Temp Probleme E6400 + WaKü

PhR3aK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2006
Beiträge
1.730
Ort
Brandenburg
Nabend,
irgendwie weis ich ned mehr was ich machen soll, der hs meines e6400 is geschliffen und poliert, der radi is 100%ig entlüftet und ich hab nich zu viel oder zu wenig wlp verwendet... trotzdem hab ich zT temps von über 58°C auf beiden cores nach ca. einer halben stunde dualprime. :(
Wassertemp liegt idle bei 26°C und unter last bei 31°C.

Auf der cpu sitzt ein nexxxos xp bold, pumpe ist eine laing dcc pro und radi ein black ice gt stealth dual.

Zimmertemp liegt immer bei ca. 23°C.

Gekühlt wird ein e6400 @ 3600mhz bei 1,42v. Sonst is keine komponente im kreislauf.

Hat vllt jemand eine idee, was noch zu so hohen temps führen kann? Die wassertemp isja auch nich grade gut oder?

Gruss, PhR3aK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was hast den für Temps @ nonOC?
denke bei 3600Ghz könnte das schon hinkommen.
 
Die wassertemperatur ist schon im Rahmen (gehe von ~20° Raum aus). Auch die Unterschiede Idle/Last passen.

Hast du mal versucht, den Anpressdruck des CPU Kühlers etwas zu variieren? Kann das ein oder andere Grad ausmachen.
 
Hm, anpressdruck is sone sache mit der halterung des bold, sollte aber ausreichend sein...

Kann es vllt daran liegen, das ich arctic ceramique verwende? Die soll ja für polierte oberflächen nich so der bringer sein oder?

Achso temps bei std. takt sind so um die 23°C idle und 38°C last.

Was mich halt nur wundert is, das andere mit nem dualradi das komplette board + graka kühlen... und ich mein dafür das nur die cpu gekühlt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind die Wassertemperaturen @ Stock ?

Ich benutze nur Arctic Ceramique, und gerade bei polierten Flächen ist es ratsamer, eine silikon basierte WLP zu verwenden, da diese meißt feiner sind.
 
ist der hs auch nach dem polieren noch plan gewesen? hast du es mitm haarlinieal geprüft oder einfach drauflospoliert?
mein HS meiner CPU is aucht total schief (war schon werkseitig) und ich hab idle 45°C, last 52°C bei 34°C wasser, non OC
AC ceramic is eig. auch ne gute paste, ich denke daran liegts nicht wenn du ohnhin 2 glatte flächen hast brauchst du ja nicht viel wlp.
 
Naja, deine CPU ist eben stark übertaktet. Im Standardtakt haste doch gute Temps und unter diesen Bedingungen ist es auch möglich ein ganzes System mit nem Dual zu kühlen. @3600 ist doch ziemlich extrem find ich, also da wär ich eigentlich zufrieden. Eventuell mal die Lüfter umdrehen bzw. wie haste diese eigentlich montiert? Wie ist der Radi eingebaut?
 
Jo stimmt auch wieder :rolleyes:
Jetzt wäre eben die Wassertemp @ stock wichtig/interessant.
 
Hab eben mal den kühler abgenomm, sieht ja irgendwie so aus, als hätte der garkein / wenig kontakt an der unteren seite... hm, der hs der cpu is auf jeden fall eben. Nich das der nexxxos uneben is.

temprob1.jpg


temprob2.jpg
 
Also meiner Meinung nach, auch viel zu viel WLP! Ich mach wirklich immer nur nen erbsengroßen Punkt drauf und verteile dann oder bei Wakü durch den Anpressdruck! Versuchs mal mit etwas weniger...
 
Ich trag gleich nochma sauber auf, jedoch siehts eher so aus als wär die an dem einen punkt nur zur seite gedrückt worden (da wo er halt kontakt hat) und da is dann fast garkeine wlp mehr... hm.
 
Vllt hab ich ja auch einfach nur nen "warmen bruder" erwischt... :fresse:

Irgendein user hatte das schonmal, name fällt mir grad ned ein. Auf jedenfall hat er seine komplette wakü gewechselt, und auch den hs geschliffen und poliert, aber die temps blieben so schlecht. Nach dem wechsel auf nen andren e6600 war das problem mit den temps dann dahin.
 
Es gibt halt auch noch den Übergang Die > HS, wenn da was verpfuscht wurde, kann man als Endanwender nöscht mehr drehen.
 
Jaja, geschliffen und poliert... jedoch nicht allzuviel geschliffen.

Hab nun mal standardtakt und prime grade... wassertemp scheint bei 28°C zu bleiben.

Beide cores bleiben bei ~39°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja also mein nexxos xp boden ist mindestens genauso uneben wie die cpu... zusammen ergibt das mindestens 1/10mm WLP Spalt also alles andere als optimal.

Aber deine 39°C sind soch super! der deltaT passt auch!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh