Hallo,
wenn ich sehe das die meisten bei 4GHz unter 60º load bleiben,
mache ich mir schon ein bisschen Sorgen.
Im Standard-Takt habe ich so 40º Idle und ~55ºC load (VCore norm. 0,9V ...?)
@3,8 GHz + VCore 1,18 bin ich aber schon bei 50º Idle und 70º load (Tool:Core2maxPerformance)
Als Kühler habe ich einen Skythe Ninja mit einem 120er Enermax-Fan (max 1200rpm).
Erst hatte ich 08/15 WLP .... dann gar keine (aber nur kurz und mit geschliffenem Heatspreader)
und jetzt das "Coollaboratory Liquid MetalPad".
Zu meiner großen Verwunderung aber keinen nennenswerten Unterschied festgestellt.
Zumindest beim „burn-in“ des Pads hätte ich einen kleinen, vorübergehenden Temperaturabfall erwartet
(wenn´s schmilzt und den 100% Kontakt herstellt).
Demnach bliebe eigentlich nur noch ein kräftigeres Gebläse vorm Kühler
oder noch ein saugendes dahinter.
Ich möchte aber nicht nur viel GHz sondern auch so wenig Sone wie geht
Hauptsächliche Frage also: wie viel Grad sind denn noch vertetbar?
Laut Spezifikation soll er ja 100º abkönnen.
Da müsste er mit 70º unter Vollast doch eigentlich klar kommen?
Der Rechner ist übrigens nur 3-4 Std. am Tag an.
wenn ich sehe das die meisten bei 4GHz unter 60º load bleiben,
mache ich mir schon ein bisschen Sorgen.
Im Standard-Takt habe ich so 40º Idle und ~55ºC load (VCore norm. 0,9V ...?)
@3,8 GHz + VCore 1,18 bin ich aber schon bei 50º Idle und 70º load (Tool:Core2maxPerformance)
Als Kühler habe ich einen Skythe Ninja mit einem 120er Enermax-Fan (max 1200rpm).
Erst hatte ich 08/15 WLP .... dann gar keine (aber nur kurz und mit geschliffenem Heatspreader)
und jetzt das "Coollaboratory Liquid MetalPad".
Zu meiner großen Verwunderung aber keinen nennenswerten Unterschied festgestellt.
Zumindest beim „burn-in“ des Pads hätte ich einen kleinen, vorübergehenden Temperaturabfall erwartet
(wenn´s schmilzt und den 100% Kontakt herstellt).
Demnach bliebe eigentlich nur noch ein kräftigeres Gebläse vorm Kühler
oder noch ein saugendes dahinter.
Ich möchte aber nicht nur viel GHz sondern auch so wenig Sone wie geht
Hauptsächliche Frage also: wie viel Grad sind denn noch vertetbar?
Laut Spezifikation soll er ja 100º abkönnen.
Da müsste er mit 70º unter Vollast doch eigentlich klar kommen?
Der Rechner ist übrigens nur 3-4 Std. am Tag an.