[Ungelöst] Temporäre Internet Zugriff Beschränkungen

BMWbest

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
2.276
Hallo liebe community,

Ich wende mich dem folgenden Rätsel an euch und hoffe ihr könnt mir helfen es zu lösen:

Für meinen Kabel Zugriff verwende ich eine FRITZ!Box 6490 Cable mit akuteller Firmware. Im regelmäßigen Zeitabschnitt von ca. 2 Wochen passiert es, dass ich plötzlich im Browser die Meldung bekomme ich sei nicht mehr mit dem Internet verbunden. Ein Blick in die Router Config verrät, dass ich aber noch per Kabel verbunden bin und Seiten wie Google, YouTube oder Facebook lassen sich noch aufrufen und aktualisieren. Ein Großteil von anderen Seiten läuft aber nicht mehr. Stecke ich die Fritzbox aus und wieder ein, geht alles wieder innerhalb von 2min. Das ist aber störend wenn ich z.B. auf der Arbeit bin und meine NAS und anderen Netzwerkservices plötzlich nicht mehr laufen.

Wisst ihr woran das liegen kann, dass auf ein Großteil von Seiten nicht mehr zugegriffen werden kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal nen anderen DNS Server probiert ?
 
Hast Du DS-Lite ? Wenn ja evtl. ein Problem mit dem AFTR des Providers. Da würden dann die IPV6 Adressen noch gehen aber keine IPV4 mehr, also manche Seiten gehen noch (IPV6 gehostet) andere nicht mehr (IPV4 gehostet).
Wenn der Fall wieder auftritt, dann mach mal ein tracert / traceroute auf eine Adresse welche geht und eine welche nicht geht .
 
@Madoxx Das klingt interessant, danke dir für deine Hilfe! DS-Lite? Wie kann ich herausfinden ob ich das habe? Und wie kann ich prüfen ob ein AFTR Problem vorliegt?

Ein Traceroute werde ich dann in 2 Wochen wenns wieder auftritt mal ausprobieren. Eventuell bekommen wir es aber davor schon gelöst? :)

@Ceiber3 Nein noch nicht. Nach welchem Kriterium und wie sollte ich da mal einen anderen wählen?
 
Probier mal Cloudflare oder Google.

 
Bei welchen Provider bist Du denn ?
Wenn Du kein DualStack beantragt hast, ist es bei Kabel in der Regel DS-Lite. Das bedeutet Du bekommst keine IP4 Adressen mehr vom Provider sondern 'nur' noch eine IP6 Adresse. Wird von deinem Router eine IP4 Adresse angefragt läuft diese über einen 'IP6 Tunnel' zu dem Provider AFTR der dann die IP4 Anfrage umsetzt. Sollte dieser gerade nicht mehr antworten / überlastet sein bekommst Du auf allen IP4 anfragen nichts mehr zurück.
Du kannst dass prüfen in dem Du den Traceroute zu einer IP4 vergleichst, im Falle geht / geht nicht.
Wenn der AFTR ein Problem hat wird der Traceroute bei einem der ersten Hopps auf einem Provider Gateway hängen bleiben.
 
Bei mir hilft es manchmal auch (kann nur für mein TC4400 sprechen), wenn ich die WAN IP erneuere.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh