang, Beratung und Service am Gast
-Ordnungsgemäße Rechnungsstellung
-Ordnung, Sauberkeit und Hygiene am Arbeitsplatz

Aufgrund seines Engagements wurde Herr XY als Schichtleiter eingesetzt und hatte folgende Aufgaben zu bewältigen:

- Planung, Vorbereitung und Durchführung des Services
- Kontrolle von Sauberkeit im Restaurantbereich
-Annahme und Bearbeitung von Gästereklamationen
- Vorbereitung von Großveranstaltungen und Banketten
- Abrechnung

Wir lernten Herrn XY als aufgeschlossen, verantwortungsbewussten und anpassungsfähigen Mitarbeiter kennen. Seine Leistungen gaben stets unsere Anerkennung gefunden. Sein Verhalkten gegenüber Gästen, Mitarbeitern und Vorgesetzten war einwandfrei.

Herr XY hat aus gesundheitlichen Gründen unser Haus zum 30.06.2006 verlassen.

Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.


Ist das mit der Angabe von Gesundheitlichen Gründen in Ordnung? Ich habe ja das Haus auf eigenen Wunsch verlassen, aber erst nach 6 Wochen Krankheit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht wie ein praktikumsnachweis aus.....:d

ja der bringt was, allerdings nichts wirklich großes, der nächste arbeitgeber zieht sich aber daraus, dass du auf jeden fall in der lage bist, verantwortung zu übernehmen und dich für den arbeitsplatz einzusetzen, würd ich auf jeden fall aufheben, bringt immer +punkte
 
das mit den gesundheitlichen Gründen darf dein arbeitgeber und KEINEN UMSTÄNDEN reinschreiben, wo gibts denn sowas????

seine leistungen haben unsere anerkennung gefunden heisst soviel wie:
Jo...hat halt seinen Job gemacht, nicht mehr! Also ne 4!
sein verhalten war einwandfrei is ne 2 bis 3, STETS einwandfrei is eins!

Da wirste nix dran machen können, aber das mit der Gesundheit geht niemanden was an!!!

das mit dem für seine zukunft wünschen wir ihm alles gute is auch nich das non plus ultra, sonst hiesse es für seine berufliche und private zukunft wünschen wir herrn xy alles gute
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das denk ich mir auch das das mit den gesundheitlichen Gründen nix in dem zeugnis verloren hat. Wenn dann "hat auf eigenen Wunsch den Betrieb verlassen". Wie sollte ich da jetzt am besten vorgehen?:confused:
 
das mit den gesundheitlichen Gründen darf dein arbeitgeber und KEINEN UMSTÄNDEN reinschreiben, wo gibts denn sowas????

seine leistungen haben unsere anerkennung gefunden heisst soviel wie:
Jo...hat halt seinen Job gemacht, nicht mehr! Also ne 4!
sein verhalten war einwandfrei is ne 2 bis 3, STETS einwandfrei is eins!

Da wirste nix dran machen können, aber das mit der Gesundheit geht niemanden was an!!!

das mit dem für seine zukunft wünschen wir ihm alles gute is auch nich das non plus ultra, sonst hiesse es für seine berufliche und private zukunft wünschen wir herrn xy alles gute

wenn er so schlecht wäre, warum sollte man ihn als schichtleiter beauftragen? das ergibt keinen sinn!
 
glaubst du etwa, bei dir käme was positives raus? und selbst wenn, wärs mir sowas von ************* :)
 
Du kannst darauf bestehen das dieses, "aus gesundheitlichen Gründen" entfernt wird... Ansonsten so "naja" 2-3 würd ich sagen klingt allgemein etwas komisch geschrieben find ich. Aber diesen letzten Satz würd ich auf jeden fall entfernen lassen. Sonst haste bei deinen nächsten Arbeitgeber das Problem dich zu rechtfertigen evt.

so stands in meinem letzten:

Herr XXX hat sich als hoch motivierter und wertvoller Mitarbeiter gezeigt. Er arbeitete sich gut in die ihm gestellten Aufgaben ein und hat diese in selbstständiger Arbeitsweise zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.
Besonders hervorheben möchten wir sein Interesse an der Arbeit sowie sein verantwortungsbewusstes, sorgfältiges und zügiges Arbeiten. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und MItarbeitern war stets teamorientiert, hilfsbereit und freundlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das finde ich auch das es etwas "komisch" geschrieben ist.
Also dann auf jeden Fall das mit der Krankheit raus.
 
warum er als schichtführer eingesetzt wird?

Aufgrund seines Engagements wurde Herr XY als Schichtleiter eingesetzt und hatte folgende Aufgaben zu bewältigen:

- Planung, Vorbereitung und Durchführung des Services
- Kontrolle von Sauberkeit im Restaurantbereich
-Annahme und Bearbeitung von Gästereklamationen
- Vorbereitung von Großveranstaltungen und Banketten
- Abrechnung

sei mir nicht böse, da ist aber nichts besonderes bei, sowas macht ein normaler Kellner auch!Und Aufgaben zu "bewältigen", das klingt auch scheisse, arbeitest du unter Tage oder was??

"-Ordnung, Sauberkeit und Hygiene am Arbeitsplatz"

was war da deine Aufgabe???

schichtführer mit
- erstellen, planen und koordinieren der menüs
- mitarbeiterschulung und -beaufsichtigung
- planen der dekoration...

SOWAS is was anspruchsvolles, man darf sich nicht immer von Berufsbezeichnungen blenden lassen


Das von Blow is in dem Auszug jedenfalls ne 1 mit Fu-Stempel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meins sah so aus, vieleicht könntet ihr mir ja auch sagen ob das eher gut oder schlecht is, weil ich mich mit dieser zeugnissprache absolut nicht auskenne :d

Herr Mistry, geboren am 22.03.1989, war in der Zeit vom 03.07.2006 bis 28.07.2006 in unserer Firma als Praktikant des Berufsfelds IT-Systemelektroniker beschäftigt.

Herr Mistry wurde in der Abteilung Werkstatt und Service eingesetzt und erledigte eigenständig die anfallenden Arbeiten in diesem Bereich. Dazu gehörten zum einen Reparaturen an Computern, sowie das zusammenbauen von neuen Computern für den
Verkauf.

Herr Mistry konnte Aufgrund seiner Fachkenntnisse wiederholt mit schwierigen Aufgaben betraut werden, die er völlig selbständig erfolgreich bearbeitete.

Er hat seine Position stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeübt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht gut entsprochen.

Herr Mistry zeichnete sich bei der Erledigung aller seiner Aufgaben durch Gewissenhaftigkeit, Fleiß, Selbständigkeit und Teamfähigkeit aus.

Er erwies sich als pflichtbewusster und zuverlässiger Mitarbeiter, der seine Aufgaben stets zügig und gut erledigte.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei.

Wir wünschen Herrn Mistry auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.


Hab meinen Namen durch meinen Nick ersetzt.
MFG
 
warum er als schichtführer eingesetzt wird?

Aufgrund seines Engagements wurde Herr XY als Schichtleiter eingesetzt und hatte folgende Aufgaben zu bewältigen:

- Planung, Vorbereitung und Durchführung des Services
- Kontrolle von Sauberkeit im Restaurantbereich
-Annahme und Bearbeitung von Gästereklamationen
- Vorbereitung von Großveranstaltungen und Banketten
- Abrechnung

sei mir nicht böse, da ist aber nichts besonderes bei, sowas macht ein normaler Kellner auch!Und Aufgaben zu "bewältigen", das klingt auch scheisse, arbeitest du unter Tage oder was??

"-Ordnung, Sauberkeit und Hygiene am Arbeitsplatz"

was war da deine Aufgabe???

schichtführer mit
- erstellen, planen und koordinieren der menüs
- mitarbeiterschulung und -beaufsichtigung
- planen der dekoration...

SOWAS is was anspruchsvolles, man darf sich nicht immer von Berufsbezeichnungen blenden lassen


Das von Blow is in dem Auszug jedenfalls ne 1 mit Fu-Stempel!

Und was soll ich jetzt vom dem Zeugnis halten? Ich werd daraus nicht schlau. Hab 2 gute Zeugnisse und jetzt dieses.:-[
 
naja mir fehlt das "wir bedauern zu tiefst, dass herr xxxxx unser haus auf eigenen wunsch verläßt und wünschen ihm dennoch alles gute" etc....

greetz
fooki
 
Ja, das stimmt. Soll ich da einfach hingehen uns sagen wie ich es gerne hätte?
Und wenn der Betrieb rumstresst und mir kein neues Zeugnis austellen will?

Anwalt oder?:eek:
 
Das Zeugnis ist eher mittelmäßig, denn:

Aufgrund seines Engagements wurde Herr XY als Schichtleiter eingesetzt und hatte folgende Aufgaben zu bewältigen:
Da müßte vor Engagement sowas wie "außerordentlichen", "besonderen", "großen" oä. stehen, damit es gut ist. "bewältigen" klingt auch negativ.
Seine Leistungen gaben stets unsere Anerkennung gefunden.

Sehr schwammig. In Schulnoten, wäre hier "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit" eine 1 und "stets zu unserer vollen Zufriedenheit" eine 2. Das hier riecht eher nach 3.
Sein Verhalkten gegenüber Gästen, Mitarbeitern und Vorgesetzten war einwandfrei.
Da hätte stehen müssen "jederzeit einwandfrei".

Herr XY hat aus gesundheitlichen Gründen unser Haus zum 30.06.2006 verlassen.
Das ist ein absolutes no go :eek:. Da würde ich drauf bestehen, dass der Satz da rauskommt, da du mit dem Spruch nie einen neuen Job bekommst. Wer stellt schon "Kranke" ein. ;)

Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.
Wenn der Arbeitgeber sowas ernst meint, dann muß da vorher eine Bedauerns-Klausel hin. Perfekt, wäre sowas wie "Zu unserem Bedauern verläßt Herr...unser Haus oder "Leider verläßt Herr ...aus eigenem Willen...." Ansonsten klingt das so, als ob die froh sind, dich los zu sein.

Wenn Du mit deinem Chef gut klarkamst und Ihr Euch im Guten getrennt habt, dann würde ich da ganz höflich aber bestimmt nochmal nachhaken.
Du hast zwar auch ein gesetzliches Recht auf ein ordentliches Arbeitszeugnis, aber wer will das schon gerichtlich erzwingen. Versuche es auf die höfliche Tour. Das habe ich auch schon öfter gemacht und hatte meistens Erfolg. Gerade kleinere Firmen wissen es oft nicht besser und kennen die "Personaler-Codes" nicht.

Wenn Du aber wirklich ein fauler,unzuverlässiger Sack warst und mehr krank als gesund gefeiert hast, würde ich den Mund halten und das Papier fressen. Dann mußte nur die Krankheitsaussage rausklagen...:fresse:

Im Grunde kann ich Heimwerkerking nur zustimmen und meine Erfahrungen dazuschreiben. Ich hoffe das hilft,

Bassmecke. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz ehrlich mich kotzen diese arbeitszeugnisse an. Ich meine in meinem Abiturzeugniss muss ich mir auch nicht die noten anhand diffuser formulierungen herrausziehen.
Die zukünftigen Arbeitgeber wissen eh wie das gemeint ist also was soll diese Augenwischerei?
 
Herr XY war mit sämtlichen Tätigkeiten eines Servicemitarbeiters betraut:

der knecht für alles, der nicht nein und halt sagen kann!!!

Aufgrund seines Engagements wurde Herr XY als Schichtleiter eingesetzt und hatte folgende Aufgaben zu bewältigen:

das is io

Wir lernten Herrn XY als aufgeschlossen, verantwortungsbewussten und anpassungsfähigen Mitarbeiter kennen.

und nach dem ihr euch kanntet??

Seine Leistungen gaben stets unsere Anerkennung gefunden.

das ist bockmist. er so => erüllte die ihm gestellten aufgaben stehts zu unser vollsten zufriedenheit

Sein Verhalkten gegenüber Gästen, Mitarbeitern und Vorgesetzten war einwandfrei.

es sollte auf jeden fall das wort "stehts" mit rein

Herr XY hat aus gesundheitlichen Gründen unser Haus zum 30.06.2006 verlassen.

um gottes willen, solcher mist hat da nix zu suchen

Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.

aber bedauern tun sie es nicht das du gehst

achso vergessen, deine stelle ist sehr mangelhaft beschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Neutral ist aber nicht gut, sonden eben neutral. Neutral ist 3. Aber ich weiß was Du meinst. ;)
 
Ich brauch nochmal eure Hilfe.:d

Ich möchte jetzt schon ein paar Bewerbungen abschicken aber das Arbeitszeugnis später nachreichen. Wie formuliere ich das am besten in das Bewerbungsschreiben?
 
Thx, also muss ich nicht in die Bewerbung schreiben warum das letzte Arbeitszeugnis nicht dabei ist?
 
Nein, dein Anschreiben ist ein Angebot, keine Entschuldigung. Da schreibst Du rein, warum Du da arbeiten willst, und was dich dafür qualifiziert. Mehr nicht. Das dein Arbeitszeugnis nicht dabei ist merken die schon alleine. Wenn (aufrund deines Anschreibens und Lebenslaufs) Interesse besteht, dann rufen/schreiben/mailen die dich schon an und fragen nach dem Atrbeitszeugnis. Dann kannste das immernoch erklären.

Eine Bewerbung mit einer Entschuldigung/Erklärung zu füllen ist der denkbar schlechteste Weg. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh