tackleberry
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.11.2003
- Beiträge
- 3.116
Servus,
ich habe mir seit einer Weile nicht mehr mit Gehäusen beschäftigt. Aktuell habe ich ein älteres Alugehäuse aber ohne 2,5" Käfige und USB 3.0 Anschlüsse nervt es dann mittlerweile doch. Nun überlege ich mir ein Fractal R5 anzuschaffen und frag mich. Ist meine Hardware im alten Gehäuse aufgrund der Alumuniums immer kühler als in einem Stahlgehäuse. Hintergrund der Frage ist, dass es sich in meiner Wohnung im Sommer ordentlich aufheitzt. Ich habe hier locker 32-35°C. Während der ganzen Reviews, die ich nun gelesen habe, schrieb jemand das Stahl würde kaum warm. Das hat mich irritiert weil mein Alugehäuse sich immer sehr kühl anfühlt. Haben Alugehäuse also allein wegen des Materials einen Temperaturvorteil?
ich habe mir seit einer Weile nicht mehr mit Gehäusen beschäftigt. Aktuell habe ich ein älteres Alugehäuse aber ohne 2,5" Käfige und USB 3.0 Anschlüsse nervt es dann mittlerweile doch. Nun überlege ich mir ein Fractal R5 anzuschaffen und frag mich. Ist meine Hardware im alten Gehäuse aufgrund der Alumuniums immer kühler als in einem Stahlgehäuse. Hintergrund der Frage ist, dass es sich in meiner Wohnung im Sommer ordentlich aufheitzt. Ich habe hier locker 32-35°C. Während der ganzen Reviews, die ich nun gelesen habe, schrieb jemand das Stahl würde kaum warm. Das hat mich irritiert weil mein Alugehäuse sich immer sehr kühl anfühlt. Haben Alugehäuse also allein wegen des Materials einen Temperaturvorteil?