Temp. prob. bei geschlossenem Gehäuse

ScHItZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2004
Beiträge
1.249
Ort
Ober-Mumbach
HI,

ich hab mal nach langer Zeit mein Gehäuse zugemacht und feststellen müssen das mit bei geschl. Gehäuse die Temps. entgleiten. Ich hab n LianLi 201-b, da is ne wakü mit der SB, NB, GraKa, Q6600 und alle SpwWa vom Asus Formula. Das alles hängt an einem Tripple TC also 120.3. Bei offenem Gehäuse hab ich bei 40° Idle und 58° Last bei 3,8Ghz und 1.42Volt. Nur wenn ich das Gehäuse zumache steigt die Wassertemp. von 28-30 Grad auf 35-38° und die Idle Temp dann auf fast 50° und unter Last bei geschlossenen Gehäuse geht er über die 60° raus was mir halt überhaupt nicht passt.
Ich hab halt wegen den Windowmods kaum platz für Lüfter desshlab sind nur 2 Gehäuselüfter verbaut. Die 3 Lüfter auf dem TC pusten von aussen nach innen. Sollte ich das mal ändern?? Es staut sich ja die warme Luft unter dem Gehäusedeckel.

Fotos findet ihr in meine Signatur.

thx euch schonmal für die Tips.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich gehe mal davon aus das du den radi im deckel hast....von daher wäre es schon nen versuch wert die lüfter auf dem radi mal zu drehen (wg warme luft steigt nach oben unzo)

MFG
 
Ich würd den Radi lösen, neben das Gehäuse legen, Gehäuseseitenteil dranmachen und wo's nicht zugeht (wegen Schläuchen) mit nem Tuch abdichten und dann die Temps beobachten. Wenn se niedrig bleiben, musste du dir was überlegen wo die Luft vom Radi hinsollte :)

MfG
Jens
 
also das problem ist ganz klar die sich stauende hitze, mach doch einfach wie beim tj07 gitter in die seitenwände, dann ist das problem gelöst
 
jo hab ich auch schon dran gedacht nur ist dann das ganze design im arsch. Aber ich werd auf der rüchwand auf jedenfall mal eines reinmachen und mal gucken was das dann bringt falls das immernoch nicht den gewünschen erfolg bringt muss ich mir hlat was für die gemoddete Tür einfallen lassen.
 
Und wenn du die Lüfter rausblasen lässt ? Schonmal getestet ?
mfg Ox
 
Nee hab ich noch nixht gemacht, werde es aber am Wochenende mal ausprobieren ist ja auch der geringste aufwand. 2. Option wäre dann in die Linke Seitentür oben ein Gitter einbaun.
 
Dreh die Lüfter so, dass sie nach unten pusten - ob du den hinteren Lüfter brauchst musst du ausprobieren.

In jedem Fall musst du dafür sorgen, dass mehr Luft rausgesaugt als reingeblasen wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh