Tempprobs: WLP auf P4 HS und Gehäuse

FackingKolibri

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2002
Beiträge
224
Ort
Berlin
Also 1. P4 HS:
Im HS des P4 befindet sich ja ein Loch.
(Wofür ist das eigentlich, zur Montage?)

Was mache ich beim Wärmeleitpaste auftragen, ums Loch herum oder ins Loch rein, was natürlich wahnsinnig viel WLP verbrauchen würde...

Ich habs bis jetzt immer ums Loch herum gemacht, da die Schicht ja möglichst dünn sein sollte, jedoch habe ich mit nem Zalman 7000CU Idle 50°, Last 61° und das aber bei offenem Gehäuse und ohne OC.

2. Gehäuse
Wenn ich das Gehäuse zu mache sinds Idle ca. 54°, Last ca. 68, das mit 2 Gehäuselüftern (2xNB S3, einer oben raus, einer unten rein, Potis voll aufgedreht, aber auch auf leise das gleiche) :wall: , Gehäuse ist ein Aopen HQ08 (http://www.aopen.com/products/housing/hq08.htm)

PC:
P4C 2,8 nonOC
Zalman 7000CU
Abit IC7


Irgendwelche Vorschläge zu Tempverbesserung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scheiße verplant, jetzt hockt der Thread ja in Prozessoren... :wall:

Naja, immerhin der halbe passt da rein :rolleyes:
 
Das Loch solltest du nicht mit WLP zu schmieren.... Ich habe mit einem ähnlichen Aufbau maximal 42°.

Vielleicht hast du zuviel WLP draufgemacht oder irgendeinen anderen Fehler beim zusammenbau gemacht.
 
Hm also WLP habe ich hauchdünn draufgemacht, fast durchsichtig: ca. einen (runden) Tropfen aus der AS3-Tube und mit ner art Rasierklinge gleichmäßig verteilt.
(Das war schon nicht so einfach den auf dem gesamten HS zu verteilen :p )

Die Schrauben des Zalmankühlers sind bis zum Anschlag reingedreht.

Sind denn die Temps bei offenem Gehäuse OK? Denn bei geschlossenem Gehäuse würde ich mir die hohen Temps mit einem schlechten Luftstrom erklären, denn ich habe ein Zalman-NT, was an der unterseite keine Öffnung hat. Somit dürfte der Luftstrom (theoretisch) direkt an den Hitzequellen vorbeiziehen... :wall:

Aber ich wäre schon sehr erleichtert, wenn ich die Temps bei offenem Gehäuse in den Griff bekomme.

Hat jemand Vergleiche mit dem gleiche Mainboard: IC7 ?


EDIT:
@Robbenmeister
Ich sehe gerade, du hast ja auch ein IC7 mit P4C und sogar noch angehobener Vcore, jedoch scheinen mir deine Temps sehr "außergewöhnlich", denn sogar mit Wasserkühlung kommen andere nicht auf diese Temps... :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du solltest die schrauben lockern und je nach aussehen nochmal WLP auftragen. Man sollte nie die Schrauben bis zum Anschlag drehen sondern das der Kühler einen festen Stand hat.
probier des mal!!
 
Ich sage mal so: die Schrauben bis zum Anschlag reinzudrehen, war keine Schwierigkeit und mit wenig Kraft zu bewältigen, und hoher Anpressdruck ist meines Wissens beim Kühlen sowieso besser, solange man die CPU nicht sprengt natürlich :ha .
Und wenn ich mir überlege, wie stark der Boxed vorher auf den CPU gedrückt hat, ist der Zalman ne Feder dagegen :rolleyes:

Daran dürfte es keines Falls liegen.

Aber ich werde die CPU-Kühlung wohl einfach noch mal neu aufsetzen, mit Säubern, neuer WLP, usw.
Mal schauen was das bringt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh