Temperaturunterschiede zwischen Raumtemp. und Wassertemp. !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Flitzepiepe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2006
Beiträge
4.305
Ort
Zeitz
Hi Leute,

mich würde gern mal interessieren was ihr so für unterschieden zwischen Wassertemp. und Raumtemp. habt.

Außer jetzt die Leute zu fragen die mit Kompressor ihr wasser runter kühlen,

habe bei mir etwa 3,5 bis 4°C unterschied bei laufenden System im Idle, bei last etwa 5,5 - 6°C unterschied. kühle einen Klimakühler aus einen Opel Vectra B mit 6 12er Revoltec Darkblue Lüfter und habe eigentlich alles dran außer meiner 8800GTX die kommt noch next week dazu;) .

schreibt mal was ihr so habt und was ihr so alles mit kühlt und womit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte nur cpu x²3800
idle 34°C
last 52°C
bei einer wasser temp von
idle ka
last 36-38°C

hatteals Radi: Cape Cora 642 (6 Rippen)
 
Ich hab in mom. 22,1°C Zimmertemp,und 26.4°C Wassertemp.
Ich kühl AMD X2 4400+@2,6Ghz,7900GT,PWM,Chip.

Hab ein Black ICE Radiator GT Stealth 360 Lüfter sind auf 12V.

Wassertemp:
IDLE:26-27°C
Last 30-31°C
 
Hihi, gewöhne ich mich langsam dranne. Will halt jeder seinen eigenen Fred haben.
ABER ich würde so ne Frage mal im Hochsommer stellen bei 35° draussen.
DAS wäre doch interessant.
Hinzugefügter Post:
er wird schon beachtet, bloß is dort alles so durcheinander !!

cool :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt fehlen nur noch welche wie ich die alles zuspammen :d

edit: mod alle bis auf meinen 1 ersten beitrag löschen :fresse:
 
Ich hab im mom. 22,4°C Raumtemp,und 26.0°C Wassertemp.
Ich kühl C2D E6600 @ mom. 3,2GHz ohne EIST und reale 1,296V sowie eine 8800 GTS @ 621/950

Cooltek Maxistream (neue Rev) mit 3 Yates auf 6V (730U/min) mit shroud saugend inline verbaut - XP Bold - EK Waterblock - Laing DDC-1T mit Watercool Deckel (Eingang mittig) - CC25 - 11/8er Tygon - inline Tempfühler (kalibriert)

Wassertemp:
IDLE:26-27°C
Last 30-31°C
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fredstarter:
Schau in meine Sig: Solange ich noch auf Arbeit bin.
Hab mein Aquaero auf 30° Wasser-Regel-Temp gestellt. Meint, mein AE versucht mit der Lüfter-Leistung immer 30° Wasser einzustellen, aber es gibt eine von mir eingestellte Mindestlaufleistung der Lüfter.

Da sieht man (Eist enable)
Idle: ca. 3-4° Unterschied
Man sieht nicht
Last: ca. 25° Unterschied (Intel-Tat)
Last: ca. 20° Unterschied (Zocken)

Allerdings ist bei mir noch Spawas, Chipsatz, 8800GTX, 4xHDD und die PhysX im Kreislauf. Gekühlt wird mit einem Penta-Radi (TT-Symphony) mit 5x .15A-Aquacomputer-Lüftern und drei Gehäuselüftern an der Aquaero. Vcore steht glaub ich auf 1,3375v, FSB zur zeit 380Mhz.

BTW immer noch die Frage.. mit was liest Du Deine Temp aus? Bei mir ist alles Core-Temp. Und 6° Unterschied unter Last wäre ja mal Ultragenial. Sowas hätte ich auch gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
last wäre bei cpu prime und je nachdem auch dual prime oder quad prime :bigok:
 
wie 25°C unterschied unter last, so viel.

ich kühle 2 Festplatten, Chipsatz, Southbridge, Spwa, E6600@3,9 1,48V mit NexXxos XP und habe nicht mal annähernd so ein großen unterschied bei last.

ich verstehe last bei 1h 3dMark06, denke mal das reicht, gut Prime is auch gut aber fordert nicht so viel die Grafikkarte, wenn sie mit gekühlt wird

bei mir sind es eben 20°C Raumtemperatur und 23°C Wassertemperatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
ahb ja uch nur geschrieben das das für die cpu last ist...
edit. also prime damit das keiner falsch versteht
 
Zuletzt bearbeitet:
delta zwischen Wasser und CPU denk ich mal meint er.

nicht zwischen Luft und Wasser
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh