Teufel 11000, Harman Kardon AVR8500 und JBL Balboa 30?

21Fox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2013
Beiträge
2.932
Guten Abend,

Ich habe mir einen Teufel 11000 gekauft, der am Montag ankam.
Dazu habe ich mir noch 2 JBL Balboa 30 gekauft, die leider noch nicht eingetroffen sind.
Sie werden vorab als Front Speaker benutzt (später als Rear Lautsprecher)
Später kommen 2 JBL Northridge 100 als Frontspeaker zum Einsatz.
Meinen HK AVR8500 sollte diese Woche auch noch mit der Post eintreffen.
(Soundkarte für den PC ist eine X-FI Titanium HD mit Pax Treiber (kommt auch noch mit der Post.)


Da ich den Teufel unbedingt testen wollte, habe ich den Teufel zu nem Kollegen gebracht.

Leider hat er nur einen Stereo Verstärker mit einem Preout (Subwoofer Links und rechts Ausgang)
Es handelt sich um einen Harman Kardon HK 3470, der über Onboardsound (PC) Signal geliefert bekommt.

Leider war ich etwas enttäuscht.
Am Teufel habe ich den Level Regler auf maximal gestellt. Den Phasenregler auf 0° gestellt und den Frequenzregler auf 12:00 Uhr gestellt.
Und Variable Frequency Control gestellt.

Leider mussten wir feststellen, dass der Stereoverstärker wahrscheinlich ungeeignet ist.
Kann das sein?
Der Subwoofer hat meiner Meinung nicht die volle Kraft gezeigt.

Am HK war der Bass auf Maximal gedreht..
Kann das sein, dass der HK3470 verzerrt und die Zerrung auf den Teufel überträgt, wenn der Bass auf max gestellt wird am HK?
Dabei muss man bedenken, dass der onboard Sound vom Kollegen nicht das wahre ist und wir Youtube Songs gehört haben.
Die Qualität lässt zu wünschen übrig.

Weiß jemand, wie der Teufel Subwoofer in Verbindung mit dem AVR8500 so ist ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In Musik und Youtube Videos wirst du vergeben nach Frequenzen suchen die man in Filmen hat, und das bieten was du suchst.
Zur Einstellung,
Phase auf 0 am Subwoofer,
Frequenz auf maximal am Subwoofer, diese arbeit übernimmt der AVR (LFE Cut) nicht der Woofer,
Volumen/Pegel am Sub niemals auf Maximal, nur 1/2 bis 3/4, wird der Subwoofer auf Maximal betrieben ist er zu klein, LFE am AVR 0 besser -3dB/-6dB
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh