Temperatursensor

sceto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2008
Beiträge
875
Ich habe vor heut Abend meine Wakü mal wieder zu zerlegen und wollte bei der Gelegenheit einen Wassertemperaturfühler mit einbauen.
Die ganzen Sensoren die man zwischen den Schlauch oder an einen Anschluss schrauben kann fallen aufgrund des 3/8" Schlauchs weg bzw. hab ich noch nirgends nen Sensor gefunden der da Passen würde.
Ansich würd ich ja am liebsten im Aquatube einen unterbringen aber mit 1/8" Gewinde gibts wohl leider auch nix.
Nun bleibt mir eigentlich nur einer, den man in ein 1/4 Gewinde einschrauben kann.
Die einzige freie 1/4 Verschraubung in meinem System ist der vordere Einlass der Laing Pro. Weis jemand ob man da einen Temperatursensor unterbringt oder ob man erst den Deckel bearbeiten muesste?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also es gibt da genügend möglichkeiten. bspw. nen t-stück mit g1/4" anschlüssen und tempsensor. du kannst ihn aber auch in die laing schrauben, dann brauchste aber evtl. aufgrund der tiefe noch nen zusätzlichen o-ring.
 
das mit dem o-ring is eigentlich schon die perfekte idee :)
muss ich nur noch kucken wo ich heute auf die schnelle einen herbekomm :)
 
o-ringe haben se auch, nur dummerweise nur in kupfer -.-
 
hm, muss mich wohl korrigieren. meine eigentlich nicht direkt o-ringe sondern eben distanzscheiben mit o-ring.
 
Der verschraubbare Tempsensor passt ohne Probleme in das Gewinde vom Alphacool Laingaufsatz.
 
wenn das so is kann ich mir das theater mit den distanzringen natuerlich sparen :>

bzw mir faellt auch grad ein, bei meinem ek fuer die graka waren 2 distanzringe dabei. evtl missbrauch ich einfach da einen wenn noetig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ehh dumme frage: lässt du deinen ek graka kühler atm etwa ohne die distanzstücke laufen?? Weil ohne distanzstücke wird der durchfluss gemindert weil das gewinde vom anschluss viel zu weit in den kühler ragt...komisch zu erklären...bei mips-computer bekommst de notfalls auch distanzstücke.

meine tempsensor habe ich auch in der aquatube.

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p727_Reduziernippel-G1-4-auf-G1-8-AG.html

Musste den schluss allerdings nen wenig aufbohren damit der tempsensor richtig rein passt.

:)

MFG
 
kommt drauf an, welche Anschlüsse er verwendet: die aktuell bei AT verkauften 11/8er Schraubanschlüsse z.B. haben ein ziemlich kurzes Gewinde, da braucht man die Dinger nicht zu verwenden und wenn, dann nur auf der Kupferseite des Kühlers.
 
also momentan laeuft die graka noch garnicht. hab den kuehler erst gestern drauf gebaut und das ganze noch nicht in betrieb aber vielen dank fuer die info ;)
den reduziernippel von AT hab ich auch schon gesehn, dummerweise erst heute und ich woll das ganze moeglichst heute abend wieder zusammenbauen.
Ich werd einfach mal sehn ob der Sensor ohne Zuarbeit in die Pumpe passt und wenns nicht geht dann muss ich wohl in paar tagen nochmal ans Aquatube ran wenn ich son nen nippel hab :)
 
Update:
Also ohne Abstandsring wird der Temperatursensor definitiv nicht in die Pumpe passen, da der Kanal zu eng ist. Am Pumpendeckel rumbohren will ich dann auch nicht wirklich.
Diese 1/4 auf 1/8 Zoll Reduziernippel sind inzwischen auch angekommen allerdings lässt sich auch hier der 1/4 Zoll Temperatursensor aufgrund des Durchmessers nicht komplett reindrehen.
Gibts nicht irgendwo Temperatursensoren mit 1/8 Zoll Gewinde? :>
 
ehh dumme frage: lässt du deinen ek graka kühler atm etwa ohne die distanzstücke laufen?? Weil ohne distanzstücke wird der durchfluss gemindert weil das gewinde vom anschluss viel zu weit in den kühler ragt...komisch zu erklären...bei mips-computer bekommst de notfalls auch distanzstücke.

meine tempsensor habe ich auch in der aquatube.

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p727_Reduziernippel-G1-4-auf-G1-8-AG.html

Musste den schluss allerdings nen wenig aufbohren damit der tempsensor richtig rein passt.

:)

MFG


gilt das auch für den ek supreme, sprich cpu kühler, oder nur bei der graka?
 
ehh beim supreme leider kA...@sceto hab ja geschrieben das du den reduziernippel nen wenig aufbohren musst...ist überhaupt kein prob...einfach nen bohrer holen und den steg zwischen ag und innerem so weit aufbohren das ungefähr noch nen mm luft ist...würd dir ja nen pic schicken will aber nit die ganze wakü entleeren ;)
 
hab ihn schon aufgebohrt :) die ersten 2 habens nicht ueberlebt.. zu heiss gelaufen, gewinde verzogen. der dritte hat dann gepasst :>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh