• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Teamspeakserver passwort vergessen

Se7enair

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
2.818
Ort
NULLSIEBENELF
sry das ich hier nochmal schreib aber mein anderer post is untergegangen^^

also nochmal ich hab auf meinem root nen teamspeakserver installiert, jetzt hab ich aber mein passwort nichtmehr für den superadmin login, jetzt wollt ich wissen ob das passwort irgendwo aufm server gespeichert wird der ob ich den server neu aufsetzten muss? weil darauf hätt ich nich so wirklich lust :) also bitte wenns jemand weis mit ner exakten anleitung wie ichs mach weil irgendwie bekomm ichs net hin^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der is ja von mir selber da antowrtet mir keiner, und ich brauch des passwort so schnell wie möglich wieder^^ hab jetzt mal auf teamspeak einsiteg geschaut da steht die passwörter stehenin der server.dbs aber da steht nur drin

** This file contains an SQLite 2.1 database **
 
sry aber ich kenn mich net so gut mit servern aus^^

da kommt dann n login, wenn ich mich mit den daten einlogg mit denen ich mich über winscp einlogg dann sinds falsche userdaten, welche muss ich da verwenden?

bzw ich komm auch so an die server.log aber da find ich keine passwörter nur usernamen
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst den Server ja starten.
Das machst du in der Regel mit
Code:
./teamspeak2-server_startscript passwords
denn startet der Teamspeak server.

Wenn du
Code:
./teamspeak2-server_startscript passwords
eingibst sollte sowas hier kommen:
Server schrieb:
Following passwords were generated on 16-06-06 21:31:18
superadmin = "rrd54fa"
admin = "ttz45a"

Habs gerade getest, es funktioniert!

MfG

[edit] Sorry, aber wenn du dich mit Linux nicht wirklich auskennst, denn würde ich das lassen. Wenn du die Mühle nicht richtig absicherst, ist dein server schnell weg, und du hast evtl. n Problem.
Ist nicht böse gemeint, aber die Dinger kosten Geld, evtl auch sehr viel, wenn Freitraffic überschritten wird.
Teste erstmal an einem alten PC zu Hause, wie du da am besten mit umgehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht wieder alles^^

nutzt den server net alleine der wird schon richtig administriert, nur derjenige der sich damit auskennt is im urlaub^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh