MadVector
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.07.2013
- Beiträge
- 1.719
- Ort
- Luzern
- Desktop System
- Der Rechner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- Asrock X570 Extreme4
- Kühler
- Custom WaKü
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 32Gb CL16
- Grafikprozessor
- Power Color 6950XT Liquid Devil
- Display
- Samsung Odyssey G8 S34BG850SU
- SSD
- Samsung EVO 970 Plus NVMe
- Gehäuse
- Corsair 750D
- Netzteil
- Corsair RM1000i
- Keyboard
- Roccat Aimo 120
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro 64Bit
Hallo zusammen,
mich interessiert die Frage ob es möglich ist das Mainboard und die CPU zu tauschen ohne Windows neu zu installieren.
Grund hierfür ist, dass ich Unmengen an VST-Instrumenten installiert habe, manche davon haben 30-60 Gb Grösse und spezielle Registrierungsprozesse.
Kurz gesagt, es würde Tage, wenn nicht Wochen dauern ALLES wieder auf den Stand X zu bekommen. Ich weiss, der Gedanke eines frischen neuen Systems reizt mich auch,
aber um ehrlich zu sein der Rechner läuft seither ideal, und ich bin nicht der Typ der jeden Mist installiert und daher alle 6 Monate alles frisch machen muss weil mein Windows lahmt.
Ich habe gelesen, dass es möglich sein soll wenn man den MB Treiber usw. vorher deinstalliert, Rechner aus, neue HW rein, Rechner an und neues MB installiert.
Wo ich die Krux sehe ist dass ich von folgendem System
CPU: Athlon II X4 620 @ 2.6Ghz
MoBo: Irgendwas Acer-Eigenes, da PC von der Stange
auf
CPU: i5 4670K
MoBo: Asus Z87 Plus
umsteigen möchte.
Was meint ihr?
mich interessiert die Frage ob es möglich ist das Mainboard und die CPU zu tauschen ohne Windows neu zu installieren.
Grund hierfür ist, dass ich Unmengen an VST-Instrumenten installiert habe, manche davon haben 30-60 Gb Grösse und spezielle Registrierungsprozesse.
Kurz gesagt, es würde Tage, wenn nicht Wochen dauern ALLES wieder auf den Stand X zu bekommen. Ich weiss, der Gedanke eines frischen neuen Systems reizt mich auch,
aber um ehrlich zu sein der Rechner läuft seither ideal, und ich bin nicht der Typ der jeden Mist installiert und daher alle 6 Monate alles frisch machen muss weil mein Windows lahmt.
Ich habe gelesen, dass es möglich sein soll wenn man den MB Treiber usw. vorher deinstalliert, Rechner aus, neue HW rein, Rechner an und neues MB installiert.
Wo ich die Krux sehe ist dass ich von folgendem System
CPU: Athlon II X4 620 @ 2.6Ghz
MoBo: Irgendwas Acer-Eigenes, da PC von der Stange
auf
CPU: i5 4670K
MoBo: Asus Z87 Plus
umsteigen möchte.
Was meint ihr?