Temp Zuordnung

PainDeluxe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2010
Beiträge
978
Siehe Bild



Was kann dass sein Spawas NB oder was? Ist kein Fehler da die Temp Realistisch Schwankt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
evtl . grafikkarte.

schau mal in dein ati catalyst center ding ... da steht eine temp info deiner gpu.

hab auch ne 5770 könnte daher hinkommen im idle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne die Graka ist es nicht.

Hatte ich dummer weise vergessen zu erwähnen-.-
 
Aux ist nicht angeschlossen. Kannste einfach Ignorieren. Oder ändert sich der Wert?
(Und persönliche Meinung: Wen interessiert ein Wert der nicht zugeordnet werden kann wenn ich weiß wie heiß Graka, CPU und Chipsatz werden?, vor allem wenn der Rechner so stabil läuft das man nicht mal diese Werte überhaupt beobachten braucht).
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN Lies mal mein 1 Post ;)

Beim Zocken steigt der wert gut
 
Ich lerne das lesen einfach nicht^^
Gibts überhaupt Boards die Spawa-Temps auslesen?
 
Ich bin mir recht sicher, dass es ist die echte CPU Temperatur ist (der analoge Mainboardsensor - vermutlich das Tcase aus dem AMD Datenblatt) - die Angaben unter den Core Temperaturen stimmen bei den Athlon IIs nicht (vermutlich sind es die Tctl aus dem AMD Datenblatt - das sind aber keine echten Temperaturen).

Die hohe CPU Temperatur passt übrigens zu den hohen Spannungen, die du der CPU zu geben scheinst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal das offizielle Gigabyte Tool EasyTune6 installieren. Im Hardware Monitor Tab sollten die Temperaturen des IT8720 auch angezeigt werden (bzw. diejenigen die sinnvoll sind).

Und wenn du das gerade offen hast wäre ich froh wenn du etwa zur gleichen Zeit einen Screenshot von EasyTune und einen Report mit dem Tool in meiner Signatur speichern kannst (File / Save Report...). Damit sollte es möglich, dass ich die Antwort dann gleich in den Open Hardware Monitor einbauen kann (und sie sich somit für andere User in Zukunft erübrigt).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Grummel

Wtf ? Ich hab garnix an der CPU gemacht die Läuft so wie ich sie eingebaut hab alles standard

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:38 ----------

@ mmoeller was soll ich machen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:38 ----------

@ Grummel nochj

Wenn ich den cpu kühler voll blasen lasse tut sich nix nur 1 grad oder so kühler aber die andere temp also CPU TEMP geht runna

und im Bios hab ich bei CPU auch die Temp die ich in speedfan habe
 
Um rauszufinden welche Temperatur welche ist, würde ich Gigabyte Easy Tune6 runterladen. Dort sollten genau die Temperatur-Sensoren welche dir unklar sind auch angezeigt werden, und da siehst du auch was Gigabyte angibt wo die Sensoren sein sollen.

Und wenn du dem Projekt Open Hardware Monitor helfen willst, dann kannst du noch folgendes machen:

- den Open Hardware Monitor runterladen und starten
- Easy Tune6 starten
- Screenshot von Easy Tune6 machen (wenn du auf der Hardware Monitor Seite des Tools bist)
- ohne zu lange zu warten im Open Hardware Monitor "File / Save Report..." im Menu anclicken.
- den Screenshot und den OpenHardwareMonitor.Report.txt als Attachement hier posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Screenshot und den Report :)

System ist normalerweise ein Sensor auf dem Mainboard z.B. in der Nähe des Chipsatzes oder ähnlich.
 
Dachte auch schon dass es der Chipsatz ist morgen werde ich mal den Kühler von dem Chip anfassen dann bin ich zu 100% sicher dass es der Chipsatz ist ich berrichte
 
@Grummel

Wtf ? Ich hab garnix an der CPU gemacht die Läuft so wie ich sie eingebaut hab alles standard


Du solltest dir trotzdem überlegen, k10stat zu installieren und deine P-States zu undervolten (+ C&Q und bei den Energiesparschemen Stromsparen einstellen). Ich wage vorasuzusagen, dass deine "Core Temperatur" dann unter die Raumtemperatur sinken würde.

Zur Zeit hast du, wie ich auf dem ersten Screenshot erkennen kann, Spannungen von 1,07v bis 1,39v eingestellt (bzw es wurde automatisch eingestellt). Das sind heftig hohe Spannungen, die man eigentlich nur einstellt, wenn man beim Overclocken die 4 Ghz anpeilt.

Du könntest die Idle VCore vermutlich auf weniger als 0,8v und die Vollast VCore bei 3 Ghz auf weniger als 1,2v einstellen.

@ Grummel nochj

Wenn ich den cpu kühler voll blasen lasse tut sich nix nur 1 grad oder so kühler aber die andere temp also CPU TEMP geht runna

und im Bios hab ich bei CPU auch die Temp die ich in speedfan habe

Das würde meine Theorie tatsächlich widerlegen! :shot: :)

Aber checke das zur Sicherheit noch einmal! Du kannst dir im Hardware Monitor die Temperaturen plotten lassen:



Bei mir, auch ein Athlon II, sieht man, dass sich beide Werte (Temp #1 und CPU Core), als ich mal kurz Prime gestartet habe, nahezu parallel bewegen. Nur dass die Core Temperatur bei mir mehrere Grad unter der Raumtemperatur liegt. Was völlig unmöglich ist. Ausserdem entspricht meine BIOS Temperatur Anzeige im OHM dem Temperatur #1 Sensor. D.h. wenn ich im Bios einstelle, dass der CPU Lüfter ab einer Temperatur in Höhe von xy Vollgas geben soll, dann höre ich genau wenn der Temperatursensor #1 diese Höhe erreicht, dass der Lüfter Vollgas gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nur Bahnhof :fresse:

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:51 ----------

Btw

Ich hab im zimmer 24 grad und die CPU hat 32 also wirds schon passen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh