TechniSat SkyStar 2 TV PCi + DVBViewer (Problem)

canada

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
2.742
Ich habe hier aktuell die Combi TechniSat SkyStar 2 TV PCi und DVBViewer 4.1 und ein kleines Problem damit. Ich kann über Astra keine Dt. Sender empfangen, die aus der Ukraine, Italien etc. bekomme ich 1a rein (brauch ich nur nicht), aber keinen einzigen deutschen Sender.

Ich hatte bis vor kurzem eine TechniSat SkyStar HD 2, da waren nach der Installation von DVBViewer sofort alle Sender da, musste nicht mal einen Sendersuchlauf starten.

Hat jemand zufällig diese Combi in Betrieb? Muss man da was spezielles beachten, evtl. eine verwinkelte/verstecke Option Einstellen etc. ?

EDIT: Das Problem könnte daran liegen, das Transponder die oberhalb von 11.719 MHz liegen nicht gefunden werden, wieso auch immer.

EDIT2: DVBProg und MP helfen auch nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du für die neue TV Karte evtl. einen speziellen MCE bzw. VMC treiber installiert? Die gängigen Sender werden dabei ins DVB-T Band gemappt damit sie per media center angesprochen werden können.
Mit anderer Software sind sie daher nichtmehr zu empfangen.
 
Ich habe erst den Treiber von der CD probiert, nur hatte der Probleme mit Vista x64 und 4GB. Daher habe ich mir dann den neuesten BDA Treiber von der TechniSat Seite geladen. kA ob der Speziell für ein Programm, stand nichts weiter dazu.
 
kann den treiber mangels karte nicht testen. Wenn ich mir aber die treiberstruktur anschaue ist da ein ordner namens "Terrestrial_DVB" das klingt nach ärger.
Hast du die setup.exe zur installation benutzt?
wenn ja schmeiss den treiber komplett runter und installiere von hand neu.
Die passende datei ist die SkyNetBDA.inf
 
die bda-treiber für dieses karte haben immernoch (obwohl technisat etwas anderes behauptet), keine diseq-unterstützung.
ich benutze deshalb schon die ganze zeit die wdm-treiber. damit wird diese karte im gerätemanager zwar als netzwer-device angezeigt, funktioniert aber tadelos.
allerdings benutze ich auch windows-xp (32bit) und weiss daher nicht, wie gut die wdm-treiber unter z.b vista laufen.

Gruß
g.m
 
Ich habe die Treiber manuell installiert, habe die BDA und die WDM probiert.

BDA:
DVBViewer, MediaPortal und DVDProg erkennen die Karte und finden einpaar Sender, aber keine aus dem High-Band-Bereich

WDM:
Steht zwar im Gerätemanager drinnen, aber kein Tool erkennt die TV-Karte

Da ich nun weiß dass das Flacker-Problem nicht an der HD 2 liegt, fliegt die SkyStar 2 TV wieder raus! Denn mit der SkyStar HD 2 lief alles von Anfang an Problemlos! Ganja, deine Liste hat leider auch nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
sowohl mit wdm-treibern, als auch mitd en bda-treibern, wird die karte hier von allen apps erkannt (winxp).
schade das es mit der liste nicht geklappt hat.

Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh