Temjin 07 gönnt sich reichlich
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Einleitung.
Nach einem langen hin und her hab ich mich doch für ein Silverstone TJ07
endschieden obwohl ich vorher Bedenken hatte aber es musste etwas neues
her da ich mich an meinem Lian Li G50 satt gesehen habe.
Das Gehäuse ist soweit mir bekannt jetzt schon ein Unikat von der Firma
"Tomarni" und gibt es wohl so kein zweites mal.
Farbe.endschieden obwohl ich vorher Bedenken hatte aber es musste etwas neues
her da ich mich an meinem Lian Li G50 satt gesehen habe.
Das Gehäuse ist soweit mir bekannt jetzt schon ein Unikat von der Firma
"Tomarni" und gibt es wohl so kein zweites mal.
Farblich werde ich mich auf weiß, lila und schwarz beschränken, wobei
schwarz nur die Farbe des PCB's sein wird.
Das Gehäuse wurde wie gesagt von "Tomarni" vorbehandelt bzw. Lackiert,
deshalb liegt die Farbwahl auch bei den oben genannten Farben und die
lackierung war natürlich auch ein Grund des kaufes.
schwarz nur die Farbe des PCB's sein wird.
Das Gehäuse wurde wie gesagt von "Tomarni" vorbehandelt bzw. Lackiert,
deshalb liegt die Farbwahl auch bei den oben genannten Farben und die
lackierung war natürlich auch ein Grund des kaufes.
Es ist immer schwer zu sagen was man an einem Gehäuse umbaut wenn
man gerade damit begonen hat deshalb wird es keine ToDo-Liste geben,
sondern nur eine 'Bereits getan Liste',
da einem immer neue Ideen in den Kopf kommen die umgesetzt werden
wollen aber einige Dinge kann ich bis hier hin schonmal festsetzten.
Das Gehäuse wird auf 'iATX' umgebaut, sprich das Mainboard wird einmal
gedreht, dazu gibt es ein Lichtpanel ähnlich wie das "sLight" von Charles,
darüber kommt eine 'Midplate' mit einer Aussparung aus der das Licht
strahlen kann. Das Lüftergitter am Gehäusedach wird durch ein 'Topwindow'
ausgetauscht genauso wie die Laufwerksblenden durch ein 'Faceplate'
ersetzt werden.
man gerade damit begonen hat deshalb wird es keine ToDo-Liste geben,
sondern nur eine 'Bereits getan Liste',
da einem immer neue Ideen in den Kopf kommen die umgesetzt werden
wollen aber einige Dinge kann ich bis hier hin schonmal festsetzten.
Das Gehäuse wird auf 'iATX' umgebaut, sprich das Mainboard wird einmal
gedreht, dazu gibt es ein Lichtpanel ähnlich wie das "sLight" von Charles,
darüber kommt eine 'Midplate' mit einer Aussparung aus der das Licht
strahlen kann. Das Lüftergitter am Gehäusedach wird durch ein 'Topwindow'
ausgetauscht genauso wie die Laufwerksblenden durch ein 'Faceplate'
ersetzt werden.
Die Kühlung übernimmt Wasser welches durch einem 480er und einem 560er
Radiator gekühlt wird, bewegt wird es durch zwei normale Laing Pumpen
welche einen ordentlich Durchfluss ermöglich sollten. Die Grafikkarte
wird durch einen EK Waterblocks Wasserkühler kalt gestellt.
Hardware.Radiator gekühlt wird, bewegt wird es durch zwei normale Laing Pumpen
welche einen ordentlich Durchfluss ermöglich sollten. Die Grafikkarte
wird durch einen EK Waterblocks Wasserkühler kalt gestellt.
Die Hardware steht noch nicht fest da es bis zum heutigen Tag kein Board
gibt welches in mein lila/weißes Konzept passt, also ist noch alles offen.
Inhaltsverzeichnis.gibt welches in mein lila/weißes Konzept passt, also ist noch alles offen.
Code:
1.0 Lieferungen
1.1 [URL="http://www.hardwareluxx.de/community/15524062-post8.html"]Chilled PC Midplate[/URL]
2.0 Umbaumaßnahmen
Backplate.Sponsoren.
Leider sind bis jetzt noch keine Sponsoren vorhanden die mich bei diesem
Projekt unterstützen.
Sonstiges.Projekt unterstützen.
Ich habe mir bei dem Geschreibe Mühe gegeben aber falls euch Recht-
schreibfehler auffallen sollten, könnt ihr mich gerne via Privatnachricht
darauf aufmerksam machen.
Ich danke allen die mein Projekt verfolgen und beobachten, ein großes
Lob an euch .
schreibfehler auffallen sollten, könnt ihr mich gerne via Privatnachricht
darauf aufmerksam machen.
Ich danke allen die mein Projekt verfolgen und beobachten, ein großes
Lob an euch .
Zuletzt bearbeitet: