Temps Oo

Actreres

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
804
Ort
Stuttgart
Hallo,
Ich hab jetzt einen Apogee GT und ein MORA 2 mit Apogee Northbridge kühler auf meinem E6850 mit ner Laing pro. Nun hab ich keine möglichkeit meine CPU direkt auslesen zu können mir Everest. Ich lese mit nem aquacomputer aus. Als WLP hab ich LiquidSilver drauf. Jetzt hab ich temps von 36,8°C im idle.. finde des jetzt gerad net so berauschend. DIe Lüfter laufen auf so 6-7Volt, 9 Stück auf dem Mora. Als schläuche hab ich Tygon 11/8.
Über hilfe bin ich immer erfreut!
Gruß marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich möchte nicht sagen, dass ich wirklich Ahnung von dem Kühlsteinchen hab, aber ich halte 36° idle für mehr als ok, wenn man von 24-26° Raumtemp ausgeht.
Dazu rechne ich mal 5k zwischen Wassertemp und Lufttemp nach einiger Zeit im idle Lauf. Und die weitern 6k zwischen Wassertemp und CPU Temp halte ich für wirklich mehr als ok.
 
ja manche erwarten glaube ich von ner wakü wunder, am besten temps unter 0°

halte deinen idle wert auch für vollkomen in ordnung
 
Okay. Ne ich hab es halt verglichen mit den Werten von dem sammelfred Apogee gt(x) und da war im 1 Beitrag so die Temps bei 25°C. Deswegen fand ich es etwas komisch das es doch gleich 10°C mehr sind. Also ist alles im grünen bereich, richtig? ;)
Gruß Marc
Hinzugefügter Post:
ich denke auch mal wenn mein Heatkiller für die 8800 ankommt wird die temp vielleicht nochmal sinken, da diese doch sehr arg die umgebungstemp hochpushed, oder denkt ihr eher nicht?
Gruß Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
da meinte er wohl die raumtemperatur.
 
Okay. Ne ich hab es halt verglichen mit den Werten von dem sammelfred Apogee gt(x) und da war im 1 Beitrag so die Temps bei 25°C. Deswegen fand ich es etwas komisch das es doch gleich 10°C mehr sind. Also ist alles im grünen bereich, richtig? ;)
Gruß Marc
Hinzugefügter Post:
ich denke auch mal wenn mein Heatkiller für die 8800 ankommt wird die temp vielleicht nochmal sinken, da diese doch sehr arg die umgebungstemp hochpushed, oder denkt ihr eher nicht?
Gruß Marc

Halte ich für extrem unwahrscheinlich. Die CPU an sich ist durch die WaKü nicht mehr auf die Umgebungstemp angewiesen.
Wenn du Luftaufheizung durch Abluft der 8800 meinst... Glaub ich nicht. Die Kühllösungen der nVidia Karten sind so gemacht, dass sie die Luft aus dem Gehäuse abziehen und hinten zum Slotblech raus hauen. Zumindest sollte das so sein. Sofern sie durch das Slotblech einziehen, korrigiert mich bitte.

Daher wird die Luft die dein Radi ansaugt nicht wirklich kälter.
Wie und wo hast deinen Radi überhaupt montiert? Saugende oder blasende Lüfter?
 
also ich hab den MORA2 Pro mit Lüfterblende, und hab 9 Stück blasend auf den Mora2 drauf. also die Temps schwanken zwischen 36-38°C. Hatte mir halt irgendwie einfach ein bisschen besseres Ergebniss vorgestellt, richtung 32-34°C so ca. Wassertemp fühler hab ich noch nicht dran da ich ihn erst ranmach wenn mein heatkiller da ist, und der braucht noch ein bisschen. Ähm.. eine Frage noch.. ich hab ne Review vom Swiftech gelesen, und da stand 19K.. k=kelvin? würd mich ma interessieren.
Gruß Marc
 
habe auch nen mora2
zimmertemp: 23.2 wassertemp: 25.5 cpu idel: 48/44
aber der läuft auf 1.5vc und mit 3.6ghz.
werte sind voll okay
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh