TCPIP Port Drucker funktionieren nicht!!!!!

cybergoe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
4
Liebe Forumgemeinde,

ich habe mich kürzlich hier angemeldet und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, da ich echt am verzweifeln bin.

Ich habe ein grosses Problem in meiner Firma mit meinem einem neuen PC, bin glaube ich zu blöd dafür es zu lösen.

Also, ich habe ein kleines Firmennetzwerk welches aus 6 PC besteht. Letzte woche habe ich einen neuen PC gekauft und in das Netzwerk eingebunden. Soweit so gut, die gemeinsamen Laufwerke werden angezeigt, genauso wie die anderen PCs in der Arbeitsgruppe. Nun kommt mein Problem, als ich heute versucht habe die Drucker direkt über TCP zu installieren, musste ich festellen, dass die IP adressen nicht gehen, die sind alle ungültig bzw. da kommt ne fehlermeldung das der Drucker nicht angesteuert werden kann. Die ip adressen sind aber gültig, da es von all den anderen PCs im netzwerk problemlos funktioniert, nur von dem neuen eben nicht. Ich gebe die IP adresse manuel ein und installiere dann anschließend die Treiber von der CD. Die Drucker werden zwar angezeigt, die IP adressen stimmen ja auch nur mann kann eben nicht drucken. Aber, wenn ich aus dem CMD heraus die IP pinge bekomme ich promt eine verbindung, an der Firewalls kann es auch nicht liegen, weil ich die ja am neuen PC ausgeschaltet habe um dieses Problem von vorne rein auszuschließen. Das Netzwerk ist auf XP Pro SP3 basis. Ich habe 2 Netzwerkkarten drin, eine für Internet die andere für Net der PC hat eine eigene IP und eine 255 Submaske!
Ich habe heute den ganzen Scheisstag dran rumgemacht, ohne erfolgt, bin echt am verzweifeln. :grrr::grrr:
Ich hoffe, einer von euch sehr geschätzten Pc Freunde kann mir weiterhelfen.

LG euer Cyber
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gib bitte mal die genaue IP Config der NICs und einen groben Plan des Netzwerkes, insbesondere, wie die Drucker dranhängen.

Die Drucker sind von den alten PCs aus nutzbar?!
 
Alle anderen PCs können die drucker Problemlos ansteuern. Ich natürlich auch die Drucker ( 8 an der Zahl) auch über einen anderen Pc laufen lassen, durch Netzwerkfreigabe, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Ich will ja auch drucken können, wenn ein anderen Pc ausgeschaltet ist. Das Netzwerk ist wie folgt aufgebaut: Wir haben eine Workstation wo Windows 2000 drauf is, ist auch der älteste Computer im Net, da haben wir die ganzen Kundendaten drauf, es ist der Server sozusagen,allerdings ohne Domain,ich habe es selbst nicht eingerichtet, zumindest nicht komplett,ein Kollege hat das gemacht, leider ist er spontan verstorben und jetzt muss ich das ding am laufen halten. Dann haben wir 2 sepparate Internetleitungen eine im Büro des Kollegen, eine bei mir. Der neue PC nutzt die Internetleitung mit einem anderen PC zusammen. Da gibt es auch einen laptop der nutzt allerdings die Internetleitung über W-lan vom Büro des Kollegen. Eigentlich sinds nur 4 Pc im Net, da gibts 2 Macs aber mit denen kann ich nicht umgehen, die bleiben immer aus. Der neue PC hat ne IP 192.9.200.125 submaske 255..... alle PCs auser die Workstation haben WinxpPro.
Danke für die schnelle antwort

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:40 ----------

PS. Die Drucker hängen an einem fetten verteiler mit ca 30 verschieden Kabeln, habe ich vergessen zu erwähnen. Es sind Highend Drucker von Canon und Xerox, mit integrierten Kontrollern und Fieryrips hinten dran!!!
 
Subnetmask ist 255.255.255.0?!

Du hast nur eine IP Range im Netz und somit nur EIN Netz?!

Wie sieht das aus, denn du den Namen und net die IP der/des Druckers pingst?!
 
Ja.Die gleiche submaske kommt auch auf allen anderen PCs in der IPconfig. Allerdings sind die alle in der Arbeitsgruppe.
Ich bin kein Netzwerkexperte eher amatuer, zu hause habe ich 2 PC im netz und einen Drucker, alles funktioniert ganz gut. Wenn ich die IP im cmd pinge bekomme ich prompt eine antwort das der Host antwortet. 4xgesendet keine Verluste 0 Fehler.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:58 ----------

PS bei der Internetkarte kommt auf 2 PC die gleiche Adresse + Gataway, sprich IP des jeweiligen PCs, Submaske 192...1 und gataway 192...2
 
verwende mal ne vernünftige private IP Range, also 192.168.x.x, 172.16-31.x.x oder 10.x.x.x; könnte gut sein dass die Adresse aus dem Internet antwortet wenn du meinst den Drucker anzupingen ;)
 
Subnetzmaske 192..1? Was soll das sein?

EDIT: Net auf IP sondern auf Namen Pingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Wie mache ich das? kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass 2 Netzwerkkarten installiert sind?HMM? Meinst du am Drucker?Oder am PC? dazu muss ich sagen, das ich die anderen PCs? nur getrennt von einenander im Netzwerk sichtbar sind. Entweder dem vom Kollegen im Büro, oder Die Workstation und den 2. PC je nachdem welche einstellung ich im Arbeitsplatz für das Netzwerk wähle.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:11 ----------

Wusste gar nicht das man den Namen auch pingen kann, danke! Ich muss, alles morgen ausprobieren. Bin echt schon kurz vorm verruckt werden. I wois net wieso tes ned a einfacher geht, die Drucker haben doch ne IP warum werden die nicht erkannt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh