Hallo,
habe in mein Asus P4P800 deluxe einen P4 3.00GHZ/1M/800 eingesetzt und die Temperatur geht auch ohne Last dramatisch hoch. Jenseits der 75°C geht dann der Rechner aus. Das dauert nur 10-15 Minuten, ohne das ich am Rechner arbeite.
Hatte vorher auf dem Board (und im Moment auch wieder ) einen P4 2,4GHZ (400 oder 533 FSB?) ohne Probleme. Temperatur ohne Last bei ~35°C, unter Vollast bei ~70°C.
OC ist kein Thema, das System läuft mit Default-Einstellungen. Die Kühlung ist passiv (deltatronic). Betriebssystem ist WinXP.
Was mache ich falsch?
habe in mein Asus P4P800 deluxe einen P4 3.00GHZ/1M/800 eingesetzt und die Temperatur geht auch ohne Last dramatisch hoch. Jenseits der 75°C geht dann der Rechner aus. Das dauert nur 10-15 Minuten, ohne das ich am Rechner arbeite.
Hatte vorher auf dem Board (und im Moment auch wieder ) einen P4 2,4GHZ (400 oder 533 FSB?) ohne Probleme. Temperatur ohne Last bei ~35°C, unter Vollast bei ~70°C.
OC ist kein Thema, das System läuft mit Default-Einstellungen. Die Kühlung ist passiv (deltatronic). Betriebssystem ist WinXP.
Was mache ich falsch?