Telefon am Netzwerkschrank anschließen?

Golum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
5.377
Ort
NRW
Habe im Keller einen Netzwerkschrank stehen.

Da ich sonst keinen weiteren Anschluss habe würde mich interessieren ob ich über diesen Schrank ein Telefon anschließen und normal benutzen kann.

Frage mich nur deshalb da am Netzwerkschrank über den Switch auch die Leitung vom Telefon läuft.

Gruß Golum
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Mirko,

habe vermutlich analog besitze nur ein Modem und einen Router diese stehen aber in der Wohnung.

Im Netzwerkschrank selber ist nur der Switch und das Patch Panel.

Gruß Golum
 
Habe im Keller einen Netzwerkschrank stehen.

Da ich sonst keinen weiteren Anschluss habe würde mich interessieren ob ich über diesen Schrank ein Telefon anschließen und normal benutzen kann.

Frage mich nur deshalb da am Netzwerkschrank über den Switch auch die Leitung vom Telefon läuft.

Gruß Golum

Hallo Mirko,

habe vermutlich analog besitze nur ein Modem und einen Router diese stehen aber in der Wohnung.

Im Netzwerkschrank selber ist nur der Switch und das Patch Panel.

Gruß Golum

Mehr Infos bitte und "etwas" genauer!

von
geklaut ;-)
wo isn deine telefonanlage ? und wie meinst du das, das die leitung vom telefon über den switch läuft ? wenn das verlegekabel von deinem patch panel zu nem netzwerkschrank geht wo die telefonanlage drin ist, ist es kein problem dein telefonsignal über die netzwerkkabel zu schicken. aber halt ohne switch!

edit: wieveil leitungen kommen denn in deiner wohnung an? sind alle belegt? wenn ja, mit was? wie/wo schliesst du dein telefon an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Über den Switch kannst du schonmal kein analoges Telefonsignal schicken. Der kann damit gar nichts anfangen. Möglicherweise schießt du dir den Port aufem Switch noch ab. Ist der Switch nicht vielleicht doch ein Patchfeld?

mfg
 
Welche Infos werden denn benötigt?

Nein ich habe 2 Geräte auf dem Patchfeld ist das Verlegekabel aufgelegt und dann geht es über Patchkabel auf den Switch.

Gruß Golum
 
wo isn deine telefonanlage ? und wie meinst du das, das die leitung vom telefon über den switch läuft ? wenn das verlegekabel von deinem patch panel zu nem netzwerkschrank geht wo die telefonanlage drin ist, ist es kein problem dein telefonsignal über die netzwerkkabel zu schicken. aber halt ohne switch!

edit: wieveil leitungen kommen denn in deiner wohnung an? sind alle belegt? wenn ja, mit was? wie/wo schliesst du dein telefon an?
 
Zuletzt bearbeitet:
wo isn deine telefonanlage ? und wie meinst du das, das die leitung vom telefon über den switch läuft ? wenn das verlegekabel von deinem patch panel zu nem netzwerkschrank geht wo die telefonanlage drin ist, ist es kein problem dein telefonsignal über die netzwerkkabel zu schicken. aber halt ohne switch!

edit: wieveil leitungen kommen denn in deiner wohnung an? sind alle belegt? wenn ja, mit was? wie/wo schliesst du dein telefon an?

Mein Telefon Anschluss mit Telefon ist in der Wohnung.

Dachte nur da das Modem in Verbindung mit dem Router am Telefonnetz hängt könnte man eventuell das Signal des Telefones über den Switch abgreifen?

Die Telefonanlage ist nicht in der Nähe vom Switch aber ich habe eine Netzwerkdose in der nähe des Telefonanschlusses.

Diese Dose ist mit dem Netzwerkschrank im Keller verbunden.

Was meinst mit wieviel Leitungen das Verlegekabel?

Das Telefon ist direkt verbunden mit der Anschlussdose der Telekom.

Gruß Golum
 
Kannst des für uns mal aufzeichnen, ich kann mir da überhaupt keine Bild von machen
wie das bei dir verkabelt sein soll. (Ein Bild sagt mehr wie 1000 Worte) ;-)
 
Mein Telefon Anschluss mit Telefon ist in der Wohnung.

Dachte nur da das Modem in Verbindung mit dem Router am Telefonnetz hängt könnte man eventuell das Signal des Telefones über den Switch abgreifen?

Hast du nach dem Hausanschluss einen Splitter hängen? Dann geht nämlich ein Kabel (2-Adrig) zum Telefon und das andere 2-Adrige zum Modem (und dort kommt dann nur DSL an, Telefon geht hier nicht!).
 
Ja ist richtig nach dem Telefonanschluss kommt direkt ein Splitter bevor das Kabel in das Modem geht.

Gruß Golum
 
hast du nur eine einzige leitung bzw. einen netzwerkanschluss hoch in deine wohnung ? oder ist da noch ein port frei ?
 
gut, dann sollte das ganze kein problem sein.

du gehst von deinem splitter oder ntba (gibts sowas heut zu tage überhaupt noch ?) mit der zweiten leitung auf die freie rj45 buchse. hier musst du adaptieren, das einzige was mir jetzt in' kopf kommt ist ein solcher adapter : http://www.jacob-computer.de/pic/ar...45_Buchse_f%FCr_AVM_DSL-Boxen_bild_330802.jpg
von dem aus musste halt mit nem patchkabel rüber inne dose.
im keller schliesste dann das gegenstück an was dann in etwa so aussehen müsste: http://www.kabel-halle.de/images/d2115.jpg

so sollte das ganze rein theoretisch funktionieren..

haste isdn oder analog ? mehrere rufnummern ? denn dann is noch die frage ob du beide parallel benutzen kannst/willst (?) (unterschiedliche rufnummern) oder halt beide über die gleiche nummer
 
du gehst von deinem splitter oder ntba (gibts sowas heut zu tage überhaupt noch ?)

Klar, wenn kein schnelles DSL geht, bringt dir VoIP mit mehreren Rufnummern und der Möglichkeit gleichzeitig mehrere Gespräche zu führen nichts. Das ist bei uns der Fall, jedoch sehe ich nicht ein, von ISDN weg zu gehen, sollte der DSL Port mal abstürzen kann ich immer noch mit ISDN ins Internet :d
 
Ich mache morgen mal Bilder von dem Splitter melde mich dann wieder scheint ja doch machbar zu sein.

Ich habe einen analogen Anschluss kein ISDN.

Gruß Golum
 
So hier mal das Bild von meinen Splitter und den Anschlüssen.



Gruß Golum
 
Du kannst einfach zwei Adern des Kabels vom freien RJ45 Port an den Splitter anschließen (direkt, Anschlüsse sind unter der Abdeckung zu finden) und dann brauchst du halt noch den Adapter RJ45 auf TAE wie in #14 steht.
 
http://www.genius-versand.de/shop/images/hama/00044/00044513abb.jpg

guck ma bitte was auf deinem splitter drauf steht. N F N, N F F oder N F NF.
das sind die kleinen buchstaben direkt neben der buchse, siehste oben auf dem bild ganz gut.
oder hat der splitter ne kappe die du abschrauben kannst um kabel direkt anzuschrauben ?!


Auf dem Splitter steht nur DSL und Amt sonst keine Buchstaben.

Hätte aber noch einen zweiten Splitter verfügbar wenn man den verwenden kann.

Habe mal ein Foto von dem offenen Splitter gemacht.



Gruß Golum
 
Ab dem 2. Bild kann man nichts mehr abmachen.

Dort ist auch alles gelötet wüsste jetzt nicht wo man da noch ein Kabel befestigen könnte?

Oder meint Ihr in der Mitte das graue Kästchen?

Sieht aus als könnte man dort Kabel arretieren?

Gruß Golum
 
Ab dem 2. Bild kann man nichts mehr abmachen.

Dort ist auch alles gelötet wüsste jetzt nicht wo man da noch ein Kabel befestigen könnte?

Oder meint Ihr in der Mitte das graue Kästchen?

Sieht aus als könnte man dort Kabel arretieren?

Gruß Golum

Ganau so ist es!

kleine Beschreibung: LINK
 
du kannst dein telefon an die klemme a2 und b2 anschliessen.

du kannst also ein patchkabel/netzwerkkabel nehmen, es inner mitte durchschneiden und eine ader auf a2 und die andere auf b2 klemmen. das andere ande des kabels steckst du dann in die netzwerkbuchse, die du noch frei hast. im keller steckst das andere ende des kabels rein und legst da genau die gleichen adern auf eine TAE dose auf die anschlüsse 1 und 2

so müsste das klappen
 
du kannst dein telefon an die klemme a2 und b2 anschliessen.

du kannst also ein patchkabel/netzwerkkabel nehmen, es inner mitte durchschneiden und eine ader auf a2 und die andere auf b2 klemmen. das andere ande des kabels steckst du dann in die netzwerkbuchse, die du noch frei hast. im keller steckst das andere ende des kabels rein und legst da genau die gleichen adern auf eine TAE dose auf die anschlüsse 1 und 2

so müsste das klappen

Vielen Dank für die Hilfe.

Wie bekomme ich die Kabel am Splitter befestigt?

Du meinst die 2 Anschlüsse rechts wo TAE steht?

Wenn ich das Kabel durchgeschnitten habe ist es dann egal welche Kabel ich nehme ,Hauptsache muss auf beiden Seiten das gleiche sein?

Habe noch eine TAE Dose die hat auch die Anschlüsse 1- 6 also da dann auf 1 und 2.

Und dann nur den TAE Stecker von dem Telefon in die Telefondose stecken?

Das andere Kabel im Keller in einen freien Anschluss des Switch stecken ist das richtig?

Gruß Golum
 
Das andere Kabel im Keller in einen freien Anschluss des Switch stecken ist das richtig?

Gruß Golum

Nicht in den Switch, wenn dann in das Patch Panel.

Am Splitter musst du nur das Plastik mit einem Schraubenziehen reindrücken und dann das Kabel einführen und schauen, dass die Plastikhalterung wieder rausgeht.
 
Nicht in den Switch, wenn dann in das Patch Panel.

Am Splitter musst du nur das Plastik mit einem Schraubenziehen reindrücken und dann das Kabel einführen und schauen, dass die Plastikhalterung wieder rausgeht.

Sorry mein Fehler macht natürlich keinen sinn in den Switch.:hail:

Mit den Anschluss am Splitter werde ich versuchen.

Gruß Golum
 
Habe nun alles angeschlossen und mehrfach getestet.

Es besteht nun folgendes Problem ich kann im Keller als der Telefonanschluss der über die Netzwerkleitung angeschlossen ist nur Telefonieren wenn ich in der Wohnung an dem Splitter den Stecker herausziehe.

Dann sind allerdings die Telefon Geräte in der Wohnung tot.

Weis jemand einen Tipp?

Gruß Golum
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh