Temperaturen E6600 und 8800 GTX

Nakamuro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2007
Beiträge
367
Ort
Karlsruhe
Moin Moin,

Würd gern mal eure Meinung zu meinen Temperaturen hören.

Folgendes System:

ASUS P5N 32 SLI ( Alphacool Kühler für NB/SB/SpaWas)
E6600 @ 3000 (TT CPU-Kühler)
2GB OCZ
8800GTX (EK Waterblock)

Radi + Pumpe und AGB sind leider von TT.

Nun zu meinen Temperaturen.

CPU.: 55°C / 61°c

GPU.: 60°C / 71°C

Mobo.: 39°C / 39°C

Irgendwie hab mir mir durch die Wasserkühlung bessere Temperaturen versprochen. Vorher hatte ich nur die CPU unter Wasser, da waren's angenehme 26°c bzw. 35°C.

Is der Radi bzw. die Lüfter scheiße oder liegt ein anderes Problem vor ??

CPU + Graka Kühler sitzen gut drauf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
finde allerdings auch das z.B. deine CPU Temps eher auf Höhe eines Luftkühlung sind..(kein Boxed Kühler ;) )

da war mein Titan Amanda den ich im Mom. verchecke um einiges besser ;)
 
Bei dem Radi und Pumpe wundern mich die Temps gar nicht die Pumpe ist komplett überfordert und der radiator zum:heul: und :kotz:

kauf dir nen guten Tribbel und ne Eheim 1048 (muss keine laing sein die Eheim reicht auch) und du wirst bessere Temps haben
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, also das sind alles Luftkühlertemperaturen

Radi hat er einen von TT, hat er doch geschrieben
 
Das die Thermaltake-Komponenten Müll sind hab ich ja nach eifrigem Lesen des Forum's hier ja schon leidlich erfahren. Hab das Forum aber erst später gefunden, als ich schon das Gehäuse und die Übrigen Komponenten hatte.

Gibt's noch andere möglichkeiten die Temps zu senken außer ne neue Pumpe oder nen neuen CPU-Kühler ?? Hab eigentlich schon genug Kohle reingesteckt. Wie sich leider herausgestellt hat für die Falschen Sachen, Stichwort Thermaltake.

Leider iss man immer erst hinterher schlauer .:wall:
Hinzugefügter Post:
Zwecks CPU-Kühler.

Was könnt ihr denn da empfehlen. Bei Caseking gibt's z.b. welche von Alphacool

mit Düsenkühler und ohne. Preise von 27€ -54€.

Oder die von EK Waterblocks.

Hab da leider so gut wie keine Ahnung.

Würde ein neuer CPU-Kühler und ne Eheim oder Laing-Pumpe mein Problem lösen. oder iss das eher unwahrscheinlich ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp ein Dual Radi mit 2*120mm alles von Thermal-Shit.

Bringen evtl. noch 2 andere Lüfter etwas ??
 
das zusammenspiel von TT cpu-kühler, radi und pumpe macht dann halt ein schlechteres ergebnis

wenn du das wirklich ändern willst, dann könntest du überlegen alles komplett bei e*ay zu verticken

gruß klasse
 
warte einfach und spare auf nen ordentlichen Radi sammt Pumpe, und nen anderen CPU Kühler
 
Für nen gescheiten CPU-Kühler und ne gute Pumpe kann ich mich ja grad noch so begeistern. Aber für nen neuen Dual-Radi wohl eher weniger. Nen Triple Radi passt nämlich nich in mein Gehäuse.

Reicht ein Dual-Radi um alles zu kühlen ?? Oder wär da ein Triple besser ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Für nen gescheiten CPU-Kühler und ne gute Pumpe kann ich mich ja grad noch so begeistern. Aber für nen neuen Dual-Radi wohl eher weniger. Nen Triple Radi passt nämlich nich in mein Gehäuse.

Reicht ein Dual-Radi um alles zu kühlen ?? Oder wär da ein Triple besser ??

Muss der Radi unbedingt intern veraut werden, oder hast du außen auch Platz?
 
Reicht ein Dual-Radi um alles zu kühlen ?? Oder wär da ein Triple besser ??

Ein guter tuts sicher.

Mit dem black Ice Pro2 hab ich ja auch eher einen günstigen Radi und der schafft bei mir eine übertaketet GTS und nen übertakteten E6600.

Wenn man sich also einen richtig guten Dual reinbaut funzt das sicher damit auch.

Die Komponenten machen halt gut Dampf, da kannst mit den TT sachen wirklich gar nix mehr anfangen ;)
 
sind die CPU-Temps aus ersten Post die "CPU-Temp" oder die "CoreTemps"?
 
Das war die CPU-Temp.

Die Core Temps sind ca. 3-4°c höher
Hinzugefügter Post:
Ich werd jetzt folgendes machen auch wenn's mich eigentlich ankotzt nochmal so'n haufen asche rauszuschmeißen.

Ich bestell den "Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black - XFlow" mit "Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle" bau den außen ans Gehäuse. Dazu die Laing DDC-Pumpe 12V Ultra AGB
Und den Alphacool NexXxoS XP Highflow Plexi CPU Kühler.

Nachdem ich mich komplett von Thermaltake entferne, such ich noch für meine Tygon-Schläuche ein geeignetes Kühlmedium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pumpe ist schon die richtige, es ist die "Pro", das Wort Ultra bezieht sich auf den AB ;)
Es sei dem es hat sich wieder was geändert..
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1021_Laing-DDC-Pumpe-12V-Ultra-AGB.html

Lieferumfang:
1x Laing DDC-1Plus Pumpe, 4x Edelstahlschraube M4x25, 1x Laing Pro Aufsatz, 1x Laing Pro AGB


http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p734_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro-AGB.html

Lieferumfang:
1x Laing DDC-1 Pumpe, 4x Edelstahlschraube M4x25, 1x Laing Pro Aufsatz, 1x Laing Pro AGB
Hinzugefügter Post:
Es hat sich doch schon wieder geändert.
Die Normale Laing reicht vollkommen aus, wenn es nicht reichen sollte, kann man die auf ultra umlöten.
http://forum.effizienzgurus.de/f23/howto-laing-pro-zur-ultra-umloeten-t1106.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Pro-Variante im Warenkorb. Sind ja schließlich auch 20€ weniger.Notfalls kann ich die ja immer noch umlöten.

Ich hab langsam schon vier-eckige Augen vor lauter Threads lesen.

Werd mir für die Tygon-Schläuche das Water-Wetter Mittelchen kaufen.
Dann werden die Schläuche halt bissel milchig. Bin sowieso ned der Ultra-Modder.

Den CPU-Kühler scheint ja nicht schlecht zu sein oder ??

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2188_Alphacool-NexXxoS-XP-Highflow-Plexi-S-775.html
 
Wenn du etwas sparen willst dann den hier, haben schon einige und Preis/Leistung ist OK. Klik

Ich persönlich wurde mich zu dem entscheiden. Klik
 
So hab nun mein Wakü-Zeugs eingebaut. Und die Temps sind wesentlich besser.

Cpu 20°C / 25°C
Mobo 37°C / 40°C
Grafik 42°C/ 47°C

Also alles bestens
 
na dann is ja gut :)

siehst ja das es sich net lohnt "billig" zeug zu kaufen

frohe ostern!
 
hatte damals das gleiche problem, tt big water es gekauft, anschließent noch den keine ahnung wie er noch hießt 5 1/4 zoll radi von tt und nen 3 radi von tt geholt. scheiße teuer und brachte nicht viel. nun da ich mein neues system habe hab ich auch direkt die wakü umgerüstet mit alphacool nexxxos cpu kühler, ek waterblocks graka kühler, 1x 120 er black ice und 1 mal mora2. temps sind traumhaft für mein system find ich, cpu 21°/35°, gpu 42°/ 46° wasser 25°/ 31° bei zimmertemp von ca. 20°. hab den 120er zwischen cpu und graka laufen. cpu dank multi erhöhung @ 3,2.
 
irgendwie versteh ich nicht wie man mit einem TT radiator überhaupt ein stabiles system bekommt, schau dir mal meines in der sig an, nur cpu und graka @ wakü´und die radi´s sind heißer als meine heizung.......

mfG
 
jau, sieht beimir fast genau so aus,nur halt hinten nen 120er radi der zwischen cpu und graka im kreislauf liegt. radis werden bei mir nur lauwarm
 
Naja also von ner TT Wakü kann man nicht viel erwarten. Hol dir die neue Revision der Laing Pro und du kannst die leicht auf eine Ultra umlöten :O)
 
Ich missbrauche mal den Fred dazu meine Frage zu stellen:

Ich habe einen e66er auf einem evga board. Kreislauf ist

AGB # Aquastream-Pumpe @65Hz # DFM f. Aquaero # SB (MIPS) # NB (MIPS) # ZernPQ+ # Innovatek CoolMatic (mit SpaWa) für die 7800GTX # SilentStar Dual HDD-Kühler # Tripple Radi (aktiv im Case) # Mora2 Pro (passiv an der Seitenwand ausserhalb des PC71) # SilentStar Dual HDD-Kühler # AGB

Durchfluss ist um die 45l/h.

Lüfter drehen auf 5.7V aufm radi (saugend nach aussen).

Nun mein "Problem":
CPU (idle) auf ~40°C spielt keine Rolle ob OC oder ned.
CPU (load) auf ~58°C @3200MHz @1.32V BIOS (~1.27V real[schätzungsweise])

Das ist doch too much. Am Anfang dachte ich, es wäre die WLP, die ich mit dem Finger verstrichen habe.... dann habe ich mit dem ArticClean das teil geputzt und ArticSilver 5 zwischen PQ+ und HS des E66ers gemacht mit KK verstrichen.

Tips? Vorschläge?

//Edit:
Achja, Wassertemp ist laut TempSensor (ESV inline - in den HDD SilentStar geschraubt) am Aquaero 31.3°C. Weiss zwar ned ob das stimmt, hab ihn einfach angeschlossen - habe ihm kein Offset definiert oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
die temps sind normal, da die den mora2 pro passiv laufen lassen lässt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh