Temperaturvorteil durch Material? Alu vs. Stahl

tackleberry

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
3.116
Servus,

ich habe mir seit einer Weile nicht mehr mit Gehäusen beschäftigt. Aktuell habe ich ein älteres Alugehäuse aber ohne 2,5" Käfige und USB 3.0 Anschlüsse nervt es dann mittlerweile doch. Nun überlege ich mir ein Fractal R5 anzuschaffen und frag mich. Ist meine Hardware im alten Gehäuse aufgrund der Alumuniums immer kühler als in einem Stahlgehäuse. Hintergrund der Frage ist, dass es sich in meiner Wohnung im Sommer ordentlich aufheitzt. Ich habe hier locker 32-35°C. Während der ganzen Reviews, die ich nun gelesen habe, schrieb jemand das Stahl würde kaum warm. Das hat mich irritiert weil mein Alugehäuse sich immer sehr kühl anfühlt. Haben Alugehäuse also allein wegen des Materials einen Temperaturvorteil?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn ich mein Lian Li A70Fb zum Vergleich nehme, dann muss ich sagen das sich das Gehäuse unter Vollast sehr erhitzt. Das hat dann den Effekt einer Heizkanonne unterm Tisch.
 
da du die wärme sowieso durch austausch der luft aus dem gehäuse bekommst, (sprich: gehäuselüfter) sind minimale unterschiede des materials irrelevant.

du kannst auch gehäuse aus 20mm sperrholz bauen. sofern du eine brauchbare gehäusebelüftung hast, ist das überhaupt kein problem.
(hab gehäuse aus holz, stahlblech und alu. das material macht nichts, das restliche kühlkonzept schon.)
 
Es wäre dennoch schön wenn ein Alugehäuse auch kühl bleiben könnte. Vor allem wenn es sich auf 35°C erwärmt und die ganze Luft darin 35°C und mehr hat und man da mal eben mit 120m³/h durchfährt ergibt das eine wunderbare Heizung. :)
 
wie warm ein gehäuse wird, ist vollkommen unerheblich dafür, wie stark es deinen raum aufheizt.
energieerhaltungssatz und so.

braucht deine hardware 200W, dann werden 200W in form von wärme abgegeben. ob jetzt mehr über den luftstrom, über die gehäuseoberföäche oder den externen radiator ist dabei egal. auch wie stark dein gehäuse "puffert" ist egal.
am ende wurde genau gleich viel energie abgegeben. und damit dein raum gleich stark erwärmt.

abhilfe schafft da nur eine wakü mit externem radiator, sofern du den radiator ausserhalb deines zimmers platzieren kannst.
 
ok, hatte dich glaub falsch verstanden. :d

nochmal zur wärme des blechs:
hängt vermutlich mehr davon ab, wo die hardware sitzt, die lüfter pusten und ob es gedämmt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach gesagt, würde es ein genau gleiches Gehäuse jeweils aus Stahl, Alu, oder Glas geben, würde es keinen Unterschied machen wie warm die Komponenten werden, theoretisch...

Der Unterschied kommt meist daher das mehr oder weniger Lüfter verbaut sind, die dazu unterschiedlich schnell drehen, von offenen Seitenwänden ganz abgesehen wo auch noch warme Luft entweichen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh