ScHItZ
Enthusiast
HI,
ich hab mal nach langer Zeit mein Gehäuse zugemacht und feststellen müssen das mit bei geschl. Gehäuse die Temps. entgleiten. Ich hab n LianLi 201-b, da is ne wakü mit der SB, NB, GraKa, Q6600 und alle SpwWa vom Asus Formula. Das alles hängt an einem Tripple TC also 120.3. Bei offenem Gehäuse hab ich bei 40° Idle und 58° Last bei 3,8Ghz und 1.42Volt. Nur wenn ich das Gehäuse zumache steigt die Wassertemp. von 28-30 Grad auf 35-38° und die Idle Temp dann auf fast 50° und unter Last bei geschlossenen Gehäuse geht er über die 60° raus was mir halt überhaupt nicht passt.
Ich hab halt wegen den Windowmods kaum platz für Lüfter desshlab sind nur 2 Gehäuselüfter verbaut. Die 3 Lüfter auf dem TC pusten von aussen nach innen. Sollte ich das mal ändern?? Es staut sich ja die warme Luft unter dem Gehäusedeckel.
Fotos findet ihr in meine Signatur.
thx euch schonmal für die Tips.
ich hab mal nach langer Zeit mein Gehäuse zugemacht und feststellen müssen das mit bei geschl. Gehäuse die Temps. entgleiten. Ich hab n LianLi 201-b, da is ne wakü mit der SB, NB, GraKa, Q6600 und alle SpwWa vom Asus Formula. Das alles hängt an einem Tripple TC also 120.3. Bei offenem Gehäuse hab ich bei 40° Idle und 58° Last bei 3,8Ghz und 1.42Volt. Nur wenn ich das Gehäuse zumache steigt die Wassertemp. von 28-30 Grad auf 35-38° und die Idle Temp dann auf fast 50° und unter Last bei geschlossenen Gehäuse geht er über die 60° raus was mir halt überhaupt nicht passt.
Ich hab halt wegen den Windowmods kaum platz für Lüfter desshlab sind nur 2 Gehäuselüfter verbaut. Die 3 Lüfter auf dem TC pusten von aussen nach innen. Sollte ich das mal ändern?? Es staut sich ja die warme Luft unter dem Gehäusedeckel.
Fotos findet ihr in meine Signatur.
thx euch schonmal für die Tips.