Mir ist gerade klar geworden, dass ich fürs Telefonieren von zu Hause viel zu viel bezahlen.
Derzeit:
Ich lebe in der Schweiz. VoIP vom Internet-Provider, drei Rufnummern. Tarif Schweiz: 2.7ct / 27ct (Festnetz/Mobilnetze), EU: 5.4ct / 41ct, umgerechnet von Franken in Euro. EU-Auslandskosten machen etwa ein Drittel der gesamten Telefonkosten aus.
Ich habe eine FRITZ!Box 7390.
Mit einem deutschen SIP Provider liegen die Kosten bei etwa einem Zehntel, je nach Provider sogar in die Schweizer Netze: ~ 0.9 ct / 3.5 ct (https://www.einfachvoip.de/ )
Meine Idee: Meine drei Schweizer Nummern behalten, um weiterhin darauf angerufen werden zu können. Zusätzlich drei deutsche SIP-Nummern um raus zu telefonieren. Wichtig ist, dass meine Schweizer Rufnummern beim Angerufenen angezeigt werden.
Bevor ich mich in die Details der Tarife und Konfigurationsmöglichkeiten stürze, möchte ich eure Erfahrungen abholen.
a) Ist das grundsätzlich möglich, aus der Schweiz?
b) gibt es Unterschiede bei den SIP Providern ( Sprachqualität, Erreichbarkeit , etc.) , oder kann man einfach den günstigsten nehmen?
Vielen Dank!
Derzeit:
Ich lebe in der Schweiz. VoIP vom Internet-Provider, drei Rufnummern. Tarif Schweiz: 2.7ct / 27ct (Festnetz/Mobilnetze), EU: 5.4ct / 41ct, umgerechnet von Franken in Euro. EU-Auslandskosten machen etwa ein Drittel der gesamten Telefonkosten aus.
Ich habe eine FRITZ!Box 7390.
Mit einem deutschen SIP Provider liegen die Kosten bei etwa einem Zehntel, je nach Provider sogar in die Schweizer Netze: ~ 0.9 ct / 3.5 ct (https://www.einfachvoip.de/ )
Meine Idee: Meine drei Schweizer Nummern behalten, um weiterhin darauf angerufen werden zu können. Zusätzlich drei deutsche SIP-Nummern um raus zu telefonieren. Wichtig ist, dass meine Schweizer Rufnummern beim Angerufenen angezeigt werden.
Bevor ich mich in die Details der Tarife und Konfigurationsmöglichkeiten stürze, möchte ich eure Erfahrungen abholen.
a) Ist das grundsätzlich möglich, aus der Schweiz?
b) gibt es Unterschiede bei den SIP Providern ( Sprachqualität, Erreichbarkeit , etc.) , oder kann man einfach den günstigsten nehmen?
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: