ersguterjunge
Enthusiast
Hier das Zeugnis:
Herr Xy, geboren am 01.03.1982, war seit dem 27. Juli 2005 als Servicemitarbeiter in unserem Hause beschäftigt. Herr XY wurde direkt nach der Ausbildung in unserem Hause für ein Jahr übernommen.
Das Tagungs- und Sporthotel XY betreibt ein Tagungs- und Seminarzentrum mit 10 Tagungsräumen für 5 - 150 Personen. Im Restaurant finden 150 Gäste Paltz. Das Hotel verfügt über 86 Zimmer (140 Betten) und zudem ein großes Sportzentrum.
Herr XY war mit sämtlichen Tätigkeiten eines Servicemitarbeiters betraut:
- Vorbereitung des jeweiligen Mise-en-place
- Vorbereitung der Tagungsräume
- Fachgerechte Vorbereitung des jeweiligen Service
- Fach- und Sachgemäße Behandlung des Servicematerials
- Empfang, Beratung und Service am Gast
-Ordnungsgemäße Rechnungsstellung
-Ordnung, Sauberkeit und Hygiene am Arbeitsplatz
Aufgrund seines Engagements wurde Herr XY als Schichtleiter eingesetzt und hatte folgende Aufgaben zu bewältigen:
- Planung, Vorbereitung und Durchführung des Services
- Kontrolle von Sauberkeit im Restaurantbereich
-Annahme und Bearbeitung von Gästereklamationen
- Vorbereitung von Großveranstaltungen und Banketten
- Abrechnung
Wir lernten Herrn XY als aufgeschlossen, verantwortungsbewussten und anpassungsfähigen Mitarbeiter kennen. Seine Leistungen gaben stets unsere Anerkennung gefunden. Sein Verhalkten gegenüber Gästen, Mitarbeitern und Vorgesetzten war einwandfrei.
Herr XY hat aus gesundheitlichen Gründen unser Haus zum 30.06.2006 verlassen.
Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.
Ist das mit der Angabe von Gesundheitlichen Gründen in Ordnung? Ich habe ja das Haus auf eigenen Wunsch verlassen, aber erst nach 6 Wochen Krankheit.
Herr Xy, geboren am 01.03.1982, war seit dem 27. Juli 2005 als Servicemitarbeiter in unserem Hause beschäftigt. Herr XY wurde direkt nach der Ausbildung in unserem Hause für ein Jahr übernommen.
Das Tagungs- und Sporthotel XY betreibt ein Tagungs- und Seminarzentrum mit 10 Tagungsräumen für 5 - 150 Personen. Im Restaurant finden 150 Gäste Paltz. Das Hotel verfügt über 86 Zimmer (140 Betten) und zudem ein großes Sportzentrum.
Herr XY war mit sämtlichen Tätigkeiten eines Servicemitarbeiters betraut:
- Vorbereitung des jeweiligen Mise-en-place
- Vorbereitung der Tagungsräume
- Fachgerechte Vorbereitung des jeweiligen Service
- Fach- und Sachgemäße Behandlung des Servicematerials
- Empfang, Beratung und Service am Gast
-Ordnungsgemäße Rechnungsstellung
-Ordnung, Sauberkeit und Hygiene am Arbeitsplatz
Aufgrund seines Engagements wurde Herr XY als Schichtleiter eingesetzt und hatte folgende Aufgaben zu bewältigen:
- Planung, Vorbereitung und Durchführung des Services
- Kontrolle von Sauberkeit im Restaurantbereich
-Annahme und Bearbeitung von Gästereklamationen
- Vorbereitung von Großveranstaltungen und Banketten
- Abrechnung
Wir lernten Herrn XY als aufgeschlossen, verantwortungsbewussten und anpassungsfähigen Mitarbeiter kennen. Seine Leistungen gaben stets unsere Anerkennung gefunden. Sein Verhalkten gegenüber Gästen, Mitarbeitern und Vorgesetzten war einwandfrei.
Herr XY hat aus gesundheitlichen Gründen unser Haus zum 30.06.2006 verlassen.
Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.
Ist das mit der Angabe von Gesundheitlichen Gründen in Ordnung? Ich habe ja das Haus auf eigenen Wunsch verlassen, aber erst nach 6 Wochen Krankheit.