Teufel LT3 Power Edition + Onkyo TX-NR 609

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.935
Ort
Baden-Württemberg
ich habe gestern meine HE Kombination angeschlossen und wollte nun die Boxen konfigurieren per automatischem Einmessmikro. Nun stand in der Anleitung mann sollte wenn es sich um THX Boxen handelt diese auf 80HZ(THX) einstelllen.
Da dies ja keine THX Boxen sind ?(liege ich da falsch?) hatte ich die Einstellung der Boxen so gelassen wie sie waren Front Left Right 80HZ Back Left Right 100HZ der Center war auf 120HZ stimmt das so?

Kann mir hier jemand ein Anweisung geben ob das alles so stimmt wie ich die Boxen eingestellt habe?
Nun gibt ja Teufel auch vor die Trennfrequenz zum Sub auf 100Hz einzustellen. Wo mache ich das?
Ist das die Einstellung LFE to LPF hier steht es nämlich auf 120Hz.

Evtl. kennt sich jemand ja besser aus und kann mir helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seite 47 im Handbuch
Ich würde nach den Daten auf der Teufel Homepage (Frequenzbereich von/bis 120-20000 Hz) alles auf 120Hz stellen, alle LS auf SMALL und THX aus
Frequenz am Sub auf MAX und den Pegel auf 50-60% und dann einmessen
 
Seite 47 im Handbuch
Ich würde nach den Daten auf der Teufel Homepage (Frequenzbereich von/bis 120-20000 Hz) alles auf 120Hz stellen, alle LS auf SMALL und THX aus
Frequenz am Sub auf MAX und den Pegel auf 50-60% und dann einmessen
Die Einstellung alle LS auf small, ich habe diese small oder normal Einstellung nicht!?

Was ist mit dieser Einstellung LFE to LPF ? Liege ich da mit meiner Vermutung richtig, das dies die Trennfrequenz für den Sub ist? Diese sollte dann ja auf 100Hz eingestellt sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist korrekt, bei den neuen Onkyo heisst das nicht mehr LARGE sondern FULL BAND und alles andere ist dann SMALL (Frequenz)
ja und nein, ja es ist der Regler für die Sub Trennfrquenz und nein der soll nicht auf 100 sondern 120
wenn Du die 5 anderen LS auf 120 stellt und den Sub auf 100 baust Du doch ein Frequenzloch ein
 
ist korrekt, bei den neuen Onkyo heisst das nicht mehr LARGE sondern FULL BAND und alles andere ist dann SMALL (Frequenz)
ja und nein, ja es ist der Regler für die Sub Trennfrquenz und nein der soll nicht auf 100 sondern 120
wenn Du die 5 anderen LS auf 120 stellt und den Sub auf 100 baust Du doch ein Frequenzloch ein

OK demnach, wenn ich die 5 LS auf 120HZ einstelle ist dies die Einstellung SMALL. Den Sub auch auf 120Hz....Prinzipiell eigentlich alles auf 120Hz?

Was würde passieren wenn ich die Boxen auf 80Hz eingestellt lassen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
a) korrekt
b) die Boxen können laut Hersteller keine Frequenzen unter 120 gescheit wiedergeben
Ok, danke dir.

Demnach habe ich an meinem Receiver nur die Einstellung FullBand oder SMALL, Normal gibt es dann garnicht?

Jetzt habe ich die Boxen mit diesen Einstellungen eingemessen, jedoch stellt er mir die Frequenz der vorderen beiden automatisch auf 80Hz und die hintere auf 100Hz, wieso das?
 
Die Einmessdaten sind dann aber ja verloren oder?
 
Wo speichert er die Daten eigentlich ab? Wenn ich die sonstigen Menüs durchgehe gibt es keine Veränderung der Optionen.Speichert er das woandrs ab wo man als Nutzer nicht ran kommt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh