Terminal Media Center

Austin1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
263
Hi zusammen,

mir ist da ne Idee gekommen, die ich hier mal gerne diskutieren würde.

Wie ist der Gedanke, dass man sich einen Datenserver hinstellt, wo sämtliche Files liegen, und nun anstatt einen hochgezüchteten MediaPC zu bauen, quasi nur einen Terminal Client ins Wohnzimmer packt.

Ok da fehlt dann die Möglichkeit des Upskalings etc. aber so als reines Multimediales Entertainment.

Mir geht es da nun eher um Lautstärke und Integration in die Landschaft(da die meisten Gehäuse viel zu groß sind).

Was haltet ihr von der Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du willst dann quasi deine medienfiles vom "fileserver" streamen lassen bzw. übers lan abrufen ?

solche gedanken hatte ich auch. ich wollte in den HTPC nur ne kleine HDD verbauen, wo nur das OS draufliegt und meine mediendaten von meinem NAS (QNAP 209) abrufen.

spätestens wenn du aber TV aufzeichen möchtest, wird das mit deinem fileserver aber schwierig.....

Guinnes
 
ehm, also ne server wo alles drauf ist, filme musik Datenbank für infos, TV drüber streamen und aufnehmen lassen, und all solch ein schnickschnack.

Geht doch alles mit Mediaportal, und im Zimmer stellst dir einfach ne super kleines Flaches Gehäuse hin, Betriebssystem auf SD karte und fertisch.

upscaling ist ja mit ne AMD 4850e ja möglich.

Aber sowas hab ich auch schon vor, muss mir nur noch Teile für meinen Server bestellen, weiß aber noch nciht welche ihc da nehmen soll, an was habt ihr gedacht?
 
Geht doch alles mit Mediaportal, und im Zimmer stellst dir einfach ne super kleines Flaches Gehäuse hin, Betriebssystem auf SD karte und fertisch.

Flaches Gehäuse hab ich ja, aber bau da mal 4-8 Platten rein ;-)

Es sollte ein reiner Datenserver bei mir werden.
Da ich eh nicht 24 std am Tag zu Hause bin, habe ich auch nicht vor das er immer läuft.
Meine Stromrechung muss nicht überstrapaziert werden.
Schnelles Einschalten, ist also Pflicht.
Dann halt Bigtower mit reichlich Platz für HDD´s und nem 1GBit Lan Anschluss.
Mobo und Proz weiss ich noch nicht. Sollten halten nicht die Engstellen werden.
Wenn Raid, dann Raid 5 wohl erstmal auf Softwarebasis, wegen den Kosten.

So oder so ähnlich hatte ichs gedacht.
 
ja sollte kein ding sein. ich brauch sowas auch, weil bei mir im moment noch 4 satakabel aus ne Gehäuse gucken wiel halt nur eine platte reinpasst.

Deswegen brauch ich acuh noch ne Server, Wo halt meine ganzen Files liegen, sind im moment so 5 tb. Aber wenn du Lust hast, können wir ja in Kontakt bleiben, wenn wir glecihzeitig sowas aufbauen.
Hast du schon erfahrungen mit Server, z.B. Verwalten, FTP, oder was man sonst damit alle so macht?
 
Nunja das wird eventuell noch etwas mit der Umsetzung dauern.
bin mich aber derzeit am "schlaumachen", ob Softwareraid, Raid+Controller oder wie auch immer.

Können dann ja hier weiter diskutieren.
 
mh dachte auch an raid 5, aber dafür 1 tb für Raid 5 zu verschwenden, mh.
bis jetzt hatte ich in meinen letzen 10 Jahren keine platte die wirklich richtig defekt war, dass ich nix mehr retten konnte.
deswegen werde ich mir kein Raid anschaffen.
 
Hehehe ich selbst denke da sehr ähnlich.
Habe bis dato auch noch keine verlorenen Daten durch defekte Platten zu beweinen gehabt.

Da das ganze aber sowieso etwas mehr für die Zukunft ausgelegt werden soll, dachte ich an ein RAID5 um etwas auf Nummer sicher zu gehen.
Ausserdem schwebten mir so > 5TByte an nutzbaren Platz vor, da macht dann eine Platte als Sicherung den Braten nicht fett.
 
5 tb, mh kann mir schon denken was da so drauf ist :-)
werde aber so um den dreh auch dort landen, hab bisher 3 Samsung F1 und ne ED Green power, die wird aber jetzt in meinen HTPC gesetzt, hoffe das bald die SD Karten günstiger werden, damit da mein os drauf kann.
 
Nur Schmuddelkram :-)

Ne Spass beiseite...ich möchte damit meine Daten aus den letzten 15Jahren verwalten, die sich zur Zeit auf ca. 5 Rechnern befinden....da kommt schon was zusammen.
Derzeit liegen da auch teilweise Daten redudant vor, was der Server dann endlich beseitigen soll.
Und wenn 2010 endlich im TV HD-Material ausgestarhlt wird, wirds halt schnell eng mitm Platz.
 
Nur Schmuddelkram :-)

:rolleyes:

ja das kenn ich, ich habe so auf 4 Rechnern alles verteilt, wird echt zeit für ne server bei mir zuhause.

thema HDTV, naja ich hatte das schon mitgemacht, wo Pro7 und Sat1 noch in HD austrahlten, aber an der bitrate von Discovery Channel kamen die nciht ran, lagen so im schnitt bei 1-15 mbits, Discovery hingegen so bei 30 mbits, dass war schon ne richtiger genuss.

Hoffe das da bald was geschieht.
 
ich bin mal gespannt, was ihr da zusammentsteckt :)
Nur muss ich sagen, dass das was ihr da tut, für mein Verständnis nichts mehr mit einem HTPC zu tun hat. Ihr müsst nun zwei Systeme verwalten, die unweigerlich auch mehr Strom fressen als nur eines..
Je nachdem, ob ihr den Server vom Wohnzimmer PC aus startet, müsst ihr zuerst den Wohnzimmer PC starten und könnt dann den Server starten (ausser eure FB reicht easy um's Eck!), das dauert wohl auch länger.
Oder aber ihr schaltet den Server manuell ein, dann müsst ihr immer zuerst zum Server gehen, oder aber ihr lässt ihn dauernd laufen.
Ich habe mir da auch mal überlegt von wegen Server und so, aber ich habe dann den "Server" in den HTPC integriert. Da werkelt momentan eine GreenPower 1TB und irgendwann kommt noch eine zweite zwecks Spiegelung.
Und wer auf 2.5 Meter Distanz die Festplatten hört, der schaut wohl nur Stummfilme...

just my 2 Cent...
 
oder der Server geht im Standby und wacht auf bei Wakeonlan.
was ja das beste wäre.

Mein HTPC geht ja auch schlafen entweder mit FB oder nach 30 Min im IDL. ich glaube das wäre die beste Lösung, da wenn ich ja nur TV schaue nur der HTPC läuft.
und bei Filmen oder Musik der Server anspringt. und ich glaube ne server mit ne 780g chipsatz und ne AMD runtergetaktet auf 1 ghz schluckt vielleicht 60 Watt mit den platten.

aber wir knnen uns gerne weiter darüber unterhalten, vielleicht hab ich ja auch ne denkfehler. :-)
 
Denkfehler haben wir alle, sonst wären wir keine Menschen und alle gleich... :)
Und auch wenn du etwas tust, das im Betrachte eines anderen etwas falsch ist, aber für dich ist es ok, dann ist es immer noch "richtig", weil's für dich stimmt. Und du baust die Kiste wohl hoffentlich für dich und nicht für deine Kollegen und Besucher... :)

Hätte ich immer alles bis ins letzt Detail perfekt durchdacht, hätte ich jetzt noch keinen PC...
 
Nunja wir diskutieren ja hier nur erstmal die Vor-Nachteile so einer Geschichte.

Hats nicht Unrecht mit deinen Einwänden, nur passen in mein Gehäuse halt nicht massig Platten, weswegen mir eine Server-Lsg entgegen kommt.
Ein reines NAS ist mir zu teuer und unflexibel.
 
so hab nun mal ne anfrage gestartet im server bereich. mal schauen was die an hardware empfehlen und dann nächste woche mal kaufen und testen wie es so läuft.


Anzahl Artikel Einzelpreis Summe Entfernen
ASRock N68PV-GS NV-GF7050 AM2+ FSB 1000MHz PCIe
40,78 € 40,78 €
ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil)
34,88 € 34,88 €
AMD Athlon64 X2 4850E 2.6GHZ 2x512KB AM2 45W BOX
55,34 € 55,34 €
2x2048MB Kit G.Skill 1000MHz CL5 Retail
42,49 € 42,49 €
inkl. UST 19%: 27,70 €

Zwischensumme: 173,49 €
(incl. 19 % UST)

so das wäre mein erster vorschlag, was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh