Telefunken T37P884 defekt. Geht nicht mehr an

lolmann1992

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2007
Beiträge
609
Hallo, ich wollte gestern mit diesem Gerät hier fernsehen. Leider lies sich das Gerät nicht einschalten.

Die Blinkleuchte vorne in der Mitte blinkte immer zwischen blau (Standby) und orange (Betrieb).

Leider kann ich heute nicht mehr bei der Sevicenummer anrufen, weil die nur bis 5 besetzt ist. Außerdem ist auch keine Garantie mehr drauf.

Kann mir vielleicht irgendjemand helfen?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vermutlich ein Elko defekt, ohne löten wird das nichts, was aber eigentlich nicht so kompliziert ist, wenn du dich rann traust versuche erst mal den TV zu öffnen.
 
Wann wurde das Gerät denn gekauft?

Also das Klingt sehr nach einem Netzteil, bzw. Inverter Defekt und ob da eine Reparatur lohnt?

Wird wahrscheinlich teurer, als ein neues, bzw. gebrauchtes funktionierenden Gerät gleicher Größe.
 
Löten kann ich, Elko besorgen dürfte das kleinste Problem sein. Nur nen Lötkolben brauch ich noch, lohnt es sich da gleich in ne teure Löt/Entlötstation zu investieren oder reicht ein normaler Handlötkolben?

Jedoch wenn direkt das Netzteil defekt ist, gibt es nicht dafür extra Ersatzteile? Was könnte den theoretisch beim Netzteil kaputt sein?

Ahja, zu dem Blinken kommt noch ein Geräusch aus dem Fernseher, denke es ist die Schutzschaltung...

Ich werde am Wochenende das Gerät mal aufmachen und paar Bilder schießen und hier mal reinstellen.

Gekauft würde das Gerät zur WM 2010. Also vor über 3 Jahren. Garantie wären sogar 3 Jahre, leicht ärgerlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
diesen Pumpen ist ein Symptom was bei Kaputten Elkos gerne auftritt, nen teure Lötstation braucht es nicht unbedingt, ein Lötkolben mit feiner Spitze ~2mm sollte reichen,
die kaputten Elkos erkennt man meisten an dem gewölbten oder aufgerissenen Boden, wenn da allerdings was anderes defekt ist wird das mit selbst reparieren schwer,
aber zu 90% sind bei der aktuellen Elektronik die Elkos schuld,

aber bevor du da Hand anlegst den TV mindesten 2-Stunden vom Netz trennen damit sich der/die Hochspannungs Elkos entladen.
 
Sodala hab das Ding jetzt mal aufgemacht, leider konnte ich keinen kaputten Elko finden.

Hab mal paar Bilder gemacht von dem Innenleben:
Das Netzteil:
Anhang anzeigen 245319
Die Platine mit den Anschlüssen:
Anhang anzeigen 245320
Und die dritte Platine noch:
Anhang anzeigen 245321

Gibt es vielleicht ein ähnliches/baugleiches Netzteil wie das von meinem TV?
Oder was könnte sonst defekt sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes würde ich mal alle Spannungen auf der Sekundärseite des NT nachmessen. Dann könntest du schon mal eine Platine ausschließen im Erfolgsfall.
 
Was mir grad noch eingefallen ist, der TV ist seit nem Blitzeinschlag ca. 1 km weiter von uns, defekt.

Hilft das was bei der Diagnose?
 
Ja das hilft, da wird es eine Überspannung gegeben haben, dann würde ich als erstes mal schauen ob in der Hausratversicherung Überspannungsschäden mitversichert sind,
es muss Überspannungsschäden heißen nicht Blitzschlag,

ob man das reparieren kann ist fraglich, da brauchte man den Schaltplan, einfach so in blaue Bauteile tauschen bringt da nichts.
u. dann ist es fraglich ob man Ersatzteile für einen vernünftigen Preis bekommt.
 
Mein Vater hat anscheinend vor nem Jahr die Hausratversicherung gekündigt...

Schmauchspuren oder so helfen auch nicht weiter oder?

---------- Post added at 15:38 ---------- Previous post was at 14:59 ----------

Lohnt es sich für 40 € ein neues Netzteil zu kaufen? LCD-TV Power Board 17PW26-4 V.1 37"-42" w/ROC.SW A1-Ware | eBay ist genau das gleiche.

Oder könnte auch noch etwas anderes als das Netzteil kaputt sein?
 
Miss doch bitte mal die auf der Sekundärseite alle Spannung des NT nach, dann weißt du ob es defekt ist und ob sich das Problem mit einem neuen NT beheben lässt!
 
[/COLOR]Lohnt es sich für 40 € ein neues Netzteil zu kaufen? LCD-TV Power Board 17PW26-4 V.1 37"-42" w/ROC.SW A1-Ware | eBay ist genau das gleiche.

Oder könnte auch noch etwas anderes als das Netzteil kaputt sein?
das bleibt zwar ein fischen im trüben, aber es ist recht unwahrscheinlich das das durch das Netzteil durchgeschlagen hat, einen Versuch ist es Wert, allerdings ohne Erfolgsgarantie,

Spannungen messen ist etwas schwierig wenn man nickt weiß was da wo raus kommen muss.
 
Also bestell ich mir einfach mal eins, zurückschicken könnte ich es rein theoretisch ja immer noch.

Aber am Mainboard sieht man eben auch nix, das etwas verbrannt ist oder dergleichen.

Und der Telefunkenmitarbeiter hat am Telefon gesagt, er tippt nicht auf das Netzteil, eher auf das Mainboard, da der TV nur blinkt. Laut ihm würde, wenn das NT defekt wäre, gar nichts mehr blinken. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um ehrlich zu sein würde ich das Teil einfach wegkloppen und nen neuen kaufen, billige 40er gibts ja mittlerweile schon für 300€.

Oder gehts dir um den Basteltrieb? ;)
 
Ne mir gehts einfach dadrum, das ich kein Geld habe... :(

Was kannst du den für einen empfehlen, der ein gutes Preisleistungsverhältnis hat?
 
Irgendeinen Samsung mit der gewünschten Ausstattung, da gibt es 32" ab ~250€.
 
Der Telefunkenmitarbeiter könnte schon recht haben, dass es eher das Mainboard ist, wenn das Gerät noch blinkt. Bei Netzteildefekten und fehlenden Spannungen passiert meist gar nichts...
 
Naja ich hab mir jetzt auf jeden Fall mal das Netzteil bestellt und schau einfach ob es geht, wenn nicht, dann wird er weggeschmissen und wenn er doch wieder gehen sollte, bast eh alles.
 
Ok, heute das Ersatzteil eingebaut. Gutes Zeichen: er blinkt nicht mehr, sondern ist schon im Standby. Schlechtes Zeichen: TV lässt sich nicht mehr einschalten, weder über die Fernbedienung, noch über die Tasten am Gerät (Ton kommt allerdings).

Was kann das sein? Mainboard? Wobei der Toslink-Eingang am Mainboard auch noch leuchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hättest besser direkt nen neuen TV kaufen sollen ;) Viel reparieren würd ich bei dem TV nicht. Kann dir leider auch nicht sagen, was noch defekt sein könnte.
 
1 Anschluss ist vermutlich eher für die Hintergrundbeleuchtung des Panels.
Was steht bei der Beschriftung der 2 Anschlüsse?
 
Also beim ersten Anschluss steckt man ganz normal das Netzteil an, beim 2. Anschluss ist ein Anhang anzeigen 247311 drüber. Der 2. Anschluss, also der schwarze, ist beim Orginal Netzteil einfach überbrückt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh