TerraTec Cinergy DT USB Diversity Empfangsprobleme

pmcm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2006
Beiträge
386
Hi,

ich hab mir kürzlich im Topic genanntes Produkt gekauft und hab jetzt tierische Probleme mit dem Empfang. Habe die Treiber und die Software auf meinem Laptop installiert, beide Antennen an den USB-Stick angeschlossen und unter Optionen auch den Diversity-Modus aktiviert, aber ich bekomme einfach kein Signal - und wenn doch mal eins kommt dann isses ZDF in absolut mieser Qualität.

Da ich in BaWü wohne weiß ich, dass das Ganze hier wohl noch nicht so ganz ausgereift ist - aber meine Recherchen im Internet haben ergeben, dass ich in dem Gebiet in dem ich wohne eigentlich empfang haben müsste. Woran also kann das nun liegen? Muss ich die Antennen in irgend ne bestimmte Richtung ausrichten? Oder brauch ich noch ne Box oder sowas?

Danke schonmal für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Bekannter von mir hat sich auch den Stick geholt. Ein Empfang war nur möglich, nachdem er die Antenne am Fenster angebracht hatte - ein Meter weg davon, und der Empfang brach völlig zusammen...

Da musst du ein wenig rumprobieren wo du die am besten anbringst, oder halt eine stärkere Antenne besorgen.
 
Hast du mal einen anderen DVB-T Empfänger (Receiver o.ä.) bei dir getestet? Wäre, ja mal interessant zu wissen, ob der Empfang bei dir überhaupt möglich ist ;)
 
Ich hab leider nicht die Möglichkeit den Empfang mit nem anderen Gerät zu testen, aber da ich demnächst sowieso nach Hannover muss werd ich den ganzen Kram mal mitnehmen und dann schaun ob ich dort Empfang habe oder nicht. Wie gesagt, laut Online-Info müsste ich in meinem Gebiet durchaus Empfang haben.
 
Ich habe den baugleichen Stick von prodigy (der allerdings bei Penny nur die Hälfte gekostet hat^^) und kann dir auch nur zu einer neuen Antenne oder Antennenverlängerung raten.

Antenne auf dem Fensterbrett -> alle Programme die hier ausgestrahlt werden.
Antenne 50cm innerhalb -> Null Programme.

MfG
 
Sollte denn bei dir Empfang mit Zimmerantennen möglich sein? Die Empfangsgebiete sind in den Versorgungskarten ja nach Zimmer-, Außen- und Dachantenne aufgeschlüsselt ... und die DVB-T-Karten beiliegenden Drahtstummel sind ja noch nicht mal eine richtige Zimmerantenne :d.

DVB-T ist halt nicht so der Bringer. Ich wohne direkt in Hannover Mitte, allerdings wohl in etwas ungünstiger Lage zu beiden Sendepunkten und mit dem Drahtstummel der Cinergy Hybrid XS läuft nix. Erst mit einer Zimmerantenne (auf dem Fensterbrett) mit Verstärker kriege ich halbwegs was rein, aber sporadische Haker sind trotzdem drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... also dass DVB-T nicht so der Renner ist hab ich langsam gemerkt... ich hab jetzt versucht Empfang im Büro zu bekommen -> Minimal, dann bin ich ins Wohnzimmer -> Bild mit 80% grünen Brocken, dann Balkon -> überhaupt kein Empfang... ich werd's jetzt mal noch mit ner Zimmerantenne versuchen und ansonsten geb ich mich eben erst mal damit ab dass ich noch ne Weile warten muss bis das Flächendeckend gut funktioniert...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh