TeamViewer "Verbindungsverbot"

Fuba

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2005
Beiträge
769
Ort
nähe Koblenz
Mahlzeit!
Und zwar habe ich TV gestern auf meinem PC und Nb installiert. Nb ist per W-Lan im Netz, PC normal. Gestern könnte ich jeweils den anderen steuern, keine Probleme gehabt.
Eben wollte ich es wieder machen. TV auf meinem Nb geht normal an, aber bei meinem PC kommt immer "Die Verbindung zu TeamViewer Server wurde verboten"!
Verboten????
Habt ihr vll eine Idee?

MfG Fuba
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Davon habe ich ehrlich gesagt noch nie was gehört. Ich weiss, hilft nicht wirklich weiter, aber könntest du davon mal einen Print Screen machen?

Ach ja, eventuell zu oft das falsche Passwort eingegeben?
Oder versehentlich angeklickt dass du es geschäftlich nutzt?
 
Wenn ich auf "Ok" klicken, kann ich alles machen, auser auf dem Nb zugreifen
 
Nur LAN Verbindung sind möglich.
Hast Du das in den Extras Optionen Erweitert so eingestellt? Dann mußt Du Dich nicht wundern, würde ich sagen. Getestet hab ich das so aber noch nicht.
 
Aber vorher stand da aber das, was beim Nb steht mit nem grünen Pfeil
 
schonmal unter extras - optionen nachgesehen, ob evtl. was bei den proxy einstellungen verstellt ist?
 
Und irgendwelche Firewall Einstellungen, die die Kommunikation von TeamViewer mit der Außenwelt unterbinden?
 
Geh auf Optionen, Erweitert, Erweiterte Einstellungen anzeigen und dann den Hacken bei Lan Verbindungen entfernen.

Wurde dir schon geraten und du bist nicht drauf eingegangen.
Nachdem ich mir diesen Hacken gesetzt habe, hatte ich die gleiche Meldung in rot wie du.
 
hm evtl blockt der TV server deine IP wenn du dich damit schonmal eingewählt hast (vermutung)

auch wenn TV schön bunt ist, wenn du nur deine PCs im LAN steuern willst nimm am besten RealVNC, verbindet sich quasi direkt im LAN.


edit: siehe vorposter ^^
 
...du hättest auch einfach direkt beim team von tv nachfragen können - die sind sehr nett und hilfsbereit!
 
Auch wenn ich den Hacken bei LAN Verbindung wegmache, passiert nix. Werde mal die Tage TV anschreiben
 
Die Meldung hab ich ja noch nie gesehn bei TV. :hmm:
Vielleicht weil beide PC's im Lan sind und gleiche WAN IP haben.
Man könnte ja einfach TightVNC nehmen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh