Telekom W724V killt mein Netzwerk

Uergh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2009
Beiträge
323
Ort
NRW
Hallo zusammen,

ich hab ein Problem, dem ich nicht auf die Schliche komme..Bei mir gibt es eine Netzwerksituation, die etwas durcheinander ist.
Ich nutze den Anschluss meiner Vermieter unter mir per WLAN mit, Kabel kommt leider nicht in Frage. DLAN wegen der getrennten Stromnetze auch nicht. Kabel vom Wohnzimmer ins Büro auch nicht, weil 1. ich durch Badezimmer müsste und 2. ich sonstwie über Türzargen etc müsste. Meine Freundin ist zwar tolerant, aber das will die auch nicht...
Also sah das bis vor kurzen so aus:

Unity Media Anschluss -> Horizon Kiste --- von hier aus bei mir ---> TP Link RE200 Repeater (Wohnzimmer) -> Switch -> DLAN -> Gamingzimmer

An sich ne bombenstabile Geschichte das ganze. Wäre das DLAN nicht so lahm. Im Wohnzimmer kommen 11Mb/s an (150000er Leitung), aber das liegt nur am 100er LAN Ausgang vom Repeater. Aber das ist egal.
Per DLAN (irgendein D-Link) kommen hinten am Desktop nur 3Mb/s an. Hab schon probeweise andere Geräte und laut Spec deutlich schnellere Geräte von TP Link und Devolo getestet, keine signifikante Verbesserung. Ich habe dann nen Telekom W724V Typ C von nem Bekannten bekommen. Damit wollte ich das DLAN rauswerfen und mich per 5GHz verbinden. Funktioniert auch wunderbar, 390Mbit/s Rate, 1000x besser als per DLAN.
Der Repeater kann zwar ebenfalls das 5GHz Netz verstärken, aber dann leidet die Übertragungsrate in allen Lagen immens.

Also jetzt so:
Unity Media Anschluss -> Horizon Kiste --- von hier aus bei mir ---> TP Link RE200 Repeater (Wohnzimmer) -> Switch -> W724V -> Wlan -> Gamingzimmer

Das gesamte Netz läuft im Adressbereich 192.168.192.xxx .
Einstellungen Repeater: DHCP aus, Dynamic IP an (bekommt immer die .65 zugewiesen), Verbindung nach unten per 5GHz only, erstellt ein neues 2,4Ghz Netz
Einstellungen: DHCP aus, IP Adresse fix auf 192.168.192.254 (gibt kein anderes Gerät mit der IP), alles aus (Telekom Datenschutz und so nen Quatsch), nur Wlan an.

Das eigentliche Problem ist: solange kein Gerät aktiv verbunden ist, reißt irgendwo die Verbindung ab. Per Kabel und Wireless geht nix mehr. Ich kann mich nicht verbinden, bekomme keine Adresse zugewiesen. Zieh ich den Repeater raus und steck den wieder rein, gehts nach ner Minute. Irgendwo funkt mir definitv die Telekom Kiste dazwischen.

Hat da einer ne Idee?


Gruß,
Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...hast Du im W724V die gleichen SSIDs und Passwörter aktiviert wie im Horizon?...dann schätze ich, dass der RE200 sich irgendwann mit dem W724V verbindet statt mit dem Horizon, weil das Signal vom W724V stärker ist und damit koppelt er sich alle Deine Clients vom DHCP und I-Net ab.
 
Nein, alle Ssid's sind unterschiedlich.
 
Hmpf....
Wenn Deine Clients keine IP mehr bekommen, muss ja die Verbindung Horizon - Repeater gestört sein, weil im Horizon Dein einziger DHCP-Server sitzt.
Kannst Du einen PC per Kabel an den Switch anschliessen und gucken was der Repeater "sagt", wenn der Zustand eintritt?

Wie genau hast Du den W724V konfiguriert und in den Switch gesteckt? Ich weiss nicht wie man den als AP konfiguriert, sodass die FW aus ist.
Kann man den nicht zu ner AVM-Fritz umflashen?
 
Hmpf....
Wenn Deine Clients keine IP mehr bekommen, muss ja die Verbindung Horizon - Repeater gestört sein, weil im Horizon Dein einziger DHCP-Server sitzt.
Kannst Du einen PC per Kabel an den Switch anschliessen und gucken was der Repeater "sagt", wenn der Zustand eintritt?

Wie genau hast Du den W724V konfiguriert und in den Switch gesteckt? Ich weiss nicht wie man den als AP konfiguriert, sodass die FW aus ist.
Kann man den nicht zu ner AVM-Fritz umflashen?
W724V ist kein AVM Router

Huawei (Typ A), Arcadyan (Typ B), SerComm Corp. (Typ C)
 
Ich habe noch nen pc hier im Wohnzimmer am Fernseher, der per Kabel verbunden ist.

Ich weiß nicht ob der Re200 wirklich der ausschlaggebende Punkt ist. Ich Schau da mal rein, wenn es das nächste Mal passiert.
Aber auch komisch: Ich war im Wohnzimmer, hab abends was bei Netflix geguckt. Mein Handy war mit dem 724 verbunden, hatte aber kein Internet...

Der 724 hat keinen richtigen AP Modus. Ich hab nen Factory Reset gemacht, fixe IP vergeben, DHCP ausgestellt und die ganzen Telekom Features wie Datenschutzkram und Hotspot abgestellt. Ins Switch rein und hatte direkt ne Verbindung aufs WLAN.

Sonst kommt der Weg und ich hol mir nen richtigen AP.
 
W724V ist kein AVM Router

Huawei (Typ A), Arcadyan (Typ B), SerComm Corp. (Typ C)

Ah, OK...bin da schon zu lange raus aus der T-Com Ecke.
Da es einer mit Modem ist, wird DD-WRT auch nicht gehen...ich vermute stark, das der Router es nicht mag ohne WAN-Verbindung rumzudümpeln...eine alternative FirmWare mit nem echten AP-Mode könnte helfen.

Ich habe noch nen pc hier im Wohnzimmer am Fernseher, der per Kabel verbunden ist.

Ich weiß nicht ob der Re200 wirklich der ausschlaggebende Punkt ist. Ich Schau da mal rein, wenn es das nächste Mal passiert.
Ja, muss nicht der Re200 sein, aber irgendwas auf der Strecke zum DHCP-Server bzw. default gateway fürs I-Net.
Um das Problem zu isolieren musst Du dich mal irgendwo "dazwischen" reinstöpseln und gucken was die Geräte so sagen...der Re200 hat ja ein eigenes Web-Interface, denke ich mal.

Der 724 hat keinen richtigen AP Modus. Ich hab nen Factory Reset gemacht, fixe IP vergeben, DHCP ausgestellt und die ganzen Telekom Features wie Datenschutzkram und Hotspot abgestellt. Ins Switch rein und hatte direkt ne Verbindung aufs WLAN.

Sonst kommt der Weg und ich hol mir nen richtigen AP.

Ja, das ist auch meine Vermutung, wenn es nicht der Re200 ist.
 
Kurios. Seit dem letzten Post von mir hab ich auf nen weiteren Ausfall gewartet. Läuft jetzt also seit 20 Tagen ohne Ausfall und vor allem ohne Änderungen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh