Frankenheimer
╬Bruderschaft ALC╬
Guten Abend
Ich habe auf eine Anfrage zu 1&1 hin nun endlich eine Rückantwort erhalten, dass ich auch als Bestandskunde an vergünstigte Hardware gelangen kann, sprich dem Fritz Box Gerät. Wollte, sofern es denn jetzt wirklich verfügbar ist auf DSL 6000 wechseln, allerdings kann ich mir keinen Internetausfall erlauben, Stichwort HomeBanking, EMails etc. sobald mein T-online by Call Tarif angelegt ist wollte ich wechseln.
Nun habe ich aber keine Ahnung ob die DSL Hardware , also die Fritz Box VOR der eigentlichen Freischaltung geliefert wird oder erst nachdem wirklich die Freischaltung erfolgt?
Bislang hab ich das Teledat 300 LAN im Einsatz, ist das im zweifelsfall DSL 6000 tauglich? ich habe etwas gegooglet und mehrere aussagen gefunden die sich widersprechen, die einen sagen ja, die anderen nein. was passiert im zweifelsfall? kann ich dann die bandbreite nicht ausschöpfen oder geht gar nichts?

Ich habe auf eine Anfrage zu 1&1 hin nun endlich eine Rückantwort erhalten, dass ich auch als Bestandskunde an vergünstigte Hardware gelangen kann, sprich dem Fritz Box Gerät. Wollte, sofern es denn jetzt wirklich verfügbar ist auf DSL 6000 wechseln, allerdings kann ich mir keinen Internetausfall erlauben, Stichwort HomeBanking, EMails etc. sobald mein T-online by Call Tarif angelegt ist wollte ich wechseln.
Nun habe ich aber keine Ahnung ob die DSL Hardware , also die Fritz Box VOR der eigentlichen Freischaltung geliefert wird oder erst nachdem wirklich die Freischaltung erfolgt?
Bislang hab ich das Teledat 300 LAN im Einsatz, ist das im zweifelsfall DSL 6000 tauglich? ich habe etwas gegooglet und mehrere aussagen gefunden die sich widersprechen, die einen sagen ja, die anderen nein. was passiert im zweifelsfall? kann ich dann die bandbreite nicht ausschöpfen oder geht gar nichts?