Temps ok so? S939 Fatal1ty mit Wakü im HTPC

apmu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2005
Beiträge
65
Hallo Leute,

könnt ihr mir sagen ob die Temps so ok sind?
Ist in einem HTPC der leider nicht so gute Luftcirkulation hat.

Mainboard ist ein Fatal1ty 939 SLI von Abit
CPU ist ein Opteron 170

Temps zeigt mir das Guru Pannel an :

CPU 42 Grad
SYS 47 Grad
PWM 44 Grad

und das bei etwas online sein und im Forum schreiben!

Ist das nicht viel zu warm für ne Wakü mit 3 Radis?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kühlst du nur die cpu damit?

wassertemp?

bitte gib uns genaue infos, dann wird dir auch sicher geholfen.
tendenziell würde ich auch sagen zu hoch.

achja temps im richtigen idle und unter last wären auch noch wissenswert.
 
Hallo Leute,

sorry ich war nicht mehr am PC bisher.

Ich habe 3 12er Single Radis von Cooltek. Die wurdenmir hier empfohlen, vorallem wegen der Größe.

Gekühlt wird :

CPU
GPU+RAM
Chipsatzt
Mosfet und
HDD

ist zugegeben eine Menge.
Als Kühlmittel habe ich das Protect IP als Fertigmischung genommen.
Auf den Radis drehen 3 Yate Loons mit 5 V, welche ich jetzt auf 7 V laufen lasse.
Die Wassertemp kann ich euch leider nicht geben da ich es versäumt bzw. wenig Platz hatte/habe.

Sind alle Temps zu hoch? Oder nur CPU und SYS (Was auch immer mit SYS beim Fatal1ty gemeint ist)
 
apmu schrieb:
Hallo Leute,

sorry ich war nicht mehr am PC bisher.

Ich habe 3 12er Single Radis von Cooltek. Die wurdenmir hier empfohlen, vorallem wegen der Größe.

Gekühlt wird :

CPU
GPU+RAM
Chipsatzt
Mosfet und
HDD

ist zugegeben eine Menge.
Als Kühlmittel habe ich das Protect IP als Fertigmischung genommen.
Auf den Radis drehen 3 Yate Loons mit 5 V, welche ich jetzt auf 7 V laufen lasse.
Die Wassertemp kann ich euch leider nicht geben da ich es versäumt bzw. wenig Platz hatte/habe.

Sind alle Temps zu hoch? Oder nur CPU und SYS (Was auch immer mit SYS beim Fatal1ty gemeint ist)

für wakü ist es zu viel....

kannst du net andere radis (dual o. tripple) verbauen?
 
naja für das das er fast alles mit h2o kühlt was geht find ich die temp ok.

klar könnte besser sein, aber die specs der komponenten hält er allemal ein :p

wie sind denn die temperaturen unter last?

edit: 3x120er radis sind quatsch - lieber einen guten tripple
 
Bin auch einverstanden, liebe ein Dual oder Grösser, statt mehrere kleine, solange möglich ist. So hat man etwas weniger Wasserwiderstand.

Interessant wäre auch zu wissen was GENAU tu kühlst:

CPU + Grafikkarte ist nicht so aussagenkräftig. Modell, Taktfrequenz, Spannung, OC, usw sind von vorteiel. 42° für ein Opteron 170 sind sicher etwas viel, aber wenn du in 600 MHz OC gemacht hast, und 0.4 Volt zusätzliche Spannung gegeben hast, dann sieht anders aus.
 
Drei Singles sind doch = ein Triple... Lediglich etwas höherer Durchflusswiderstand, was aber wirklich schnuppe ist.

Wenn er nen Triple verbauen könnte hätte er es sicher gemacht, da es billiger ist ;)

Erstmal müssen wir wissen, was genau in der Wakü drin ist -> Pumpe, Kühler, Schlauch, Wie blasen die Lüfter (rein/raus)?

Dann muss die Wassertemperatur und die Raumtemperatur irgendwie her, sonst hat das alles keinen Sinn und man hängt in der Luft.

Und was wirklich sehr wichtig ist: Mach ein Bild, wo man drauf sieht, wie alles in dem HTPC verbaut ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du 3 Single-Radiatoren in so einem Ding so untergebracht hast, dass sie noch genug "Luft" kriegen und auch platz zum wegschaffen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ihr habt schon Recht das ich die Komponenten natürlich nicht so glücklich anbringen konnte! Die Radis sind 3 Single da ein doppelter nicht einmal passte. Und wie BigKahuna schon sagte sollte es die "selbe" (fast) Leistung erbringen wie ein 36er. Der Durchfluß ist batürlich schlechter.

Da ich wahrscheinlich der Einzige hier bin der keine Digicam und kein Handy mit Bildfunktion besitzt, versuch ich mal eine Skizze im Paint ;-)

Meine Komponenten sind:

-AlphaCool NexXxoS XP Sockel 754/939/940
-MIPS Abit AN8 nf4 Series Chipset Freezer
-MIPS Abit AN8 nF4 Series Mosfet Freezer Pair
-Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB
-Cooltek Radi Mainstream Single 120 o. Anschlüsse x3
-GPU-X+RAM

Es läuft momentan kein OC oder sonstiges! Meine Zimmertemp ist allerdings etwas Höher. (Höre ich immer wieder wenn ich jemanden zu Besuch hier habe.) Im Sommer kann man hier kaum sitzen. Ich hoffe mal das hier nicht unter mir irgendwelche Heizungsrohre lang laufen :-)

Sollte ich noch irgendwas zusätzlich in die Wakü geben? Waterwetter oder so was???

Sind die anderen Temps den alle zu hoch? Wenn es "nur" die CPU ist, müßte ich mal schauen wegen der Wärmeleitpaste bzw. Anpressdruck....
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    6 KB · Aufrufe: 53
Ok, das liegt eindeutig an den beengten Verhältnissen und daran, dass die Radis so nicht effektiv arbeiten können. Die 2 Radis hintereinander bringen absolut nichts, dass ist das selbe als hättest du nur 2 Radis. Da müsstest du was ändern, wenn du bessere Temperaturen willst. Allerdings sind die Temperaturen ja noch im grünen Bereich.
 
Alles klar,

dank euch. Dann muß ich mal schauen was ich da noch machen kann. (Ich befürchte nicht viel :-S)


// Edit
Das Problem ist auch das die Graka die ganze Luft nicht zu der CPU und Co läßt
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht es mit der wärmeleitpaste aus? sitzt alles richtig? ist die cpu vll. ein heizer mit schlechtsitzendem ihs?
 
ihs ??

GPU Temperatur liegt übriegends bei 44°.

Ist dies auch noch im OK Bereich?
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU-Temp ist völlig okay. Der IHS ist der Heatspreader deiner CPU. oft sitzen diese sehr schlecht, was die Temperatur stark verschlechtern kann. Da aber alle Temperaturen in dem Bereich von 40-45° liegen, denke ich eher, dass die Radiatoren nicht effektiv arbeiten können.
BTW: Was für ein Gehäuse hast du?
 
Danke euch!
Ich kann da wohl nicht sooo viel dran ändern, ich muß mal schauen was ich da noch machen kann.

Mein Case ist ein Case² Gehäuse. Das ist eigentlich ein LC17 von Silverstone mit einem 8,4" Display vorne drin. Außerdem habe ich eine Frontplatte zuschneiden lassen, damit ich das Gurupannel rechts unten anstelle der USB-Ports einbauen kann :d
 
Bedenklich sind die Temps lange nicht, für eine interne Lösung unter solchen Bedingungen sogar eher gut. Es gibt doch nichts geileres, als einen schicken HTPC mit interne WaKü ;).
 
Ja das finde ich auch :d

Hast du auch einen HTPC mit Wakü? Wenn ja, hast du hier irgendwo Bilder veröffentlicht?

HTPCs mit "schnellere" hardware drin habe ich hier noch nicht gesehen. Ich wollte einfach nur nicht 2 PCs haben. Deswegen die "schnelle" Hardware in solch einem Gehäuse.

Wie man sieht hat es grade so mit den Temps in einem solch kleinen gehäuse hingehauen.
Am besten wirklich ein Gehäuse selbst sbasteln mit halterungen für ein drippel Radi der von rechts nach links durchlüften kann, bzw. von vorne nach hinten.

Besten Gruß
APMU
 
Ne, hab nen recht großen Stacker. Hab noch kein perfektes Gehäuse für mich gefunden und das Geld auch nicht :lol:.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh