Testberichte von Heimkino / HiFi Komponenten

AG1M

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2012
Beiträge
6.091
Hallo,

da ich mich aktuell wieder in das Thema Heimkino / HiFi einlese und einige Zeitschriften (Audio, Heimkino etc.) mir durchglesen habe ergibt sich für mich eigentlich nur ein Bild:


  • Jedes Produkt ist min. gut (das ist eher selten) meist sehr gut bis überragend
  • "Schlechte" bzw. nicht so gute Produkte gibt es scheinbar nicht
  • Auch wenn der Preis bei drölf tausend liegt, ist die Preis/Leistung sehr gut obwohl ein Gerät das halb soviel kostet und auf Platz 3 in der Klasse ist ebenfalls vorhanden ist
  • Teure Vodoo Kabel werden als toll angeworben, obwohl kein klanglicher Unterschied zu "Billigkabeln" festzustellen ist
  • und noch ein paar Punkte mehr...

Für mich ergibt das keinen objektiven Eindruck und ja mir ist bewusst das Geld bestimmt was da geschrieben steht und was hervorgehoben wird etc. aber gibt es alternativen wo man sich Informieren kann? Mein letzter Kauf in der Richtung war im Jahr 2000 und da hab ich mir das Teufel Theater 1 + Technics SA-DX 930 besorgt, aufgrund einer neuen Wohnung usw. bin ich aktuell mit der Budget Lösung bzw. Idee das Wharfedale Crystal 3 5.0 + Yamaha RX-V373 als Kombination zu wählen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf 99% der tests kannst nix geben, da sind Logitech & Teufel tröten genau so gut wie Canton Reference.

Informier dich am besten in Foren, z.B. hier oder im hifi-forum.de, sind zwei relativ Vodoo freie Foren mit vielen Leuten die bescheid wissen.

Das Crystal 3 ist nen guter Einstieg, und Yammaha AVRs sind immer gut :d
 
Ich war nur in der Annahme das es irgendwo Vergleiche gibt bei z.B. AVR's von Yamaha, Onkyo, Pioneer, Harman Kardon usw. in verschiedenen Preisregionen. Klar wenn ich etwas was ganz gut klingt rausgesucht habe, kann ich ja im Forum fragen, aber ich wollte auch gerne ein wenig mehr darüber lesen.
 
Im bereich avr kann man nichts falsch machen wenn man pioneer, onkyo etc wählt. Einziger unterschied ist vielleicht in der bearbeitung und welche diverse extras man haben möchte

Gesendet mit Android 4.0.4
 
Ich war nur in der Annahme das es irgendwo Vergleiche gibt bei z.B. AVR's von Yamaha, Onkyo, Pioneer, Harman Kardon usw. in verschiedenen Preisregionen. Klar wenn ich etwas was ganz gut klingt rausgesucht habe, kann ich ja im Forum fragen, aber ich wollte auch gerne ein wenig mehr darüber lesen.

Gerade bei der Receiver-Wahl habe ich mich auch über die genannten Magazine informiert. + Google/Foren natürlich.
Man muss aber schon sehr zwischen den Zeilen lesen können. Ein Kriterium für mich waren die Messwerte (Leistungdiagramme), damals wies z.B. Pioneer deutliche Schwäche gegenüber Denon, Onkyo und Yamaha auf.
 
Ja ich weiß sind ja alles gute Hersteller dafür aber so eine direkte Gegenüberstellung von den Geräten wäre halt super etc. Ich bin auch aktuell beim Yamaha RX-V373 hängen geblieben da die Anschlüsse und Funktionen genau das richtige sind.
 
Danke leider steht da nur ein Teil von den Anschlüssen usw. hab auch schon erlebt das die Eintragungen von den Herstellerangaben abweichen, aber wenn ich eh schon einmal Frage - zu dem Wharfedale Crystal 3 Set, gibt es da weitere "Geheimtipps" für Einsteiger Heimkino Lautsprecher?
 
Bei dem Wharfedale Set solltest Du noch einen Subwoofer einplanen (200-300€ min).

Ansonsten kannst Du Dir auch diverse Serien mal anhören -zur Not auch im MM.
Z.B. könntest Du Dir 5x gleiche kompakt LS zusammenstellen. Dazu ein Subwoofer.

Hier hast Du auch mal einen guten Überblick über diverse "Sets".


Edit:
Was ist denn Dein Anliegen? Ein riesen Sprung wirst Du mit dem Wharfedale Crystal gegen dem Teufel Theater-Set sicher nicht machen. Ein neuer AVR macht da schon mehr Sinn -aktueller HDMI-Standard usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Teufel Theater 1 und der Pioneer AVR bleiben in der anderen Wohnung bestehen, ist also bei mir ein Neukauf von Grund (TV, HTPC usw. ist alles aber vorhanden). Habe auch schon mit den Gedanken gespielt das Wharfedale DX-1 HCP 5.1 mir näher anzuesehen, aber Probehören muss ich so oder so noch vorher hinbekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh