Tearing in Youtube/Spielen und teilweise Bild kurz schwarz

Schmosel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2012
Beiträge
999
In den letzten Wochen habe ich sehr starkes Tearing in Youtube mit Google Chrome. Hab schon Hardwarebeschleunigung an und aus gestellt und das hat nix gebracht. In Spielen habe ich das auch aber eher selten und nicht so stark.

Ein weiteres Problem ist, dass mein Bildschirm ab und zu in unregelmäßigen Zeitabständen kurz schwarz wird. Dabei wird immer das HDMI Logo auf dem Bildschirm angezeigt. Als hätte ich ihn ganz ausgemacht oder das Kabel rein und raus.
Könnten die Probleme am HDMI Kabel liegen? Weil es gestört wird oder so?
Wenn ich heute Abend zu Hause bin kann ich noch die genaue Monitorbeschreibung (Full HD/27"/HDMI/kein DVI/VGA/USB 3.0) posten.
Graka ist eine MSI GTX 1070. Alles weitere in meiner Systeminfo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anderes HDMI Kabel nutzen. Ich habe das Problem auch mit einem bestimmten Kabel. (Bildschirm schwarz ca 1-2 Sekunden, dann HDMI Logo)
 
Könnte das Tearing auch daher kommen?
 
Ähnlich war es seit kurzem mit einer 7870 DirectCUII von Asus bei meinem Dad...

Am Ende sieht es nun so aus als sei die Karte hinüber/durch, zuletzt brachte die nochmal an nem DVI nen Signal.
Das sollte zum Zocken und oder mit Monitor auch eher die erste Wahl sein, oder eben adaptiert, also DVI zu HDMI (gibt auch fertige Kabel)

VSync hilf natürlich gegen Tearing eher nicht, es hilft nur z.B. bei Ego-Shootern, wo man viel schneller Bewegung macht, das das Bild nicht in der Mitte horizontal schneidet.

Beispielsweise American Truck Simulator oder Euro Truck Simulator ist es absolut auch problemlos wenn man die FPS auf 50 limitiert, hatte ich zuletzt ne Weile so laufen gehabt, um die Schwankungen die tatsächlich ätzend sein können zu minimieren.
Ein HDMI-Kabel funktioniert, oder eben nicht, etwas dazwischen gibt es im Digital nicht, auf Dauer, wär es vielleicht ganz nett wenn es vergoldete Steckontakte hat, das hilft eben gegen Oxidation/Korrosion/ Rost.

Die Länge des HDMI-Kabel ist eher interessant, ab einer bestimmten Länge gibt es Kabel die ne Normung haben müssen die ich grad nicht weiss wie sie sich nannte, das weiss ich noch ausm Hinterkopf von meinem Splitter von Ligawo.

Was ich hier eher vermute ist ein Problem zur Syncronisation und deswegen wird die "Bitrate" runtergestellt bis es funktioniert, das ganze scheint aber nicht zu funktionieren, oder hört das etwa nach einer gewissen Zeit irgendwann auf ?

Bei AMD muss man auch übrigens per HDMI/DVI erstmal einstellen das da auch als Signal "volles RGB" rauskommen soll, keine Ahnung wie das bei NV ist, als ich den Fehlkauf 1050Ti kurzzeitig hier hatte, hab ich solch eine Einstellung schlichtweg nicht gefunden. (Vermutlich immer volles RGB als Ausgabe, denn die ITC konnte ich deaktivieren..., was auch noch eher zu empfehlen ist, Skalierungszeugs immer von der GPU machen lassen, Bildschirm ohne irgendviel Zeuchs einfach nur das Signal ausgeben lassen)

Gruss Dennis
 
Aber meine Karte ist ja nicht defekt oder? Ich hab mal ein Kabel mit vergoldeten Kontakten bestellt. Also ich glaube, dass 1,5 Meter kein Problem sind.
Ein Adapter habe ich mir auch schon überlegt. Aber dann könnte das Problem sein, dass der Fehler vom HDMI Eingang des Monitors ausgeht. Dann bringt mir auch der Adapter und das neue Kabel nix. Den DVI hat mein Monitor nicht, worauf ich beim Kauf gar nicht so geachtet habe.
 
Das was du beschreibst nennt sich aber Tearing :confused:

Stimmt hast Recht, sry ich verstand in dem Moment darunter das irgendwas verschwommen wäre und nicht das was damit gemeint war.
Solange man 1080p fährt nunja, wenn gsync noch kein grosses extra Money kostet, falls der Bildschirm das Problem ist, natürlich ein Blick wert beim Neueinkauf in dem Falle, ich seh's bislang nicht und gebe mich auch mit VSync zufrieden oder wie schon geschrieben FPS Limit setzen auf 50FPS hilft bei einigen Spielen auch schon und es ist dennoch flüssig. (das was störend ist beim Daddeln sind immer die Schwankungen, 50~60fps reichen eigentlich aus für gutes gameplay, es sei denn man ist irgendnen Pro-Gamer und dabei einer der Besten der Besten... :d :P )

Aber meine Karte ist ja nicht defekt oder? Ich hab mal ein Kabel mit vergoldeten Kontakten bestellt. Also ich glaube, dass 1,5 Meter kein Problem sind.
Ein Adapter habe ich mir auch schon überlegt. Aber dann könnte das Problem sein, dass der Fehler vom HDMI Eingang des Monitors ausgeht. Dann bringt mir auch der Adapter und das neue Kabel nix. Den DVI hat mein Monitor nicht, worauf ich beim Kauf gar nicht so geachtet habe.

1,5 Meter sollten in der tat absolut garkein Problem sein, hab hier zum Beispiel unter anderem nen "UPPLEVA" von Ikea, das hat 1,8m und dabei nichtmal vergoldete Steckkontakte, funktioniert einwandfrei.
Ob nun Adapter, Adapterkabel Ausgang oder Eingang kannst du nun nur feststellen wenn du ein Kabel hast was definitiv i.O. ist, normalerweise wenn das Kabel nicht "gelitten" hat sollte es allerdings ok sein, DVD- ,BluRay Player/Recorder oder PlayStation 3 beispielsweise vorhanden ?
Wenn ja und die funktionieren an dem Bildschirm, mit dem Kabel, dann kommts irgendwie von der Grafikkarte, Adapter oder Adapterkabel bringt dir dann eventuell später eher was ;-)

Ehrlich gesagt ist mir noch nie ein defektes HDMI-Kabel untergekommen, das müsste echt schon richtig fiese Wackelkontakte haben und oder Kabelbrüche, Kabel dabei auf Spannung sodass dann eben dadurch Signal mal durchkommt und dann mal wieder nicht.

Von AVR (Audiovideorecievern) wie meinem Yamaha RX-V663, hört man von ganz neuen Geräten öfters mal das irgendwelche HDMI-Platinen durch Hitzeprobleme kaputtgehen, sowas wäre bei der Grafikkarte natürlich auch denkbar. (Nebenbei bemerkt höre ich sowas von Yamaha nicht, meist Onkyo und oder Pioneer)

Wie schon geschrieben, ob es am Anschluss vom Bildschirm liegt lässt sich gut mit anderen Geräten testen, die üblicherweise an HDMI auch sonst im Heimgebrauch angeschlossen werden, irgendetwas wird ja greifbar sein.


Gruss Dennis
 
Hab mir ein HDMI Kabel mit vergoldeten Kontakten gekauft. Diese Signal Anzeige wo der Bildschirm schwarz wird und dann wieder leuchtet hatte ich im Moment nicht mehr. Aber das hat nix zu heißen. Das Tearing in Youtube besteht immer noch. Ebenso in Netflix und Amazon Video. In Spielen hab ich das nur ganz selten und nicht so stark, dass es mich stören würde.
Hab auch schon V-Sync über die NVIDIA Systemsteuerung angemacht und auch 59Hz sowie 60Hz probiert jedoch ohne Erfolg.

Wie es aussieht ist ein Problem schon weg, jetzt muss das Tearing weg.
 
Hm... also war tatsächlich das HDMI-Kabel schrott wie es zumindest bisher aussieht.

Tearing in YouTube-Videos kann auch an den Videos selbst liegen, b.z.w. die Qualitätswahl die gerade läuft. (nativ, nicht nativ und skaliert...)
Zumal bevor ein Video hochgeladen wird schon vernünftig gerendert werden muss (mit Qualitätsverlust, bei "crf" nicht sichtbar, dann aber weiter nochmal vom YouTube nach dem Hochladen nochmal in der "verarbeitung" dann verlustbehaftet wird, dann auch leicht sichtbar)
YouTube als Quelle viel Qualität zu verlangen ist leider schwierig, am besten läufts mit HTML5 über (Google-) Chrome oder Chromium, Firefox der jüngsten version ist neuerdings auch wieder brauchbar wenn auch nicht ganz so gut. (Die Datenkrake hat schlichtweg den besseren Browser)

Hier dürfte normalerweise kein Tearing auftauchen, ich habe auch keines:
Wing Commmander III (Ab 8 Minuten etwa gehts ballernd im All umher, also keine Videosequenz), ist ein Video auf meinem Gaming-Channel wo ich schon länger nichts mehr gemacht habe.
Das läuft bei mir ohne Tearing, hab ne GTX 1060, Treiber ist 376.19 whql

Edit:
Das mit den FPS ist auch nicht ganz unwichtig, interpoliererrei wegen, mein Video in dem Falle ist mit 60 ;-)

Gruss Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sah grad 376.19 ist nicht der aktuellste, der aktuellste ist 376.33, mach ich mal eben nen update. (saugte das für die 1050ti die ich zuvor ausprobiert hatte...)

Weiss nicht was für deine Karte der aktuellste ist, aber wenn du den bei Nv beziehst, bekommst ja den passenden aktuellsten von denen ;-)

Gruss Dennis
 
Mein Monitor kann kein G-Sync. Wenn ich daheim bin schau ich wirklich mal wie mein Monitor genau heißt. Hab das in denm letzten Tagen vergessen zu machen. Dann schau ich mir auch dein Video an. Aber ich hab in letzter Zeit bei jedem Video tearing. Und vorher war es bei den Kanälen nicht so.
 
Mein Monitor kann kein G-Sync. Wenn ich daheim bin schau ich wirklich mal wie mein Monitor genau heißt. Hab das in denm letzten Tagen vergessen zu machen. Dann schau ich mir auch dein Video an. Aber ich hab in letzter Zeit bei jedem Video tearing. Und vorher war es bei den Kanälen nicht so.

Ist ja nun auch nicht so wild, ich spiele auch immer mit VSync ;-)
Bei dem von mir verlinkten Video auf meinem Kanal auch ? (dort dürfte normalerweise kein Tearing drin sein, ist lossless aufgenommen mit MSI Afterburner und dann zusätzlich noch gut gerendert mit crf, über MeGUI, Script dafür erstellt mit "SagaraS Scriptmaker"-> siehe auch Let's Play Forum ;-) )

Du kannst natürlich auch versuchen VSync explizit einzustellen für deinen Browser womit du YouTube-Videos laufen lässt:
Unbenannt.jpg

Gruss Dennis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh