Kojak
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.05.2002
- Beiträge
- 1.121
Moin,
ich habe Temperaturprobleme bei meiner System. Aber erstmal der Systemaufbau.
Das ganze System ist in einem CS-601 verbaut. Der Radi (Nexxos Pro III) ist unter dem Deckel montiert und die Lüfter habe ich auf dem Gehäusedeckel montiert. Sie blasen in das Gehäuse rein.
So der Kreislaufaufbau vom Radi aus. CPU-Kühler XP (alte Rev. nicht Highflow) dann wird die Graka mit einem Zern Grakakühler gekühlt. Dann kommt die alte Eheim Station 600 die auf dem Boden unter den Festplattenkafigen steht. Also eingentlich nichts großes.
Mein Problem ist jetzt, dass die Kern Temps bei Tat wenn ich einen Stresstest mache mal lockere 70-72°C erreichen. Wohl gemerkt ohne das die Graka in den 3d Modus geht. Die Lüfter werden normalerweise mit einer Lüftersteuerung geregelt und waren beim Kurztest voll aufgedreht.
Luft dürfte sich keine mehr im Kreislauf befinden, da ich die Pumpe lange den Kreislauf durchpumpen lassen habe. Auch wurde der PC ein wenig "geschüttelt" um eventuelle Luft aus dem System zu bekommen.
Daher bin ich jetzt ein wenig ratlos was ich machen soll mit dem System. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ein kleine Frage am Rande hätte ich noch. Ich hab mir mal gelesen das man als Schutz vor Korrosion auch den ganz normalen Schuzt vom Auto nehmen kann. Habe mir auf Blauendunst mal ne 1,5Liter Pulle besorgt. Bin mir jetzt doch aber nicht mehr so ganz sicher ob ich das Zeug da jetzt reinkippen soll. Das Zeug heißt CT 12 plus. (www.cartechnic.de)
ich habe Temperaturprobleme bei meiner System. Aber erstmal der Systemaufbau.
Das ganze System ist in einem CS-601 verbaut. Der Radi (Nexxos Pro III) ist unter dem Deckel montiert und die Lüfter habe ich auf dem Gehäusedeckel montiert. Sie blasen in das Gehäuse rein.
So der Kreislaufaufbau vom Radi aus. CPU-Kühler XP (alte Rev. nicht Highflow) dann wird die Graka mit einem Zern Grakakühler gekühlt. Dann kommt die alte Eheim Station 600 die auf dem Boden unter den Festplattenkafigen steht. Also eingentlich nichts großes.
Mein Problem ist jetzt, dass die Kern Temps bei Tat wenn ich einen Stresstest mache mal lockere 70-72°C erreichen. Wohl gemerkt ohne das die Graka in den 3d Modus geht. Die Lüfter werden normalerweise mit einer Lüftersteuerung geregelt und waren beim Kurztest voll aufgedreht.
Luft dürfte sich keine mehr im Kreislauf befinden, da ich die Pumpe lange den Kreislauf durchpumpen lassen habe. Auch wurde der PC ein wenig "geschüttelt" um eventuelle Luft aus dem System zu bekommen.
Daher bin ich jetzt ein wenig ratlos was ich machen soll mit dem System. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ein kleine Frage am Rande hätte ich noch. Ich hab mir mal gelesen das man als Schutz vor Korrosion auch den ganz normalen Schuzt vom Auto nehmen kann. Habe mir auf Blauendunst mal ne 1,5Liter Pulle besorgt. Bin mir jetzt doch aber nicht mehr so ganz sicher ob ich das Zeug da jetzt reinkippen soll. Das Zeug heißt CT 12 plus. (www.cartechnic.de)
Zuletzt bearbeitet: