Hallo zusammen,
ich hab ein Problem, dem ich nicht auf die Schliche komme..Bei mir gibt es eine Netzwerksituation, die etwas durcheinander ist.
Ich nutze den Anschluss meiner Vermieter unter mir per WLAN mit, Kabel kommt leider nicht in Frage. DLAN wegen der getrennten Stromnetze auch nicht. Kabel vom Wohnzimmer ins Büro auch nicht, weil 1. ich durch Badezimmer müsste und 2. ich sonstwie über Türzargen etc müsste. Meine Freundin ist zwar tolerant, aber das will die auch nicht...
Also sah das bis vor kurzen so aus:
Unity Media Anschluss -> Horizon Kiste --- von hier aus bei mir ---> TP Link RE200 Repeater (Wohnzimmer) -> Switch -> DLAN -> Gamingzimmer
An sich ne bombenstabile Geschichte das ganze. Wäre das DLAN nicht so lahm. Im Wohnzimmer kommen 11Mb/s an (150000er Leitung), aber das liegt nur am 100er LAN Ausgang vom Repeater. Aber das ist egal.
Per DLAN (irgendein D-Link) kommen hinten am Desktop nur 3Mb/s an. Hab schon probeweise andere Geräte und laut Spec deutlich schnellere Geräte von TP Link und Devolo getestet, keine signifikante Verbesserung. Ich habe dann nen Telekom W724V Typ C von nem Bekannten bekommen. Damit wollte ich das DLAN rauswerfen und mich per 5GHz verbinden. Funktioniert auch wunderbar, 390Mbit/s Rate, 1000x besser als per DLAN.
Der Repeater kann zwar ebenfalls das 5GHz Netz verstärken, aber dann leidet die Übertragungsrate in allen Lagen immens.
Also jetzt so:
Unity Media Anschluss -> Horizon Kiste --- von hier aus bei mir ---> TP Link RE200 Repeater (Wohnzimmer) -> Switch -> W724V -> Wlan -> Gamingzimmer
Das gesamte Netz läuft im Adressbereich 192.168.192.xxx .
Einstellungen Repeater: DHCP aus, Dynamic IP an (bekommt immer die .65 zugewiesen), Verbindung nach unten per 5GHz only, erstellt ein neues 2,4Ghz Netz
Einstellungen: DHCP aus, IP Adresse fix auf 192.168.192.254 (gibt kein anderes Gerät mit der IP), alles aus (Telekom Datenschutz und so nen Quatsch), nur Wlan an.
Das eigentliche Problem ist: solange kein Gerät aktiv verbunden ist, reißt irgendwo die Verbindung ab. Per Kabel und Wireless geht nix mehr. Ich kann mich nicht verbinden, bekomme keine Adresse zugewiesen. Zieh ich den Repeater raus und steck den wieder rein, gehts nach ner Minute. Irgendwo funkt mir definitv die Telekom Kiste dazwischen.
Hat da einer ne Idee?
Gruß,
Thomas
ich hab ein Problem, dem ich nicht auf die Schliche komme..Bei mir gibt es eine Netzwerksituation, die etwas durcheinander ist.
Ich nutze den Anschluss meiner Vermieter unter mir per WLAN mit, Kabel kommt leider nicht in Frage. DLAN wegen der getrennten Stromnetze auch nicht. Kabel vom Wohnzimmer ins Büro auch nicht, weil 1. ich durch Badezimmer müsste und 2. ich sonstwie über Türzargen etc müsste. Meine Freundin ist zwar tolerant, aber das will die auch nicht...
Also sah das bis vor kurzen so aus:
Unity Media Anschluss -> Horizon Kiste --- von hier aus bei mir ---> TP Link RE200 Repeater (Wohnzimmer) -> Switch -> DLAN -> Gamingzimmer
An sich ne bombenstabile Geschichte das ganze. Wäre das DLAN nicht so lahm. Im Wohnzimmer kommen 11Mb/s an (150000er Leitung), aber das liegt nur am 100er LAN Ausgang vom Repeater. Aber das ist egal.
Per DLAN (irgendein D-Link) kommen hinten am Desktop nur 3Mb/s an. Hab schon probeweise andere Geräte und laut Spec deutlich schnellere Geräte von TP Link und Devolo getestet, keine signifikante Verbesserung. Ich habe dann nen Telekom W724V Typ C von nem Bekannten bekommen. Damit wollte ich das DLAN rauswerfen und mich per 5GHz verbinden. Funktioniert auch wunderbar, 390Mbit/s Rate, 1000x besser als per DLAN.
Der Repeater kann zwar ebenfalls das 5GHz Netz verstärken, aber dann leidet die Übertragungsrate in allen Lagen immens.
Also jetzt so:
Unity Media Anschluss -> Horizon Kiste --- von hier aus bei mir ---> TP Link RE200 Repeater (Wohnzimmer) -> Switch -> W724V -> Wlan -> Gamingzimmer
Das gesamte Netz läuft im Adressbereich 192.168.192.xxx .
Einstellungen Repeater: DHCP aus, Dynamic IP an (bekommt immer die .65 zugewiesen), Verbindung nach unten per 5GHz only, erstellt ein neues 2,4Ghz Netz
Einstellungen: DHCP aus, IP Adresse fix auf 192.168.192.254 (gibt kein anderes Gerät mit der IP), alles aus (Telekom Datenschutz und so nen Quatsch), nur Wlan an.
Das eigentliche Problem ist: solange kein Gerät aktiv verbunden ist, reißt irgendwo die Verbindung ab. Per Kabel und Wireless geht nix mehr. Ich kann mich nicht verbinden, bekomme keine Adresse zugewiesen. Zieh ich den Repeater raus und steck den wieder rein, gehts nach ner Minute. Irgendwo funkt mir definitv die Telekom Kiste dazwischen.
Hat da einer ne Idee?
Gruß,
Thomas