Technische Informatik - studiert das hier Jemand?

jedrzej

Foto-Master, of March
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
4.967
Ich studiere atm Biologie bin damit aber nicht ganz zufrieden und deshalb stark am überlegen zum Wintersemester auf technische Informatik umzusatteln. Leider wird mit nicht so ganz 100%ig klar was man da so macht, also dass es eine Mischung aus Elektrotechnik und Informatik ist, ist mir bewusst aber wie sieht das genau aus?

Ich wollte früher Informatik studieren, jedoch bin ich Programmieren gegenüber etwas abgeneigt :fresse: und mir wurde gesagt in der technischen Informatik beschränkt sich die Programmierarbeit auf ein Minimum und man beschäftigt sich mehr mit den Hardwaretechnischen und theoretischen Aspekten, stimmt das? Wäre echt kewl wenn sich hier jemand dazu äußern könnte - imho sind wir im größten deutschsprachigen Hardwareforum, da müssen doch auch einige technische Informatiker unterwegs sein ^^
Ihr würdet mir sehr helfen.
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich schreib dich später eh noch einmal an - dann kannst mich interviewen ;)
 
geh zur TFH und studiere TI , dann helf ich dir gern ;)

du hast fast nur C Programmierung, und auch ne Menge Assembler, ansonsten viel Technik
 
Ich habs studiert (FH) und es war für meinen Geschmack zu viel Technik dabei. Elektronik, Nachrichtentechnik, Regelungstechnik, Digitaltechnik etc. Gab zwar auch einiges zum Programmieren (Softwareentwicklung, Systemschnittstellen, Problemorientiertes Programmieren und so), aber irgendwie wars nix halbes und nix ganzes. Aber wer spaß an Elektronik hat dem dürfte es gefallen. Wobei man auch gleich Elektrotechnik oder sowas studieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf das wenige Programmieren ziele ich gerade ab ^^ außerdem sehe ich es als Vorteil für den späteren Berufseinstieg wenn man auf vielen Gebieten was gelernt hat, dann hat man einfach ein größeres Spektrum an Fähigkeiten und ist somit attraktiver für den Arbeitgeber, Spezialisten sind zwar in einigen Stellen gefragter, dafür gibts da auch weniger Stellen.
 
Also bei uns programmieren die TIs genau so viel wie die reinen Informatiker und das ist ein ziemlicher hoher Teil. Ich würde mich an der FH/Uni informieren auf die du konkret willst. Geht wohl spark auseinander was dort eigentlich gelehrt wird.
 
Hab E-Technik mit Datentechnik (ist eigentlich TI + x) als Vertiefung an der Uni studiert. Wer Programmieren gegenüber abgeneigt ist, der sollte auf keinen Fall etwas studieren, in dem das Wort Informatik zu finden ist. Ich programmiere heute im Beruf C/C++, Java, Assembler und VHDL. Außerdem gibts hier und da noch etwas Hardwaredesign.

In TI mußt du dich bis auf Ausführungsebene mit Programmen auseinandersetzen. Das ist eigentlich noch schlimmer als normale Informatik, die eher aus Mathematik besteht.

Generell solltest du dir überlegen, was du später mal damit arbeiten willst. Auf Microcontrollern läuft heutzutage auch Linux, Webserver... Programmieren mußt du da sowieso können.
 
dann bleib ich wohl doch bei bio :fresse: ich rede mal mit der Studienberatung der TU hier in Berlin und versuche ein Paar Studenten zu befragen....
 
Joa, auch die Beratungsbüros der einzelnen Studiengänge und Fakultäten sind normalweise sehr zu empfehlen ;)
Und nur so als Info: "Grundlagen der Informatik" (Programmieren, aber wirklich leicht und simpel), haben bei uns hier zum beispiel auch die Bio-und Chemieingenieure. Und die Ernährungswissenschaftler :fresse:

Daher überleg dir gut, was du studieren willst, wenn du Programmieren nicht machst :p
 
ein bisschen Programmieren ist OK, ich hatte Info als LK und da haben wir zum Schluß nurnoch porgrammiert und das macht mir dann nicht soviel spaß. Ich möchte ein gut ausgewogenes Studium bei dem ich mich auch mit z.b. Hardwaretechnischen Dingen tiefgehend beschäftige und eben nicht nur mit Softwareengineering.
 
Also, Informatik hier an der Uni Würzburg ist definitiv nicht übermäßig programmierlastig. Wir sind hier eher mathelastig.
Im Grundstudium unterscheidet sich TInf zu Inf nur im Pflichtnebenfach Physik und darin, dass keine Vordiplomsprüfung in Theoretischer Informatik abgelegt werden muss. Dafür wird aber eine Klausur aus Technische Informatik mehr benötigt.
Ein Unterschied ist noch, dass die TIler 2 Hardware-Praktika machen, während wir 1 Hardware- und 1 Softwarepraktikum machen müssen.
Wenn du als Informatiker, so wie ich, als Nebenfach sowieso Physik hast, unterscheiden sich die beiden Studiengänge nicht so sehr.

Den Umgang mit Programmiersprachen sollte man aber schon können, bzw gewillt sein, dies im Studium zu erlernen.

Gruß,
Schwinni
 
so - Bewerbung ist erstmal raus... mal gucken hab mich noch nicht entschieden, hab mir nen Paar Altklausuren angeguckt und das variiert doch stark von Uni zu Uni, gehe demnächst zur Studienberatung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh