Hallo,
ich habe auf meinem ITX-Board den Intel Standard Lüfter gegen einen Scythe Kozuti ausgetauscht, da mir der Intel Lüfter zu laut war (der Rechner fungiert als Server, und läuft 24/7 in meinem Zimmer).
Mit dem Intel Lüfter habe ich Idle Temperaturen von 29-30° erreicht, mit dem Kozuti sind es 38-40°. Dafür ist der Lüfter zwar unhörbar, aber mir kommt der Sprung recht groß vor.
Bevor ich groß weiterrede, noch ein paar Informationen über mein System: Gigabyte H77N-WiFi mini-ITX-Board mit einem i3-3220. Das ganze verpackt im PC781 von Chenbro. Das Gehäuse lässt also nur wenig Platz zum Einbau eines Lüfters. Ich wollte erst einen AC Freezer 11 einbauen, musste jedoch feststellen das dieser keinen Platz hat. Selbst mit dem kleinen Kozuti bleiben nur wenige Milimeter Luft.
Die Frage an euch ist also: Habe ich mit dem Kozuti eine schlechte Wahl getroffen, oder ist der Einbau von mir nicht gut geworden (Ich habe zwar schon einige Male Lüfter eingebaut, aber da der Temperaturanstieg so groß ist, sehe ich hier eine mögliche Fehlerquelle). Vielleicht das Ergebnis auch ganz normal, und ich mache mir unnötige Gedanken.
Als Alternative wüsste ich nurnoch den Noctua NH-L9. Wenn ich mit diesem eine Verbesserung erwarten kann, ist es mir den Aufpreis wert. Ansonsten habe ich schon mehrfach vom Samuel 17 gelesen, doch für mein Gehäuse scheint er mir zu groß zu sein.
Ich bitte um Ratschläge
ich habe auf meinem ITX-Board den Intel Standard Lüfter gegen einen Scythe Kozuti ausgetauscht, da mir der Intel Lüfter zu laut war (der Rechner fungiert als Server, und läuft 24/7 in meinem Zimmer).
Mit dem Intel Lüfter habe ich Idle Temperaturen von 29-30° erreicht, mit dem Kozuti sind es 38-40°. Dafür ist der Lüfter zwar unhörbar, aber mir kommt der Sprung recht groß vor.
Bevor ich groß weiterrede, noch ein paar Informationen über mein System: Gigabyte H77N-WiFi mini-ITX-Board mit einem i3-3220. Das ganze verpackt im PC781 von Chenbro. Das Gehäuse lässt also nur wenig Platz zum Einbau eines Lüfters. Ich wollte erst einen AC Freezer 11 einbauen, musste jedoch feststellen das dieser keinen Platz hat. Selbst mit dem kleinen Kozuti bleiben nur wenige Milimeter Luft.
Die Frage an euch ist also: Habe ich mit dem Kozuti eine schlechte Wahl getroffen, oder ist der Einbau von mir nicht gut geworden (Ich habe zwar schon einige Male Lüfter eingebaut, aber da der Temperaturanstieg so groß ist, sehe ich hier eine mögliche Fehlerquelle). Vielleicht das Ergebnis auch ganz normal, und ich mache mir unnötige Gedanken.
Als Alternative wüsste ich nurnoch den Noctua NH-L9. Wenn ich mit diesem eine Verbesserung erwarten kann, ist es mir den Aufpreis wert. Ansonsten habe ich schon mehrfach vom Samuel 17 gelesen, doch für mein Gehäuse scheint er mir zu groß zu sein.
Ich bitte um Ratschläge