Telekom Sonderkündigungsrecht ?

highlight

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
4.849
Ort
North
Hallo,

ich musste wegen Umzug die Leitung bzw mein Vertrag ändern, weil der Telekom, hier wo ich wohne keine 16mbit Leitung bieten konnte.

Und darauf haben die mir eine 6mbit Leitung empfohlen und nun merke ich das ich fast nur 2mbit durch bekomme....

Könnte ich den Vertrag irgendwie Kündigen ohne das ich was bezahlen muss?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ändere doch auf VDSL 25
es gibt verfügbarkeitstest und bei, vor abschluss des Vertrages wird eigentlich darauf hingewiesen wenn weniger durchkommt bei normal DSL
ich kann auch mehr bestellen aber bekommen tue ich nur höchstens 2,5 normal DSL
deswegen bin ich ja auf VDSl gewechselt.
ist dann wohl eine andere Leitung da habe ich volle 25000
https://ebs08.telekom.de/winback7/i...l&tryandbuy=1&octo_link=https://www.t-home.de

Internet und Festnetz
Call & Surf Comfort VDSL 25
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem ist, ich bekomme ja nicht mal 6mbit von Telekom... da nütz mir VDSL auch nicht weiter oder?

Ich wollte zu Unitymedia wechseln, weil sie mir min. 6mbit bieten können.
 
Gab da Anfang des Jahres ein Urteil zu, du hast ein Sonderkündigungsrecht, wenn sie dich weiterhin wie 6 MBit zahlen lassen. Da können sie sich auch nicht mit "technischen Möglichkeiten" rausreden wie es immer so schön heißt, dann müssten sie den Preis anpassen.

Musste mal googlen, ich weiss nicht mehr genau wann das war, auf jeden Fall erst in diesem Jahr.
 
es gibt doch den verfügbarkeitstest, wie soll ich wissen was es bei dir gibt und ob du VDSL bekommst.

bei mir gibt es DSL bis 6000 und geliefert wird nur bis 3000 das hatte ich Jahrelang.
und das wurde auch beim verfühbarkeitstest und weitere klicks gesagt.

nun gibt es aber endlich auch VDSL und da kann ich 25 oder 50000 bekommen.
Mit oder ohne Entertain ( Fernsehen) unterschiedliche Preise na klar
und deswegen habe ich gewechselt..

16000 DSl (ohne oder mit Fernsehen) gab und gibt es bei mir nicht ist nichtmal verfügbar.
und deswegen vermute ich das VDSL eine volkommen andere Leitung ist.
also nachschauen ob verfügbar.

und gegen die anderen Anbieter kann ich nichts sagen.
die haben auch den verfügbarkeitstest
www.unitymedia.de/produkte/kombipakete/3play-angebote.html
und "alice" gibt es auch noch und eventuell noch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wo 16000+ (also mit Entertain) verfügbar ist, solle bei entsprechend "kurzer" Leitung vom DSLAM zum APL (Hausanschlußpunkt) auch VDSL möglich sein, da VDSL und 16000+ i.d.R. auf der gleichen Hardware aufbauen.

Ich habe auch 16000+ (dafür mit Voll-Sync :-)), nur ein Haus weiter in Richtung KVz (Verteilerkasten an der Strasse) wäre VDSL25 möglich. Wie heisst es so schön: Pech gehabt. :-(
 
Da wo 16000+ (also mit Entertain) verfügbar ist, solle bei entsprechend "kurzer" Leitung vom DSLAM zum APL (Hausanschlußpunkt) auch VDSL möglich sein, da VDSL und 16000+ i.d.R. auf der gleichen Hardware aufbauen.

Ich habe auch 16000+ (dafür mit Voll-Sync :-)), nur ein Haus weiter in Richtung KVz (Verteilerkasten an der Strasse) wäre VDSL25 möglich. Wie heisst es so schön: Pech gehabt. :-(

Wenn es die gleiche Hardware wäre, hätten alle ADSL2+ Kunden nun VDSL, vom Prinzip her. Dies ist aber nicht so leider, denn es ist im Detail doch anders. Im übrigen ist es egal wie lang oder wie kurz die Leitungen sind, es kommt drauf an was dazwischen ist und dafür will die Telekom nicht immer Geld ausgeben.
Wenn VDSL verfügbar ist bei dir, dann wechsel und du solltest auf jedenfall eine hohe Bandbreite haben.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Sonderkündigungsrecht sehe ich jetzt nicht,
der Vertrag ist an sich ja erfüllt, du hast sicherlich einen "bis zu 6000kbit/s" unterschrieben? ;)
Sonderkündigungsrecht hättest du bei Umzug in eine Wohnung wo die Telekom gar nichts anbieten könnte.
 
Wenn es die gleiche Hardware wäre, hätten alle ADSL2+ Kunden nun VDSL, vom Prinzip her.

Kann man so sagen. Angeblich sollten ADSL16+ irgendwann mal in VDSL16 umbenannt werden, weil sie ja sowieso auf VDSL-Ports laufen, die halt auf 16000 kBit/s konfiguriert sind. Mehr würde kein Sinn machen, wenn die Entfernung zum Kunden zu groß ist.

Das gilt aber nur für ADSL16+ Anschlüsse, also bei denen Entertain läuft.
 
Also Sonderkündigungsrecht sehe ich jetzt nicht,
der Vertrag ist an sich ja erfüllt, du hast sicherlich einen "bis zu 6000kbit/s" unterschrieben? ;)
Sonderkündigungsrecht hättest du bei Umzug in eine Wohnung wo die Telekom gar nichts anbieten könnte.

Das stimmt so auch nicht. Der Vertrag wurde für einen anderen Wohnort geschlossen. Dadurch das er jetzt umgezogen ist hat er ja einseitig den Vertrag geändert. Wenn dort kein DSL ankommen würde, ist es dennoch nur eine Kulanz den Vertrag zu kündigen.
 
ist doch alles verständlich geregelt.

Telekom Kndigung: T-Home, T-Com bzw. T-Online DSL Vertrag kndigen

Telekom DSL Sonderkündigungsrecht
Die Telekom räumt ihren Kunden das Recht ein, aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Falls die vertraglich geregelte Leistung aufgrund von technischen Problemen nicht mehr erbracht werden kann, ist auch eine Vertragsauflösung möglich. Welche Gründe für eine außerordentliche Kündigung in Betracht kommen, vermittelt die Themenseite zum DSL Sonderkündigungsrecht.


Telekom DSL: Kündigung beim Umzug
Ein Umzug begründet bei der Telekom kein Sonderkündigungsrecht. Eine DSL Kündigung beim Umzug ist daher im Normalfall nicht möglich. Allerdings wird der alte DSL Vertrag beim Umzug mit der Telekom automatisch beendet und für den zukünftigen Standort muss ein neuer DSL Anschluss beauftragt werden. Sollte am neuen Wohnort bereits ein DSL Anschluss bestehen, so kann dieser übernommen werden. Auch ist es nach einer schriftlichen Zustimmung durch die deutsche Telekom möglich, den Vertrag an einen Dritten (z.B. Nachmieter) zu übertragen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh