Teufel Concept G THX 7.1

Katzaaa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2002
Beiträge
2.862
Ort
Düsseldorf
Hi,


Habe gestern mein Concept G bekommen und wollte mal bisl berichten.

Also abgesehen, davon, dass ich heute nen Muskelkater habe weil ich das 20 Kilo Packet so weit schleppen musste, gehts mit aber noch gut :-)

Packet auf gemacht und dann erstmal den Subwoofer gesehen. Das ist so ein Biest. Der wiegt vll viel^^. So muss es sein. Aber alles in allem war alles gut verpackt. Kabel sind auch reichlich dabei:

- 35 Meter 1mm Lautsprecher Kabel (nicht vorgeschnitten, gut so)
- 2x 2Chinch auf Klinke
- 2x 3Chinch auf Klinke
- 7x Sateliten Lautsprecher (einer davon als Center ausgelegt)
- 1x Subwoofer
- 5x Streifen mit Gummifüßen für Satleiten
- 1x Fernbedinung mit Batterien
- 1x Anleitung
- 7x Schraube + Dübel für Wandmontage
- 1x Netzkabel

Das müsste es gewesen sein.

Ich habe die Lautsprecher mit den Gummifüßen versehen, da sie sonst ziemlich wackeln. Die Lautsprecher an sich sind seht gut verabeitet. Vernünftige Schraub- Anschlüsse habe sie und nicht so klemmen oder wie beim Logtichech 5500 fest Montierte Kabel. Der 400-Watt Subwoofer Is auch sehr gut verarbeitet. Das sieht man besonders auf der Rückseite an den Anschlüssen. Man merkt, dass Teufel aus dem Hifi Bereich kommt.

Anschließen kann man das System in einer 5.1 und 7.1 Config, Je nach Soundkarte. Anleitung zum Anschließen an einen Reciver ist auch vorhanden.

Nach dem ersten kurzen reinhöhren war ich jedoch etwas enteuscht. Mp3s mit Winamp Klingen etwas bescheiden. Was micht jedoch erstaunte waren Mp3s mit dem Media Player 9. Viel ausgewogener und besser auf die Lautsprecher verteilt. Der Center übernimmt größtenteils die Stimme und die Anderen Lautsprecher den Rest.
Ansonsten brauchte ich nicht viel Einstellen. In der THX Konstole der Audigy 2 ZS habe ich den Subwoofer von -5 db (standart) auf 0 db gestellt, da er doch recht leise war.
Beim DVD gucken merkt man jedoch, dass die kleinen Sateliten Lautsprecher Probleme bei der wiedergabe von Mitteltönen haben. Um das ein wenig auszumerzen habe ich mir den Grafi Equalizer angeschaut und Töne bei 125Hz auf +10db, 250Hz + 8db, 500Hz + 5db und 1Khz + 3db angehoben. Damit klingen dann DVDs ein bisl besser. War bei mir dann für Musik aber zu Bass lastig. Denn der hat ordentlich kraft.

Spiele habe ich auch mal angetestet. Zuerst natürlich Call of Duty, was wol der Shooter mit dem besten Sound ist. Und man fühlt sich wirklich wie im Krieg. Spiele wie NFSU2 haben mich jedoch enteuscht, eine EAX aktivierung habe ich nicht gefunden und der Sound, war total flach.

Am Wochendende werde ich die Lautsprecher mal so richtig fordern. Sie werden in meinem kleinen Heimkino an den Yamaha RX- V2500 Reciver angeschlossen um zu sehen was sie wirklich können.

Falls ihr noch Tipps oder Fragen habt, die sind gerne Wilkommen. Werde bei gelegenheit auch noch paar Fotos reinstellen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit den Mitten ist natürlich immer der nachteil bei so kleinen Satelliten, deswegen mag ich auch solche Systeme irgendwie überhaupt nicht, du schreibst du musstest die 125 Hertz um !!!10 DB!!! anheben , sollte bis dahin eigentlich nicht noch der Subwoofer arbeiten? 10 Db ist eine lautstärkeverdoppelung, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die bei 125 Hertz nur noch halben pegel bringen, ich denke du hast da irgendwie einen Einstellungsfehler gemacht. Ich habe bei meinen 5.1er System nix im Equalizer verstellt , ich habe auch Canton Ergo RCLs und den Nubert AW 440.
Edit: Oder stehst du auf aufgematschten Kickbass? Auf sowas stehen ja des öfteren techno Hörer....
 
Der Subwoofer fängt bei mir bei ca 140Hz an. Aber DVDs sind sehr schwach, komischerweise. Wenn ich mir mit den Standarteinstellungen die Leuchtfeuer bei HDR3 angucke, denke ich ich gucke das aufm Händy. Aber wenn ich bisl mit den Equalizer speile, dann änder isch was.

Du kannst das nicht mit deinen RCLs vergleichen. Die bieten nen viel ausgewogeneres Klangbild, außerdem kostet das pärchen bei dir doppelt so viel, wie das Concept G. Dazu dann noch der Nubert. Also vergleichen kannste das wirklich nicht. Ich habe unten nen Canton AS40 SC. Der kann auch einiges mehr, kostet aber auch 400€.

Einstellungesfehler könnte es natürlich noch geben, aber ich wüsste wirklich nicht welche. Habe so dermaßen viel ausprobiert und es gibt keine Häckchen mehr, die ich nicht gefunden habe.

Aber auch Kickbass stehe ich nicht wirklich.
 
hmm sehr komisch grade bei Surround kommt das Teufel doch eigentlich sehr gut rüber, vll. bei dem DVD player den Sound net richtig eingestellt? Welchen Player nutzt du denn?
Meine RCLs habe ich übrigens gebraucht für 380 euro bekommen :bigok:
eigentlich sollte sich das schlechte Klangbild eher bei Musik einfinden, weil das ja eigentlich die Schwäche von den teufel Systemen ist, grade bei DVD sollte das teufel richtig aufblühen
 
380€??????? Hammer. Bin auch immo auf der suche nach ner Ablösung für meine Yamaha NS-200, die dann ans Heck wandern :-). Habe auch die RC-Ls ins Auge gefasst:-)

So habe ich mir das eigentlich auch vogestellt. DVDs sollen gut Klingen und Musik eher nicht so. Also ich benutze Power DVD und da gibts ja nicht viel einzustellen. Außer "7.1".
 
So wie das Da beschrieben ist, gehts leider nicht. Sobald ich die Bass Umleitung aktiviere stibt der Bass weg.
 
vielleicht n einstellungsfehler?
Bei meinem Concept E ist es genau andersrum, ohne Bassumleitung ist selbst bei höchster basseinstellung und crossoverfrequenz kaum was zu hören. Ist die Bassumleitung an, dann gehts ganz gut ab. Öhm, wir können ja tauschen wenns dir net gefallen sollt. :d weißt ja wo du dich melden musst :-P
 
Also ich habe eigentlich kein Problem damit, dass Winamp scheiße klingt, benutze ich halt den WMP ^^.

Aber ich habe heute die Lautsprecher mach an meinem Reciver angeschlossen und da schien mir ja die Sonne aus dem Arsch. Die können ja richtig gut klingen. Filme waren echt klasse. Dagegen is das am PC ja ech nen Kofferradio. Auch Musik war viel besser. Ich versuche das jetzt nochma am PC einzustellen. Vll klappts ja. Wenn nicht, muss wohl nen Reciver fürn PC her ^^
 
Hmm, vielleicht ist der eingebaute Verstärker einfach schrott?

Ansonsten schon mal ohne Equalizer etc. probiert, also linear testen? Evtl. ist die DVD Playersoftware falsch eingestellt?

Zu DFX: Ich könnt bereits bei der Beschreibung kotzen.
Booming HyperBass. Booming?!
High Fidelity Restoration, eliminate that "muffled" sound. HiFi? Was haben überdrehte, zischende, unangenehme Höhen damit zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh